Gurman: Apples "Product-Renaissance" im Jahr 2027


Mit der Epoche der Renaissance ist eine Phase der Kulturgeschichte gemeint, in der Ideen und Denkweisen aus der griechischen Antike "wiedergeboren" wurden. Das betraf nicht nur Philosophie und Kunst, sondern gleichermaßen Literatur und Architektur. Wie Mark Gurman für Bloomberg
berichtet, plant Apple ebenfalls ein neues Kapitel – für übernächstes Jahr stehe eine wahre Produkt-Renaissance an. Damit ist natürlich weniger Rückbesinnung auf alte Technologien, sondern eine Neuausrichtung des Produkt-Portfolios gemeint. Große Aktualisierungen über viele Plattformen hinweg sowie eine weitere Produktkategorie seien geplant.
iPhone 18, iPhone FoldBeim iPhone stehe die grundlegend neuentwickelte "20th Anniversary"-Generation an, deren Glas-Design sich deutlich von bisherigen Geräten unterscheiden soll. Gleichzeitig wolle Apple 2026, spätestens aber 2027 mit einem faltbaren iPhone antreten – mehrfach war die Rede davon, Apple könne komplett neue Maßstäbe setzen. Einige Umstellungen beginnen bereits 2026, angeblich nehme Apple dann Abschied vom bisherigen Produktzyklus, alle wichtigen Ausführungen auf einen Schlag im September vorzustellen.
AR-Brille und Visual IntelligenceWährend die hochpreisige Vision Pro sicherlich ein Angebot mit sehr kleiner Zielgruppe bleibt, nehme Apple den Markt für normale Brillen mit Computerfunktionen ins Visier. Ähnlich der von Meta und Ray-Ban entwickelten Brille, sei dann die Einführung eines ähnlichen Kontext von Apple vorgesehen. Dies beinhalte Sensoren, Lautsprecher und Mikrofone, "Visual Intelligence" als KI-Feature spiele eine wesentliche Rolle. Letzteres soll übrigens auch in AirPods und die Apple Watch wandern, um die Umgebung zu erfassen und jene Informationen auszuwerten.
Robotik, Haus-AssistentenApple arbeitet außerdem an Robotik-Produkten, womit wohl Roboter für den Hausgebrauch gemeint sind (siehe unter anderem
hier). Das Unternehmen betreibt intensive Forschung auf diesem Gebiet, hatte die Abteilung gerade erst in neue Hände
gelegt – und ein Forschungsprojekt
gezeigt, indem eine Roboterlampe menschliche Verhaltensweisen zeigt.
Mal wieder: SiriEs ist seit fast 15 Jahren ein Dauerbrenner, 2026/2027 soll es aber so weit sein: Eine ganz neue Siri-Generation werde endlich halten, was seit Langem versprochen wurde. iOS 20 gehe hierbei den Schritt, Siri weitreichendes Kontextwissen und Kommunikationsfähigkeiten zu vermitteln. Es handle sich um eine komplette Neuentwicklung und keine Erweiterung der aktuellen Plattform.