Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Nach 15 Jahren: Instagram hält auf dem iPad Einzug

Wer sich die Versionshistorie von Instagram im App Store genau ansieht, wird nicht gerade vom Einfallsreichtum der Entwickler übermannt: Jede Update-Beschreibung beinhaltet die gleiche Standardfloskel, welche Fehlerbehebungen und eine verbesserte Performance erwähnt. Die ab sofort verfügbare Version 396.0.0 stellt keine Ausnahme dar, obwohl die Aktualisierung mit einer beträchtlichen Änderung einhergeht: Erstmals lässt sich das soziale Netzwerk über eine native iPad-App erkunden.


Instagram landet auf dem iPad
Instagram weist in einer gesonderten Ankündigung auf die Veröffentlichung der iPad-App hin. Nutzer hätten schon seit Längerem darum gebeten und man habe sich „die nötige Zeit genommen“. Das ist eine durchaus wohlwollende Umschreibung für die lange Wartezeit: Das iPad ist mittlerweile seit 15 Jahren auf dem Markt und Meta bemühte bislang die eigenwillig anmutende Argumentation, dass es nicht genügend Anwender mit einem iPad gebe. Immerhin gelang es dem Unternehmen im Jahr 2023, eine Version für Android-Tablets bereitzustellen. Die iPad-Anwendung setzt mindestens iPadOS 15.1 voraus und der Download erfolgt wie gehabt über den App Store. Als Startseite fungiert der etwas karg gehaltene Reels-Tab. Die sogenannten „Stories“ finden sich am oberen Bildschirmrand.

Quelle: Instagram

iPad-Apps: Nach WhatsApp nun auch Instagram
Über den neuen „Gefolgt“-Tab stehen Nutzern mehrere Möglichkeiten offen, um raschen Zugriff auf die Konten anderer Anwender zu erhalten. Drei Darstellungsmodi stehen zur Verfügung: Nutzer können sich alle Posts oder lediglich jene von Freunden anzeigen lassen. Eine chronologische Reihung neuer Inhalte stellt eine weitere Option dar.

Quelle: Instagram

Mit Instagram hat es nun eine weitere der beliebtesten Apps von Meta auf das iPad geschafft: Vor wenigen Monaten gab WhatsApp sein Debüt auf Apples Tablet. Beiden Anwendungen ist gemein, dass sie von den Vorzügen des iPads Gebrauch machen und beispielsweise das Fenstermangement von iPadOS umfassend unterstützen.

Kommentare

macfreakz04.09.25 11:59
Sehr schön. Ich war heute morgen schön überrascht über dieses Update.
0
MrJava04.09.25 12:22
Wie lächerlich! Erst nach 15 Jahren - aber für diejenigen, die es brauchen eine gute Nachricht.
Hör auf Dich selbst, sonst hört Dich keiner!
-1
Nebula
Nebula04.09.25 13:55
Immerhin rechtzeitig, bevor die Plattform wieder an Bedeutung verliert.
»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs
0
t.stark04.09.25 14:08
WhatsApp auf dem iPad schön und gut, aber ein System, was darauf basiert, dass man bei der Anmeldung ein Handy braucht und dann ab und zu wenn sie danach fragen, ist wirklich schlecht.
+2
tk69
tk6904.09.25 15:25
🤢 Meta… 🫣
0
Macbook_User04.09.25 17:40
Naja ist doch nett das einer eine Retro App für das iPad bringt
0
topmop04.09.25 18:09
Allerdings scheint die iPad Version nicht alle Funktion der iOS Version zu haben. zB was mich am meisten interessiert hätte, wäre Bilder im Grid neu anzuordnen. Das ist auf iOS möglich – auf iPadOS nicht. Obwohl man gerade hier mal mehr Platz hätte.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.