Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Bericht: Apples Display für das faltbare iPhone setzt neue Maßstäbe

Es stellt kein Geheimnis dar, dass Apple an einem faltbaren iPhone arbeitet. Dieses lässt Branchenkennern zufolge auch nicht mehr allzu lange auf sich warten: So geht etwa Ming-Chi Kuo davon aus, dass die Veröffentlichung eines solchen Produkts im zweiten Halbjahr 2026 erfolgt. Ein Jahr später komme bereits der Nachfolger auf den Markt. Das Hauptaugenmerk des Foldables liegt wohl wenig überraschend auf dem Display. Der bekannte Leaker yeux1122 meldet sich nun in dieser Sache zu Wort und geht in einem Blog-Beitrag genauer auf diese Komponente ein: Apple schwebe vor, die Branche mit dem Panel neu aufzumischen.


Faltbares iPhone: Dünner und leichter Bildschirm
Apple setze für das erste faltbare Smartphone des Konzerns auf Samsung: Das koreanische Unternehmen entwickle eine neuartige Display-Technologie, für die Cupertino Markenschutz beanspruche. Samsung habe es geschafft, einen Durchbruch zu erzielen, indem die Touch-Sensoren direkt in das Panel integriert sind, was es außergewöhnlich schlank mache: Im Vergleich zum Galaxy Z Fold seien die entsprechenden Bauteile um etwa 19 Prozent dünner. Das Panel des faltbaren iPhones weise weitere Vorzüge auf: Die Bauweise führe zu einem leichten Bildschirm mit einer stabileren Struktur. Das neue Verfahren gehe zudem mit Verbesserungen bei der Farbwiedergabe, der regulären sowie der Spitzenhelligkeit einher.

Keine Falte erkennbar
Sollte sich der Bericht bewahrheiten, bedient sich Apple der sogenannten „In-Cell-Touch-Technologie“: Hierbei sind die Touch-Sensoren in die TFT-Schicht integriert, was das Panel dünner und reaktionsschneller macht. yeux1122 deutet zudem an, dass das Foldable im ausgeklappten Zustand einem regulären iPhone gleicht. Ein Knick im Display sollte nicht zu erkennen sein, was sich mit einschlägigen Berichten anderer Leaker deckt. Wie hoch Cupertino den Preis ansetzt, ist noch unklar, ein Schnäppchen dürfte das faltbare iPhone aber kaum werden: Bislang gehen die Gerüchte davon aus, dass Käufer mindestens 2.000 US-Dollar auf den Tisch legen müssen.

Kommentare

Magicbuster
Magicbuster09.05.25 11:41
Meins!😂
0
eastmac
eastmac09.05.25 11:57
Könnte einen kleinen Boost bei den Verkäufen auslösen.
0
itomaci
itomaci09.05.25 12:22
Klingt nach nächstem highlight unserer Co. Ich warte erstmal ab auf unabhängige tests und Handtest. Ich glaube das teil wird mir doch zu dick und schwer für die Hosentasche. Setze wohl eher auf iPhone 18 oder Air
“An iPod. A phone. An internet communicator. And a camera”
0
adiga
adiga09.05.25 12:24
USD 2200? Wenn das mit dem Zerfall des USD so weitergeht, dann werden es 2027 wohl umgerechnet EUR 1000 sein

Warten wir das Ding mal ab. Grosses Problem bei Faltgeräten ist immer auch der Schmutz, welcher beim Auf- und Zuklappen zum Zerkratzen des Displays neigt.
+2
Magicbuster
Magicbuster09.05.25 12:45
adiga
USD 2200? Wenn das mit dem Zerfall des USD so weitergeht, dann werden es 2027 wohl umgerechnet EUR 1000 sein

Warten wir das Ding mal ab. Grosses Problem bei Faltgeräten ist immer auch der Schmutz, welcher beim Auf- und Zuklappen zum Zerkratzen des Displays neigt.
Dies kann ich nicht bestätigen. Habe hier auch ein Flip5 im Einsatz. Da zerkratzt gar nix, erst recht nicht beim Auf- und Zuklappen..
+4
Moranai
Moranai09.05.25 13:15
In China hatte ich das Huawei Pura X in der Hand. Ein ähnlicher Formfaktor wäre cool. Etwas breiter dafür nicht so hoch. ermöglicht eine bessere Ein-Hand-Bedienung. Schaun wir mal was Apple und anbietet
0
Raziel109.05.25 13:22
Magicbuster
adiga
USD 2200? Wenn das mit dem Zerfall des USD so weitergeht, dann werden es 2027 wohl umgerechnet EUR 1000 sein

Warten wir das Ding mal ab. Grosses Problem bei Faltgeräten ist immer auch der Schmutz, welcher beim Auf- und Zuklappen zum Zerkratzen des Displays neigt.
Dies kann ich nicht bestätigen. Habe hier auch ein Flip5 im Einsatz. Da zerkratzt gar nix, erst recht nicht beim Auf- und Zuklappen..

Da sagen Service und Reparaturfälle aber was anderes. Da lösen sich die Panels teilweise selbst bei korrekter und normaler Verwendung auf.
+1
P5409.05.25 14:20
Bei den Umrechnungspauschalen und Zollabgaben + MwSt wird das in D ja irgendwas zwischen 2500 und 3000 Euro werden.
Ich bin da wohl raus.
Ich brauche auch nicht zwingend ein iPad/iPhone-Hybrid unterwegs. Ist wohl eher was für die Influencer-Generation und Technik-Nerds.
+1
Sitox
Sitox09.05.25 16:04
Wird wahrscheinlich nicht unähnlich dem Galaxy Fold 7. Endlich ein brauchbarer Formfaktor.
+2
locoFlo09.05.25 16:58
One more thing: Wenn es aufgeklappt ist läuft MacOS.
Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC
+5
Magicbuster
Magicbuster09.05.25 17:04
locoFlo
One more thing: Wenn es aufgeklappt ist läuft MacOS.
Ich hoffe, dass auch zugeklappt MacOS darauf läuft..😉
-2
Robby55509.05.25 17:16
P54
Bei den Umrechnungspauschalen und Zollabgaben + MwSt wird das in D ja irgendwas zwischen 2500 und 3000 Euro werden.
Ich bin da wohl raus.
Ich brauche auch nicht zwingend ein iPad/iPhone-Hybrid unterwegs. Ist wohl eher was für die Influencer-Generation und Technik-Nerds.

Ist das perfekte Gerät für Leute die auf Auslandsreisen ein iPhone/ iPhone pro und ein iPad mini dabei haben. Eines kann man sich auf jeden Fall sparen - die Synchronisierung der Daten über die Cloud denn Apple hat es bis heute nicht fertig gebracht so etwas ohne Internetverbindung zu erledigen.
0
MikeMuc09.05.25 17:31
Verkauft die Konkurrenz überhaupt noch solche Teile (in nennenswerter Menge)? Nich das die Sau längst auf der anderen Seite vom Dorf schon wieder raus ist
+2
Magicbuster
Magicbuster09.05.25 18:06
MikeMuc
Verkauft die Konkurrenz überhaupt noch solche Teile (in nennenswerter Menge)? Nich das die Sau längst auf der anderen Seite vom Dorf schon wieder raus ist
Samsung kann sich glaube ich nicht beklagen..🤔
+2
Robby55509.05.25 19:20
MikeMuc
Verkauft die Konkurrenz überhaupt noch solche Teile (in nennenswerter Menge)? Nich das die Sau längst auf der anderen Seite vom Dorf schon wieder raus ist

Schätze mal in im ostasiatischen Raum werden solche Geräte ziemlich beliebt sein. Gerade Touristen haben auch kein Problem damit mit einem Tablet durch die Gegend zu laufen um Fotos zu machen
0
Tom56410.05.25 17:39
Das erste was mir bei solchen klappbaren Handys einfällt ist die Frage: Wer braucht solche Schminkspiegel? 😉
Bisher haben mich solche Handys überhaupt nicht angesprochen.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.