Kuo: Apple rechnet mit hohen Absatzzahlen des iPhone Fold – und lässt sich mit faltbarem iPad Zeit


In den vergangenen Jahren war Apples iPhone-Lineup einigermaßen vorhersehbar: Zur Standard-Variante gesellten sich noch zwei Pro-Modelle und ein Plus-Ableger dazu. Dieses Jahr wird das anders: Das iPhone 17 Air ersetzt die Plus-Variante und im kommenden Jahr wartet Cupertino mehreren übereinstimmenden Gerüchten zufolge erstmals mit einem eigenen Foldable auf. Offenbar rechnet der Konzern mit einer hohen Nachfrage: Ming-Chi Kuo zufolge schraubt Apple die Prognosen deutlich nach oben.
Apple rechnet mit hoher Nachfrage nach FoldablesKuo zufolge ist es 2026 so weit und Apple tritt erstmals mit einem faltbaren iPhone gegen die Konkurrenz an. Das Unternehmen rechnet durchaus mit einer hohen Beliebtheit des Produkts: Laut einem
Beitrag des Branchenexperten ging Apple von einer Auslieferungsmenge von 6 bis 8 Millionen Einheiten für das Jahr 2026 aus, nun revidiert das Unternehmen diese Zahl – und prognostiziert 8 bis 10 Millionen Einheiten. Ähnlich optimistisch blickt Cupertino in das Jahr 2027: Statt der ursprünglich angenommenen 10 bis 15 Millionen faltbaren iPhones sollen es nun gar 20 bis 25 Millionen sein. Eine von
SellCell unter US-amerikanischen iPhone-Nutzern durchgeführte Umfrage scheint den zuversichtlichen Kurs zu bestätigen: So geben 7,51 Prozent der Befragten an, kein Upgrade auf das iPhone 17 vornehmen zu wollen, weil sie auf ein Foldable von Apple warten. Für viele scheint dieser späte Release problematisch zu sein: Etwa ein Fünftel der Teilnehmer gibt an, bereits jetzt zu einem faltbaren Smartphone wie dem Samsung Galaxy Z Fold wechseln zu wollen.
Faltbares iPad in rund drei JahrenApple geht wohl kaum als Pionier in die Geschichte der faltbaren Smartphones ein: Andere Hersteller sind bereits seit Jahren mit entsprechenden Geräten auf dem Markt vertreten. Google stellte erst vor Kurzem mit dem Pixel 10 Pro Fold ein neues Flaggschiff-Modell vor und Huawei wartet bereits mit einem zweifach faltbaren Smartphone mit drei Displays auf. Immerhin arbeitet Apple laut Kuo bereits an einer Foldable-Variante des iPads: Diese komme allerdings erst 2028 auf den Markt.