
Macs können bald wichtige Konfigurationsdaten über ein persönliches iPhone oder iPad in der Nähe erhalten. Dies erleichtert Anwendern eine sichere Einrichtung neuer Geräte. Bisher war dies nur Großkunden gestattet – und verborgen.
(imj)Zum Artikel...

Das iPhone 17 Pro könnte vor allem mit deutlich verbesserten Video-Aufnahmen überzeugen: Laut Mark Gurman fasst Apple eine neue Zielgruppe ins Auge. Außerdem: Neue Renderings des iPhone 17 Pro Max bilden die Rückseite mit einer durchsichtigen Hülle ab – und CAD-Zeichnungen sollen das gesamte iPhone-17-Lineup zeigen.
(bk/cmk)Zum Artikel...

Apple bereitet eine baldige Einführung neuer HomeKit-Geräte vor. iOS 18.4 sieht erstmals „Home“ als eigenständige Kategorie für HomePods und zukünftige Produkte vor. Zudem bekommt das Mobilsystem ein Framework für Rezepte.
(imj)Zum Artikel...

Das iPhone 16e ist das erste Apple-Gerät mit einem Mobilfunkmodem, welches der Konzern selbst entwickelte. Ein YouTuber erhielt eine Führung durch Apples geheime Test-Laboratorien, in welchen das Unternehmen den Chip unter vielen Bedingungen erprobte. Ferner: Mark Gurman erwartet, dass Apple den C1 zukünftig auf den Haupt-Chip der Geräte integriert.
(cmk)Zum Artikel...

Bereits seit Anfang des Jahres vermelden diverse Quellen, dass der Start des MacBook Air M4 kurz bevorsteht – doch bislang erschien die neue Generation nicht. Dies soll sich nun aber laut Mark Gurman bald ändern.
(cmk)Zum Artikel...

Am Freitagabend erschien iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS 15.4, watchOS 11.4 und visionOS 2.4 in der ersten Beta – und brachte viele neue Features mit. Doch auf manchen Geräten scheint Apple ein Fehler unterlaufen zu sein, denn in de Nacht zog Apple für bestimmte Geräte die Veröffentlichung zurück.
(cmk)Zum Artikel...

„Knights of The Old Republic“ sowie dessen Sequel lassen sich kostenlos installieren. Dafür müssen Anwender einen alternativen App-Marktplatz installieren. Die kostenlosen Titel sind Teil einer Kampagne zur Nutzergewinnung.
(imj)Zum Artikel...

Lebt man in Großbritannien, steht ab sofort aufgrund einer neuen Gesetzgebung keine Ende-Zu-Ende-Verschlüsselung von iCloud-Daten mehr zur Verfügung. Apple wählt hier aber das deutlich kleinere Übel, denn die Alternative hätte weltweite Konsequenzen.
(cmk)Zum Artikel...
Dieses Wochenende im TechTicker: EIZO hat mal wieder einen Monitor für Farbexperten vorgestellt. Satechi bringt einen USB-Hub mit 13 Ports in den Handel, FiiOs neuer Audiostreamer S15 ist jetzt verfügbar und wir stellen eine LED-Lampe von und für Vinyl-Liebhaber vor. (son) Zum Artikel...
Nach der Veröffentlichung der letzten Systemupdates beginnt etwas mehr als drei Wochen später die Erprobung der nächsten Versionen. Diese liegen ab sofort im Entwicklerbereich vor und werden in sechs bis acht Wochen das vierte größere Update seit dem letzten Major Release markieren. Anders als die Vorversionen bringen iOS 18.4, macOS 15.4, iPadOS 18.4 und visionOS 2.4 viele interessante Neuerungen mit. (fen) Zum Artikel...

Lebt man in Großbritannien, steht ab sofort aufgrund einer neuen Gesetzgebung keine Ende-Zu-Ende-Verschlüsselung von iCloud-Daten mehr zur Verfügung. Apple wählt hier aber das deutlich kleinere Übel, denn die Alternative hätte weltweite Konsequenzen.
(cmk)Zum Artikel...

Der Apple-CEO wurde vor dem Regierungssitz in Washington DC gesehen. Wahrscheinlich dreht es sich bei dem Gespräch um Einfuhrzölle für Produkte aus China. Apple setzt damit eine langjährige Tradition politischer Einflussnahme fort.
(imj)Zum Artikel...

Der A18 des iPhone 16e verfügt über vier statt fünf GPU-Kerne. Ein erster Benchmark zeigt, wie sehr diese Verschlechterung ins Gewicht fällt. Außerdem: Visual Intelligence lässt sich künftig auch auf dem iPhone 15 Pro per Knopfdruck aktivieren.
(bk)Zum Artikel...

Apple ermöglicht ab sofort die Vorbestellung des iPhone 16e. Das Gerät geht eine Woche später in den Verkauf, Käufer müssen mindestens 699 Euro für das Gerät auf den Tisch legen. Im Vergleich zum regulären iPhone 16 geht das neueste Modell ein paar Kompromisse ein.
(bk)Zum Artikel...

Ein Info-Stealer hat es auf Mac-Nutzer außerhalb der Vereinigten Staaten abgesehen. Ein Nachbau der Apple-Website soll Anwender dazu verleiten, fingierte Safari-Updates herunterzuladen. Die Malware sammelt Kennwörter, Browser-Daten und Kryptowährungen ab.
(imj)Zum Artikel...

Ming-Chi Kuo zufolge soll das iPhone 17 von einem von Apple entwickelten WiFi-Chip profitieren. Dieser könnte die Leistung und Energieeffizienz verbessern. Cupertino verbaue den C1 hingegen nur in einem Ableger der kommenden Modellreihe.
(bk)Zum Artikel...

Bei aktuellen MacBook-Modellen ist insbesondere das Auseinandernehmen herausfordernd. Immerhin zeigt sich eine leichte Verbesserung zum Vorjahr. Bei Smartphones liegt Apple hingegen vorn.
(imj)Zum Artikel...

Mit dem iPhone 16e überraschte Apple die Branche mit einem komplett eigenen Mobilfunkmodem, welches nicht länger von Qualcomm zugekauft ist. In einem Interview sagte Apples Marketing-Chef, dass dies erst der Anfang sei.
(cmk)Zum Artikel...

Bald soll das neue MacBook Air mit M4-Chip erscheinen – und bereits jetzt ist eine Leistungsmessung der GPU mittels Geekbench an die Öffentlichkeit gelangt. Diese decken sich mit den Leistungswerten des iPad Pro und Mac mini.
(cmk)Zum Artikel...

Die Namensänderung beim Niedrigpreis-iPhone weckt Vermutungen, dass zukünftig auch dieses Modell jährlich aktualisiert wird. Dies würde in mehreren Bereichen vorteilhaft sein. Doch birgt ein derartiger Produktzyklus auch einige Risiken.
(imj)Zum Artikel...

Die von Trumps Regierung erhobenen Zölle auf Produkte aus China wirken sich auf erste Hersteller aus. Erste Laptop-Hersteller kündigen an, ihre Produkte entsprechend zu verteuern. Noch hat Apple keine Änderungen vorgenommen.
(imj)Zum Artikel...