Kurz: Nächster bundesweiter "Warntag" steht bevor +++ Die meistgesehenen Inhalte auf Apple TV+ im August


Überall dort, wo sich viele Smartphones an einem Ort befinden, ist bald wieder die sprichwörtliche Hölle los: Gemäß offizieller Ankündigung wird am 11. September nämlich der nächste bundesweite "
Warntag" veranstaltet. Um Punkt 11 Uhr werden dann alle Geräte schrillen, die über derlei Warnfunktionen via "Modularem Warnsystem MoWaS" verfügen – untermalt von den Sirenen in Städten, welche bei einem echten Katastrophenfall ebenfalls die Bevölkerung vor Gefahren in Kenntnis setzen.
Besagter Warntag findet immer im September statt. Der konkrete Auslöser war vor allem die Flutkatastrophe im Ahrtal im Juli 2021, bei der man erkannte, dass Warnungen zu spät oder unzureichend bei der Bevölkerung ankamen. Es stellte sich damals heraus, viele Warnsysteme gar nicht verwenden zu können – da diese viel zu selten überprüft wurden. Genau das war auch die Erkenntnis des ersten Alarmtages, denn viele Sirenen blieben damals schlicht stumm. Nicht alle Gemeinden nehmen übrigens an der Notfall-Simulation teil, es kann also sein, am 11.9. um 11 Uhr kein Sirenen- und Warngeheul vor Ort zu vernehmen.
Die beliebtesten Serien auf Apple TV+ – im August 2025JustWatch ist darauf spezialisiert, die Sehgewohnheiten von Streaming-Zuschauern zu analysieren, und veröffentlicht hierzu regelmäßig Statistiken. In der jüngsten Aufstellung geht es darum, welche Inhalte auf Apple TV+ weltweit im August am stärksten frequentiert wurden. Auf den ersten drei Plätzen befinden sich folgende Produktionen:
Chief of War
Foundation
Invasion bzw. Infiltration (deutscher Titel)
Severance, die Veröffentlichung der viel beachteten zweiten Staffel liegt nun auch schon wieder Monate zurück, erreicht immer noch den sechsten Platz, wohingegen Murderbot recht schnell auf Platz acht durchgereicht wurde.
Apple TV+ kostet hierzulande momentan noch
9,99 Euro pro Monat, allerdings ist von einer baldigen Preiserhöhung auszugehen. In den USA änderte Apple die Abokosten nämlich kürzlich und setzte diese von 9,99 auf 12,99 Dollar pro Monat.