Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Neue Leaks und Berichte zum iPhone 17 mit Farbvarianten, RAM-Ausstattung – und Prognosen zum Preisanstieg

Es ist nicht weiter ungewöhnlich, dass die Gerüchteküche wenige Tage vor einem offiziellen iPhone-Event zu Hochtouren aufläuft. Dieses Jahr stellt keine Ausnahme dar: Trotz aller bereits veröffentlichten Leaks liegen für viele Detailfragen noch keine klaren Antworten vor. So steht etwa immer noch nicht fest, in welchen Farben Apple die neuen Modelle auf den Markt bringt. Nun meldet sich Sonny Dickson zu Wort, dessen Prognosen üblicherweise eine hohe Zuverlässigkeit aufweisen. Ferner geht TrendForce auf die RAM-Ausstattung und die Preise aller Ableger des iPhone 17 ein.


Leaks der Kamerasteuerung: Orangefarbene Variante kommt
Ob der mit dem iPhone 16 eingeführte Knopf für die Kamerasteuerung tatsächlich mehrere Generationen überdauern wird, ist durchaus fraglich. Apple wird diese Komponente aber auf jeden Fall in allen Modellen der kommenden Baureihe verbauen. Dickson veröffentlichte nun zwei Bilder der Buttons, die in verschiedenen Finishes in Erscheinung treten: Neben einem dunklen Gelb sind auf einem der Fotos die Farben Rosa, Grün, Blau sowie Schwarz zu sehen. Die zweite Aufnahme offenbart einen Blick auf weitere Variationen, welche möglicherweise dem iPhone 17 Pro vorbehalten sind: Neben dem silbernen und dunkelblauen Knopf sorgt insbesondere die orangefarbene Variante für Aufmerksamkeit. Sie erinnert an den Action Button der Apple Watch Ultra:


Mehr RAM für Pro-Modelle und höhere Preise
Die Marktforscher von TrendForce stellen zudem weitere Annahmen zum iPhone 17 auf. Der Arbeitsspeicher liege bei allen Modellen bei 12 Gigabyte, die einzige Ausnahme sei das Standardmodell: Es müsse sich mit 8 Gigabyte RAM begnügen.

Quelle: TrendForce

Immerhin bleibe der Preis beim iPhone 17 ohne Namenszusatz im Vergleich zum direkten Vorgänger gleich: Einmal mehr veranschlage Apple 799 US-Dollar für das Modell mit 128 Gigabyte. TrendForce rechnet damit, dass die Air-Variante und beide Pro-Modelle mit mindestens 256 Gigabyte Speicher versehen sind. Für das iPhone 17 Pro müssten Käufer 200 Dollar mehr berappen, für das iPhone 17 Pro Max würden 100 Dollar Aufpreis fällig.

Kommentare

shotekitehi
shotekitehi05.09.25 14:24
Das 16 Pro mit 256 GB kostet 1.099 USD - insofern keine 200 USD mehr, sondern "nur" 100 USD

Das 16 Pro mit 128 GB kostet 999 USD - aber die Speicherkonfiguration gibt es nach Trendforce nicht mehr beim 17 Pro sondern es geht gleich mit 256 GB los.
Auf der Schachtel stand: ‘Benötigt Windows XP oder besser’. Also habe ich mir einen Mac gekauft.
+1
holk10005.09.25 14:42
Also eigentlich eine Preissenkung, wenn man 256 GB haben will…
-4
clayman05.09.25 15:30
Das 16 Pro Max wird mit 256GB für 1199 USD verkauft, woraus Apple 1449 EUR macht. Denke das wird für das 17 Pro dann auch so kommen. Was ich persönlich sehr heftig finde
+1
mazun
mazun05.09.25 15:41
holk100
Also eigentlich eine Preissenkung, wenn man 256 GB haben will…
? Äh nein, es kostet dann einfach 100Dollar mehr wenn man 256GB haben will und sogar 200 mehr wenn man mit weniger als 128GB auskommen würde.
Ich würde in iOS ja noch locker mit 128 ggf. sogar 64GB auskommen, am Mac aber gerne 1TB+. Heißt für mich in beiden Fällen, dass ich leider mehr zahlen muss, denn es gibt schon lange kein Pro Max mehr mit 128GB und aktuell meist 500-750€ Aufpreis für ausreichend Speicher am Mac.
+2
t.stark05.09.25 17:02
clayman
Das 16 Pro Max wird mit 256GB für 1199 USD verkauft, woraus Apple 1449 EUR macht. Denke das wird für das 17 Pro dann auch so kommen. Was ich persönlich sehr heftig finde
An dieser Stelle habe ich die Hoffnung, dass der aktuell schwache Dollar / starke Euro bei der Festsetzung der neuen Preise hilft.
+1
macfreakz05.09.25 18:02
Warten wir einfach bis Dienstag auf die offiziellen Preise ab. Hier sind nur die Annahmen.
+1

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.