Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

KI im Kalender: Apple übernahm Unternehmen

Nicht jedes Feature entwickelte Apple selbst, denn oftmals erwirbt der Konzern andere Firmen und überführt deren Technologie in die eigenen Produkte. Beispielsweise stammt Apples Sprachassistent "Siri" nicht von Apple selbst, sondern wurde ursprünglich von "Siri Inc." entwickelt. Apple übernahm die Firma im April 2010 und stellte auf Basis der Technologie das heute bekannte Siri zusammen mit dem iPhone 4s im Herbst 2011 vor.


Apple ist seit dem Digital Markets Act der EU verpflichtet, Firmenübernahmen zu melden. Durch diese Pflichtmeldung wurde nun bekannt, dass Apple bereits im letzten Jahr das Unternehmen "Mayday Labs" übernahm. Die Firma kündigte bereits im April 2024 an, aufgekauft worden zu sein – nannte jedoch keinen Käufer und daher versank die Meldung schnell in der Versenkung.

KI-Kalender
Mayday Labs entwickelte einen auf KI basierenden Kalender für macOS, iOS und iPadOS, welcher die Nutzerpräferenzen bezüglich Aufgaben und Terminen über die Zeit lernte und so den Tag des Nutzers plante. Laut der immer noch verfügbaren Webseite funktionierte dies am besten, wenn man mit anderen Personen zusammenarbeitete. Will man beispielsweise einen Termin mit einem Kollegen ausmachen, zieht die App Vorlieben beide Anwender mit ein und versucht den optimalen Termin zu finden.

Ankündigung mit macOS 16 und iOS 19?
In knapp einem Monat findet Keynote zur Worldwide Developers Conference statt – und Apple wird macOS 15, iOS 19 und iPadOS 19 zum ersten Mal der Weltöffentlichkeit zeigen. Bislang kündigte Apple noch keine KI-Funktionen für die in macOS, iOS und iPadOS integrierte Kalender-App an, doch aufgrund des Kaufs von Mayday Labs könnte sich dies mit den kommenden Betriebssystemgenerationen ändern. Meist benötigt Apple einige Zeit, die Technologie der Hersteller in die eigenen Produkte zu integrieren. Da der Kauf aber bereits vor mehr als einem Jahr erfolgte, ist es sehr gut denkbar, dass auf der diesjährigen WWDC eine Ankündigung stattfindet.

Kommentare

jeti
jeti12.05.25 09:45
Mir würde schon geholfen sein,
wenn in den geteilten Kalendern auch die Hinweise/Erinnerungen
bei allen Nutzer funktioniern würden, damit niemand einen Termin verpasst.

Beispiel:
Ich erstelle einen Termin mit Erinnerung, Kalender ist mit zwei
weiteren Nutzern geteilt, die Erinnerung erhält auschließlich der Ersteller.
Dieses kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein.

Sobald die Grundfunktionalität gegeben ist kann man gerne über
weitere Schritte wie zum Beispiel KI etc. nachdenken.
+1
OliverCGN12.05.25 10:21
Ich hätte gern, dass mein iPhone weiß, wann ich den ganzen Tag nicht zum Laden komme und dann auf 100% statt auf 80% läd.
0
eastmac
eastmac12.05.25 10:46
Wie wäre es mit Hinweisen bei Kalendern, welche man im Abo hat?

Unser Abfallkalender läuft wie Abo, da wäre mir ab und an eine Erinnerung ganz recht.
0
Weia
Weia12.05.25 11:42
jeti
Mir würde schon geholfen sein,
wenn in den geteilten Kalendern auch die Hinweise/Erinnerungen
bei allen Nutzer funktioniern würden, damit niemand einen Termin verpasst.
Wie soll das denn funktionieren? Wann man erinnert werden will, ist doch eine höchst individuelle Sache. Der eine will schon drei Tage vor einem Termin daran erinnert werden, der andere erst 1 Stunde vorher. Das einzige, was die Teilnehmer wirklich teilen, ist der Termin selbst.
“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)
+3
tobias.reichert12.05.25 11:58
Bei unserem Abfallkalender hier ist das so, ich bekomme Erinnerungen.
eastmac
Wie wäre es mit Hinweisen bei Kalendern, welche man im Abo hat?

Unser Abfallkalender läuft wie Abo, da wäre mir ab und an eine Erinnerung ganz recht.
+3
eastmac
eastmac12.05.25 13:36
tobias.reichert
Bei unserem Abfallkalender hier ist das so, ich bekomme Erinnerungen.
eastmac
Wie wäre es mit Hinweisen bei Kalendern, welche man im Abo hat?

Unser Abfallkalender läuft wie Abo, da wäre mir ab und an eine Erinnerung ganz recht.
Ich bekomme es nicht hin.
Der Anbieter schiebt es auf Apple.
Also das Abo geht aber ich kann keine Hinweise einstellen.
https://www.zaoe.de/abfallkalender/entsorgungstermine/abholtermine/?tx_kalenderausgaben_pi2%5Bauswahl_region%5D=&tx_kalenderausgaben_pi2%5Bauswahl_ort%5D=&tx_kalenderausgaben_pi2%5Bmonat%5D=2025-05#kalender
0
tobias.reichert12.05.25 14:07
Gerade nochmal nachgeschaut, weiß nicht ob die "10 Stunden vorher" aus dem Kalender kommen oder ob ich das mal eingestellt hab, aber heute abend müsste wieder eine Erinnerung kommen.
0
Fleschmac12.05.25 14:34
Hmmmm, eine KI die mir Termine reindrückt, von denen ich erstmal nichts weiß. Klingt nach einer Goldgrube für Werbetreibende:
14:00 Uhr Helikopterrundflug
15:00 Uhr Applestore
16:00 Treffen im Porschehaus
17:00 Uhr Schmuck kaufen bei Cartier
18:00 Uhr Kino
20:00 Uhr Essen im Elysee
Diese Termin wurden erstellt durch Deine freundlich Termine KI.
Satire Off.
-1
relax
relax12.05.25 15:57
eastmac
Wie wäre es mit Hinweisen bei Kalendern, welche man im Abo hat?

Unser Abfallkalender läuft wie Abo, da wäre mir ab und an eine Erinnerung ganz recht.

Ich bekomme es nicht hin.
Der Anbieter schiebt es auf Apple.
Also das Abo geht aber ich kann keine Hinweise einstellen.
https://www.zaoe.de/abfallkalender/entsorgungstermine/abholtermine/?tx_kalenderausgaben_pi2%5Bauswahl_region%5D=&tx_kalenderausgaben_pi2%5Bauswahl_ort%5D=&tx_kalenderausgaben_pi2%5Bmonat%5D=2025-05#kalender

@eastmac
Wenn es ein Abo ist (und danach sieht die website aus) solltest Du in der iOS app Kalender, ganz unten (Mitte) bei Kalender eine Übersicht deiner Kalender angezeigt bekommen. Dort sollte dann unter Andere dein Abo aufgeführt sein. (Hier wird zumindest "Deutsche Feiertage" als Abo angezeigt) Dort mal prüfen ob hinter dem i die Einstellung Hinweise auf EIN steht.
Unser Abfallkalender ist kein Abo, deshalb kann ich es nicht genau nachbauen. Für die Feiertage bekomme ich jedenfalls die Hinweise.
0
Phil Philipp
Phil Philipp12.05.25 16:49
Weia
jeti
Mir würde schon geholfen sein,
wenn in den geteilten Kalendern auch die Hinweise/Erinnerungen
bei allen Nutzer funktioniern würden, damit niemand einen Termin verpasst.
Wie soll das denn funktionieren? Wann man erinnert werden will, ist doch eine höchst individuelle Sache. Der eine will schon drei Tage vor einem Termin daran erinnert werden, der andere erst 1 Stunde vorher. Das einzige, was die Teilnehmer wirklich teilen, ist der Termin selbst.
Kann man so oder so sehen: bei wichtigen Terminen rufe ich den einen oder anderen Teilnehmer schon vorher nochmal an, ob der/diejenige an den Termin gedacht hat. Und wann ich anrufe, entscheide ich ja in dem Moment auch selbst.
Aber andererseits wäre es natürlich etwas übergriffig, wenn bei einem 10-Uhr-Termin die anderen Nutzer schon genau 6 Stunden vorher eine Erinnerung aufs Auge gedrückt bekämen 😬
0
jeti
jeti12.05.25 16:58
Sehe ich komplett anders,
insbesondere bei mit der Familie geteilten Kalendern.
Da erachte ich es als essentiell das alle identische Benachrichtigungen erhalten.

Simples Beispiel:
Wir pflegen in der Familie einen Geburtstagskalender,
warum sollte nur der Ersteller erinnert werden das XY Geburtstag hat.
Oder bei gemeinsamen Veranstaltungen in meinen Augen unabdingbar.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.