Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

iOS 18.6.2, iPadOS 18.6.2 und macOS 15.6.1 erschienen

Öffnet man die Software-Aktualisierung auf iOS, iPadOS oder macOS, findet man nun kleinere Sicherheitsaktualisierungen zum Download vor. Apple hat soeben iOS 18.6.2, iPadOS 18.6.2 und macOS 15.6.1 zum Download für alle Nutzer freigegeben. Letzte Woche veröffentlichte Apple bereits iOS 18.6.1, welches aber hauptsächlich die Blutsauerstoff-Messung auf der Apple Watch wieder herstellte, die Apple in den USA aufgrund von Patentstreitigkeiten deaktivieren musste.


Inhalt noch unbekannt
Leider ist bislang unbekannt, welche genauen Sicherheitslücken durch die neuen Updates gestopft wurden. Normalerweise erscheinen derartige Informationen entweder einige Stunden später oder am Folgetag. In den Notizen zu den Aktualisierungen beschränkt sich Apple auf die allgemeine Formulierung, dass die Updates "Sicherheits- und Stabilitätsverbesserungen" mitbringen.

Updates auch für ältere macOS-Versionen
Apple behebt die wichtigsten Sicherheitsprobleme auch für die beiden vorherigen macOS-Generationen – doch nicht immer alle. Apple hat zusammen mit macOS 15.6.1 auch Updates für Ventura und Sonoma herausgegeben. Hier wird dem Nutzer macOS 13.7.8 und 14.7.8 zum Download angeboten. Nach dem Erscheinen von macOS 26 Tahoe wird Apple keine Sicherheitsupdates für macOS 13 Ventura mehr herausgeben, sondern nur noch für macOS 14 Sonoma und macOS 15 Sequoia.

Für ältere iOS- und iPadOS-Versionen hat Apple zum aktuellen Zeitpunkt noch keine Aktualisierungen herausgegeben.

Direkt installieren?
Oftmals stellt man sich als Nutzer die Frage, ob man Aktualisierungen direkt installieren sollte oder besser einige Tage zuwartet. Kleine Updates, wie das gerade erschienene iOS 18.6.2 oder macOS 15.6.1, verursachten in der Vergangenheit nur selten größere Schwierigkeiten – und hier ist eher anzuraten, die Updates aufgrund der Sicherheitsverbesserungen baldig zu installieren. Bei großen Updates oder gar einer neuen Betriebssystemgeneration ist es hingegen meist besser, etwas abzuwarten, ob größere Probleme nach dem Erscheinen bekannt werden.

Kommentare

Huba20.08.25 20:36
macOS Sequoia 15.6.1 Processing a malicious image file may result in memory corruption. Apple is aware of a report that this issue may have been exploited in an extremely sophisticated attack against specific targeted individuals.
+8
wi36820.08.25 21:23
iPadOS 17.7.10 ist schon da.
+1
Dr.....X20.08.25 21:29
Huba
macOS Sequoia 15.6.1 Processing a malicious image file may result in memory corruption. Apple is aware of a report that this issue may have been exploited in an extremely sophisticated attack against specific targeted individuals.
Ok danke — also hauptsächlich für irgendwelche "staatsfeinde" relevant....
-12
Metty
Metty21.08.25 07:35
Dr.....X
Ok danke — also hauptsächlich für irgendwelche "staatsfeinde" relevant....
Und woher sollen die Geheimdienste dieser Welt wissen, dass Du keiner bist? Ach ja, sie müssten ja nur diesen Bug ausnutzen, Deine Daten lesen und kopieren, und dann finden sie hoffentlich nichts Interessantes.
+2
Moranai
Moranai21.08.25 07:55
Seit dem Update heute morgen wird mein iPhone extrem heiß. Ich hoffe das legt sich in ein paar Stunden/Tagen wieder.
+1
loughandsmile
loughandsmile21.08.25 08:55
Also bei meinem M4 MacBook Air und bei meinem iPhone 12 pro max lief alles wunderbar.
Live, lough, love :-)
+2
Jannemann21.08.25 12:28
loughandsmile
...
Leben, einen See, Liebe - mehr brauchst Du nicht?
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.