
In der kommenden Woche müssten iPhones und andere Apple-Produkte in den USA massiv teurer werden, denn es greift die volle Härte der neuen Zölle. Welche Möglichkeiten Apple hätte, die Effekte zu minimieren, führt Ming-Chi Kuo in einer Analyse aus.
(fen)Zum Artikel...

Aus Industriekreisen wurde bekannt, dass Apples Pläne für ein iPad mini mit OLED-Display weit fortgeschritten sind. Der Hersteller steht bereits fest. Eventuell steigt bei der Gelegenheit auch die unterstützte Bildschirmwiederholrate.
(imj)Zum Artikel...

Der Apple-CEO verkauft regelmäßig einen Teil seiner Aktien. Durch den glücklichen diesjährigen Zeitpunkt konnte er wahrscheinlich einen höheren Wert erzielen. Die jetzt verkauften Wertpapiere waren Teil der Vergütung vor rund fünf Jahren.
(imj)Zum Artikel...

Ab sofort können Nutzer dank der Updates auf iOS 18.4 und macOS 15.4 Transkripte ihrer Sprachmemos erstellen lassen. Erstmals steht das Feature auch für die deutsche Sprache zur Verfügung. Das funktioniert sogar für ältere Aufnahmen.
(bk)Zum Artikel...

Phishing wird von gut organisierten Dienstleistern übernommen. Diese verwenden zunehmend iMessage, um ihren Opfern Kreditkartendaten und Passwörter zu entlocken. Das Apple-eigene Nachrichten-Netzwerk hat einen eindeutigen Vorteil gegenüber der klassischen SMS.
(imj)Zum Artikel...

Epic-CEO Tim Sweeney äußerte sich auf einer Veranstaltung zu den Geschäftspraktiken von Apple und Google. Einmal mehr geht er mit den Unternehmen hart ins Gericht: Die Konzerne würden vor illegaler Geschäftspraxis nicht zurückschrecken. Die Strafen seien zu gering.
(bk)Zum Artikel...

Noch ein weiteres System- bzw. Firmware-Update stellte sich als so problematisch heraus, dass Apple die Aktualisierung zurückzog und die neue Version nicht mehr anbietet. Firmware 7E99 für die AirPods Max sorgte für Update-Probleme, das Unternehmen muss nun nachbessern.
(fen)Zum Artikel...

Bislang galten Elon Musk sowie Oracle als wahrscheinlichste neue Betreiber von TikTok in den USA, sofern es überhaupt zu einer Übernahme kommt. Nun meldet überraschenderweise ein weiterer Akteur Interesse an, nämlich Amazon.
(fen)Zum Artikel...
Was als Schutz der heimischen Wirtschaft verkauft wird, dürfte vor allem Tech-Konzerne wie Apple teuer zu stehen kommen. Die "Zoll-Keule" könnte Apple zu drastischen Preiserhöhungen in der ganzen Welt zwingen. Wir stellen zusammen, was die wesentlichen Faktoren sind – und warum man auch hierzulande betroffen sein dürfte. (fen) Zum Artikel...

Bislang galten Elon Musk sowie Oracle als wahrscheinlichste neue Betreiber von TikTok in den USA, sofern es überhaupt zu einer Übernahme kommt. Nun meldet überraschenderweise ein weiterer Akteur Interesse an, nämlich Amazon.
(fen)Zum Artikel...

Bei Apple läuft die Entwicklung von iOS 19 und macOS 16 auf Hochtouren, weswegen keine wesentlichen Anpassungen mehr in iOS 18 und macOS 15 zu erwarten sind. Die jüngst veröffentlichten Betas untermauern jene These.
(fen)Zum Artikel...

Ein Patent zeigt ein iPhone, welches komplett mit Glas ummantelt ist. Der Clou: Auch der Touchscreen erreicht alle Kanten und Ecken. Zusätzlich zum Smartphone erscheint in dem Dokument ein stationäres Gerät, bei dem ein Rundumdisplay ebenfalls viel Sinn ergibt.
(imj)Zum Artikel...

Apple hat soeben neue Betaversionen im Entwicklerbereich veröffentlicht und startet die nächste Testphase. Es handelt sich vermutlich um die vorletzten größeren Aktualisierungen, bevor dann das nächste Major Release (iOS 19, macOS 16) ansteht.
(fen)Zum Artikel...

Die letzte Version von Mac OS „Classic“ umfasste eine überarbeitete Netzwerksoftware. Viele Bugs und Bremsen räumte das Update auf AppleShare 3.9.2 aus – obwohl nur ein kleiner Fehler behoben werden sollte.
(imj)Zum Artikel...

In einem Patent beschreibt Apple eine verbesserte Sturzerkennung für VR-Headsets und andere am Kopf getragene Geräte. Das Patent beschreibt eine Methode, die mehrere Datenquellen miteinander kombiniert. Wichtigstes Element: die Augen.
(imj)Zum Artikel...

Die neue Version von Safari für den Mac weist keine gravierenden optischen Veränderungen auf, die Adresszeile ist jedoch ein wenig aufgeräumter. Außerdem: Apples Einladungen-App ist ab sofort in Version 1.1 verfügbar.
(bk)Zum Artikel...

Apple nahm für iOS 18.4 einige Verbesserungen der Mail-App vor: Neue Darstellungsoptionen sollen die Sortierung erleichtern und ein lästiger Fehler hinsichtlich ausbleibender Push-Benachrichtigungen gehört im Großen und Ganzen der Vergangenheit an.
(bk)Zum Artikel...

Wer eine App löscht, will diese sicher nicht plötzlich wieder auf dem Gerät finden. Genau das scheint aber zahlreichen Nutzern nach der Installation von iOS 18.4 zu passieren – das System lädt plötzlich wieder Programme herunter, die man schon vor Jahren entfernt hatte.
(fen)Zum Artikel...

Während Berichten zufolge eine Großbank nach der anderen ablehnte und sich die Apple Card nicht aufhalsen will, sieht es bei den Zahlungs-Netzwerken ganz anders aus. Hohe Vorschüsse an Apple stehen im Raum, wenn MasterCard als bisheriger Anbieter aufgegeben wird.
(fen)Zum Artikel...

Neben neuen Features rund um Apple Intelligence verstellt macOS 15.4 auch Einiges im Hintergrund. So ist die Auswahl des Hintergrunds eingeschränkt. Zudem ändert das Update auch die Voreinstellung zur automatischen Aktualisierung.
(imj)Zum Artikel...

Der erste Versuch, watchOS 11.4 an die Nutzer zu bringen, ging offensichtlich schief – denn Apple zog das Update kurze Zeit später wieder komplett zurück. Nun erfolgt der zweite Anlauf, watchOS 11.4 taucht wieder als Aktualisierung auf.
(fen)Zum Artikel...

Das vierte große Update für macOS 15 (Sequoia), iOS 18 und iPadOS 18 sortiert Nachrichten in der Mail-App automatisch in Kategorien. Diese Machine-Learning-gestützte Funktion ist standardmäßig aktiv. Glücklicherweise lässt sie sich einfach wieder deaktivieren.
(imj)Zum Artikel...