Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Bericht: iOS 19 vereinfacht Anmeldung in öffentlichen Netzwerken

Apples Betriebssysteme halten einige Kniffe bereit, um die Anmeldung in einem WLAN zu vereinfachen: Über die Passwörter-App werden die Kennwörter gesichert und mit anderen Geräten synchronisiert. Ferner können Nutzer die Anmeldedaten mit einem anderen iDevice oder Mac in der Nähe teilen, was das Einloggen erheblich beschleunigt. Wie Mark Gurman in der aktuellen Ausgabe seines „Power On“-Newsletters berichtet, möchte das Unternehmen bald einen Schritt weitergehen: Das Anmeldungsprozedere öffentlicher WLAN-Hotspots muss nur noch einmal durchlaufen werden, andere Geräte desselben Apple Accounts erhalten automatisch die Zugangsdaten.


Nur einmalige Eingabe im „Captive Portal“
In vielen Hotels, Bahnhöfen und anderen Einrichtungen stehen WLANs zur Verfügung, welche den Nutzer zunächst zur Eingabe einiger Daten in einem sogenannten „Captive Portal“ auffordern. Diese holen die Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen des Kunden ein oder ermöglichen das Buchen eines Tarifs, um vom Internetzugang überhaupt Gebrauch machen zu können. Das ist vor allem dann mühselig und zeitaufwendig, wenn der Anwender mehrere Geräte im Einsatz hat und die jeweiligen Schritte einige Male durchlaufen muss. Gurman zufolge arbeitet Apple an einem Feature, welches die eingegebenen Daten erfasst und mit allen anderen Geräten synchronisiert, sodass sich Nutzer eines öffentlichen Hotspots nur einmal mit dem Captive Portal beschäftigen müssen.

Release des Features im Herbst?
Vermutlich handelt es sich dabei um eine Funktion, welche mit iOS und iPadOS 19 sowie macOS 16 einhergeht. Unklar ist jedoch, ob Cupertino das Feature direkt zum Release im Herbst freigibt: Mittlerweile veröffentlicht der Konzern viele der Neuerungen erst nach einer Weile mit gesonderten Updates, was etwa bei iOS 18 und macOS Sequoia mit Apple Intelligence und der iPhone-Synchronisierung besonders deutlich wurde. Nähere Informationen dürfte die kommende WWDC liefern, welche am 9. Juni beginnt.

Kommentare

Legoman
Legoman12.05.25 11:11
Wenn die Daten dann auch hoffentlich als solche erkannt und gespeichert werden.
Letztens im Hotel:
Auf Nachfrage einen Zettel mit Benutzername und Kennwort bekommen.
Dieser gilt natürlich nur für ein Gerät zur gleichen Zeit.
Kryptischer Name, kryptisches Passwort.
Die Verbindung bricht gern mal ab - und dann muss alles per Hand neu eingetippt werden, weil nichts irgendwo gespeichert wird.
Umständlicher Mist.
Am Ende hab ich dann alles aufgebraucht, was mein Handyvertrag an Datenvolumen hergegeben hat. Das Rumgeeier war mir echt zu blöd.
+3
Hugo Bond12.05.25 11:37
Legoman
Auf Nachfrage einen Zettel mit Benutzername und Kennwort bekommen.
Schlechtes Hotel ...
Die Verbindung bricht gern mal ab ...
Ganz schlechtes Hotel .
+6
rafi12.05.25 11:45
Hugo Bond
Ganz schlechtes Hotel .

Das kommt in den besten Familien Hotels vor.
0
Leif12.05.25 12:39
Grundsätzlich verstehe ich ja deine Kritik, aber warum nicht: Zettel fotografieren, Apple Texterkennung drüber laufen lassen, speichern und dann mit Copy und Paste immer wieder eingeben. Wenn das mit der Texterkennung nicht klappt, reicht auch einmal eintippen. So eine Notiz lässt sich dann auch einfach teilen, entweder mittels iCloud oder Mail.
+1
aMacUser
aMacUser12.05.25 12:41
rafi
Hugo Bond
Ganz schlechtes Hotel .

Das kommt in den besten Familien Hotels vor.
Die Sterne definieren leider nicht, wie gut das Internet sein muss, nur dass es vorhanden sein muss. Allerdings würde ich gerade heute die Qualität des Internetzugangs doch mit reinrechnen, ob ich ein Hotel als gut oder schlecht bezeichnen würde. Zumindest in 4- und 5-Sterne-Hotels sollte man eine komfortable und stabile Internetverbindung erwarten können, meiner Meinung nach, so dass man zumindest Filme und Serien streamen kann.
+4
yaya
yaya12.05.25 12:43
Interessant wäre die technische Implementierung. Wir prüfen bei uns nach unique MAC-Adresse - das ist bei 3 Geräte jeweils unterschiedlich.
und bei 80.000 Passagieren am Tag funktioniert der Trick mit dem Zettel leider auch nicht
+1
Legoman
Legoman12.05.25 14:36
Hugo Bond
Ganz schlechtes Hotel .
Sehr gutes Hotel mit einem unfähigen IT-ler.
Wir haben einfach einen ganzen Stapel Zettel mitgenommen.
Vollkommen bescheuerter Verwaltungsaufwand, von der Papierverschwendung kaum zu reden.

WLAN ist in der Prioritätenliste zum Glück relativ weit unten, wenn ich irgendwo Urlaub mache.
Und dass jeder von uns mindestens 3 Internetgeräte mit sich rumschleppt, ist eindeutig #firstworldproblem.
0
rafi12.05.25 14:52
Man sieht dem Hotel leider auch nicht an, wie sie ihren Internetzugang regeln.

Meistens ist mir ein Stupides WLAN mit Passwort sogar noch am liebsten, da muss man sich wenigstens nicht regelmässig neu anmelden, kann es mit mehreren Geräten einfach nutzen und das VPN funktioniert dann auch problemlos und wird nicht geblockt.
+1

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.