Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Kuo: Apple rechnet mit hohen Absatzzahlen des iPhone Fold – und lässt sich mit faltbarem iPad Zeit

In den vergangenen Jahren war Apples iPhone-Lineup einigermaßen vorhersehbar: Zur Standard-Variante gesellten sich noch zwei Pro-Modelle und ein Plus-Ableger dazu. Dieses Jahr wird das anders: Das iPhone 17 Air ersetzt die Plus-Variante und im kommenden Jahr wartet Cupertino mehreren übereinstimmenden Gerüchten zufolge erstmals mit einem eigenen Foldable auf. Offenbar rechnet der Konzern mit einer hohen Nachfrage: Ming-Chi Kuo zufolge schraubt Apple die Prognosen deutlich nach oben.


Apple rechnet mit hoher Nachfrage nach Foldables
Kuo zufolge ist es 2026 so weit und Apple tritt erstmals mit einem faltbaren iPhone gegen die Konkurrenz an. Das Unternehmen rechnet durchaus mit einer hohen Beliebtheit des Produkts: Laut einem Beitrag des Branchenexperten ging Apple von einer Auslieferungsmenge von 6 bis 8 Millionen Einheiten für das Jahr 2026 aus, nun revidiert das Unternehmen diese Zahl – und prognostiziert 8 bis 10 Millionen Einheiten. Ähnlich optimistisch blickt Cupertino in das Jahr 2027: Statt der ursprünglich angenommenen 10 bis 15 Millionen faltbaren iPhones sollen es nun gar 20 bis 25 Millionen sein. Eine von SellCell unter US-amerikanischen iPhone-Nutzern durchgeführte Umfrage scheint den zuversichtlichen Kurs zu bestätigen: So geben 7,51 Prozent der Befragten an, kein Upgrade auf das iPhone 17 vornehmen zu wollen, weil sie auf ein Foldable von Apple warten. Für viele scheint dieser späte Release problematisch zu sein: Etwa ein Fünftel der Teilnehmer gibt an, bereits jetzt zu einem faltbaren Smartphone wie dem Samsung Galaxy Z Fold wechseln zu wollen.

Faltbares iPad in rund drei Jahren
Apple geht wohl kaum als Pionier in die Geschichte der faltbaren Smartphones ein: Andere Hersteller sind bereits seit Jahren mit entsprechenden Geräten auf dem Markt vertreten. Google stellte erst vor Kurzem mit dem Pixel 10 Pro Fold ein neues Flaggschiff-Modell vor und Huawei wartet bereits mit einem zweifach faltbaren Smartphone mit drei Displays auf. Immerhin arbeitet Apple laut Kuo bereits an einer Foldable-Variante des iPads: Diese komme allerdings erst 2028 auf den Markt.

Kommentare

Macbook_User03.09.25 13:36
Also ich glaube Apple wird sich da verkalkulieren. Auch Samsung hat keine hohen Stückzahlen im Verkauf.
+7
vismed.
vismed.03.09.25 13:46
Ich mag mich täuschen, aber solange es die sichtbare Falte gibt, wird Apple keinen "Fold" rausbringen.
+2
Magicbuster
Magicbuster03.09.25 13:46
Das Teil wird sich verkaufen wie geschnitten Brot. Remember my words.😉
+2
eastmac
eastmac03.09.25 13:53
Hat schon mal einer jemanden mit einem Fold gesehen?
In den letzten Jahren einen einzigen.
+3
Mad Doc
Mad Doc03.09.25 14:03
Dann bin ich mal gespannt welche speziellen Features das Fold aufweist und wie Apple die Verzögerung gegenüber den Android Geräteherstellern verteidigt.
Diese Nachricht wurde umweltfreundlich aus wiederverwerteten Buchstaben und Wörtern weggeworfener eMails geschrieben. Sie ist daher voll digital abbaubar.
+2
AndreasDV03.09.25 14:07
eastmac
Hat schon mal einer jemanden mit einem Fold gesehen?
In den letzten Jahren einen einzigen.

Nicht am einen einzigen gesehen
+4
Macbook_User03.09.25 14:08
eastmac
Hat schon mal einer jemanden mit einem Fold gesehen?
In den letzten Jahren einen einzigen.
Ja den einen oder anderen. Ich mochte aber auch die faltbaren Handys nicht. Da gab es mal ein von Samsung als Slider, SH irgendwas. Das fand ich cool.

Sonst waren die faltbaren irgendwann immer ausgelutscht und so sehen die Samsung Fold auch immer aus.

Ich glaube die Leute die ich damit gesehen habe kannst du seit es die gibt bei mir an einer Hand abzählen
+3
Mr.Bue
Mr.Bue03.09.25 15:52
Mad Doc
Dann bin ich mal gespannt welche speziellen Features das Fold aufweist und wie Apple die Verzögerung gegenüber den Android Geräteherstellern verteidigt.

Warum sollte sich Apple wegen der "Verzögerung" gegenüber anderen Herstellern "verteidigen"? Apple bringt es auf den Markt, wenn es dafür reif ist.
+2
NeoMac666
NeoMac66603.09.25 16:00
eastmac
Hat schon mal einer jemanden mit einem Fold gesehen?
In den letzten Jahren einen einzigen.
Hier Mainz hab ich 4-5 Leute in letzter Zeit damit in Cafés sitzen sehen.

Grundsätzlich bin ich von der Idee eines fold recht angetan.
Kommt aber auf die Größe, das Gewicht und den Preis an.
Also min. 7,9“ (iPad Mini), ~200g (iPhone Plus) und unter 2000 Euro (iPhone + iPad Mini)
0
mt270403.09.25 16:16
Ich kaufe sonst jeden Mist von Apple, aber ein iPhone Fold kommt mir nicht ins Haus.
+8
jk35003.09.25 16:24
Und alle die mit dem Handy vor dem Kopf auf der Strasse herumlaufen, haben je keine Zeit es zusammenzufalten.
+1
Spacely03.09.25 16:40
Ich kauf keins
+1
Tech Berater03.09.25 16:54
eastmac
Hat schon mal einer jemanden mit einem Fold gesehen?
In den letzten Jahren einen einzigen.
Ich sehe die Dinger ständig in der Reklamation bei uns ....
+1
Metty
Metty03.09.25 16:57
Mad Doc
Dann bin ich mal gespannt welche speziellen Features das Fold aufweist und wie Apple die Verzögerung gegenüber den Android Geräteherstellern verteidigt.

Ich glaube das ist die Kernfrage. Wenn es hier gute Lösungen gibt, dann wird es ein Hit. Die Probleme liegen weniger in der Hardware als in der Software. Wie soll sich eine App verhalten wenn ein Bildschirm aufgeklappt wird? Was wandert wohin? Wie werden mehrere Apps nebeneinander dargestellt? Können die elegant Daten austauschen? Ist das Ganze noch intuitiv zu bedienen? Was passiert wenn ich den Bildschirm drehe? Wo kommt die Front-Kamera hin? Wie sehen Filme auf einem grösseren Bildschirm aus? usw.
Wenn es hier gute Antworten gibt, dann werden die Zweifler hier im Forum ganz leise werden. Der hohe Preis wird sich dadurch rechtfertigen, dass man zu einem grossen iPhone kein iPad mehr kaufen wird.
... und wenn Apple geschickt ist, dass führen sie auf dem iPad endlich Mehrbenutzerkonzepte ein, so dass man für die Familie doch wieder ein iPad braucht.
+1
Matschbirne03.09.25 17:17
Ja klar, die Airpods Max gehen zur Zeit reihenweise in die ewigen Jagdgründe ein, auf Grund des Zwangs zur mechanischen Drehung der beiden Hörmuscheln, um die Dinger in der originalen Hülle unterzubringen. Und hier dürfte es nur ein Flachbandkabel sein, was den Geist auf Grund einer 90 Grad-Verdrehung oder weniger aufgibt.

Deswegen wird ein Gerät, bei dem der Nutzer das Display in der Mitte faltet, also wie ein Stück Pappe um 160-180 Grad, je nach Mechanismus, knickt, bestimmt viel haltbarer werden. Unbedingt...

Ich kaufe... nicht.
+1
DunklesZischt03.09.25 18:46
eastmac
Hat schon mal einer jemanden mit einem Fold gesehen?
In den letzten Jahren einen einzigen.
Ein Bekannter hat eins, was sich so nach oben aufklappen lässt. Weiß nicht, was das für eins ist. Der Knick sieht jedenfalls schrecklich aus. Ich hoffe nur, dass Apple das besser macht.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.