Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Neues aus der Welt der Apple Watch: Series 11, Ultra 3, SE

Vor elf Jahren hatte Apple die erste Apple Watch präsentiert, seitdem sind viele Modelle und Ausführungen ins Land gegangen. Nach den großen Weiterentwicklungen der ersten Generationen ist längst ein Stadium erreicht, in dem die Smartwatch als ausgereift bezeichnet werden kann – demnach wurden die Unterschiede zwischen den Serien zunehmend geringer. Am heutigen Event-Abend hatte Apple gleich drei Themen abzuarbeiten: Das Unternehmen präsentierte neben der Series 11 auch die dritte Generation der Apple Watch Ultra sowie eine neue Apple Watch SE für preisbewusstere Kunden. Bestellungen nimmt Apple ab heute an, die Auslieferung beginnt am 19. September.


Apple Watch Series 11
Die neue Apple Watch Series 11 setzt auf das Design des direkten Vorgängers – welches Apple vor einem Jahr zugunsten größerer Displays eingeführt hatte. Apple verbaut weiterhin einen S10-Chip, welcher im Wesentlichen sogar dem S9 entspricht. Das Displayglas soll zweimal besser gegen Kratzer geschützt sein. Eine wichtige Neuerung betrifft die Mobilfunkanbindung, denn in der Series 11 ist ein 5G-Chip enthalten. Erstaunlich: 24 Stunden Akkulaufzeit hatte niemand im Vorfeld auf dem Radar, allerdings steigt der Wert tatsächlich um satte sechs Stunden.

Als Bereich, in dem man noch Verbesserungen umsetzen kann, bestimmte Apple einmal mehr Gesundheitsfunktionen. Erstmals ist es möglich, den Blutdruck zu messen – wobei es keine absoluten Werte gibt, stattdessen zeichnet die Apple Watch den Trend auf und warnt vor beginnendem Bluthochdruck. Die endgültige Genehmigung durch die amerikanische FDA steht aber noch aus, Apple erwartet aber eine baldige Bestätigung. Apple nahm sich zudem des Schlaf-Trackings an, welches akkurater arbeiten und genauere Ergebnisse bieten soll. Etwas kurios: Laut Produktseite kommen beide Neuerungen auch auf die Apple Watch Series 10, anscheinend handelt es sich bei der Series 11 nur um ein minimales Hardware-Update.

Preislich ist man ab 449 Euro mit dabei, es hat sich also nicht geändert.


Apple Watch Ultra 3
Im letzten Jahr gab es nahezu keine Änderungen, das ist mit dem kommenden Modell jedoch anders. Das Display wird heller und größer, dementsprechend steigt die Auflösung. Außerdem gibt es Satellitenanbindung, um auch ohne Kontakt zum iPhone oder Mobilfunknetz einen Notruf absetzen zu können. Ebenfalls mit an Bord ist natürlich ein 5G-Chip sowie der Blutdrucksensor. Die Akkulaufzeit steigt auf 42 Stunden, was eine ganz maßgebliche Verbesserung darstellt. Der Preis hierfür: Ab 799 Dollar, was in Apples Umrechnung 899 Euro entspricht.


Apple Watch SE 3
Das günstigste Modell im Watch-Katalog ist die SE, welche nach einiger Durststrecke nun aktualisiert wurde. Neu sind Messung der Körpertemperatur, Schlaftracking, Always-on-Display, Fast Charging, 5G-Anbindung – vieles klingt in der Beschreibung nach einer Kombination aus Series 10 und 11 der normalen Apple Watch. Die Preise beginnen bei 249 Dollar – daraus werden 269 Euro (Preiserhöhung um 20 Euro).

Kommentare

teorema67
teorema6709.09.25 19:34
Live-Ticker
Mit einem ausgeklügelten Antennensystem ist es möglich, Satelliten in bis zu 1.300 Metern höhe zu erreichen.

Hui, mir ist ein Satellit an den Kopf geflogen.

1300 km dürften gemeint sein
+5
h.ml09.09.25 20:22
Wie gehabt, leider wieder keine Verbesserungen bei der Akku Laufzeit, 42 Stunden bei der UW 3 sind wirklich sehr mager. Zum Vergleich, die neue Garmin Fenix 8 Pro Micro-LED die es auf bis zu 4500 Nits Helligkeit bringt, nun ebenfalls über LTE und Satelliten Empfang verfügt bringt es auf bis zu 10 Tage, - leider kostet sie aber mehr als das doppelte einer UW 3
-8
AppleUser197409.09.25 20:26
h.ml
Wie gehabt, keine Verbesserungen bei der Akku Laufzeit, 42 Stunden bei der UW 3 sind wirklich sehr mager. Zum Vergleich, die neue Garmin Fenix 8 Pro Micro-LED die es auf bis zu 4500 Nits Helligkeit bringt, nun ebenfalls über LTE und Satelliten Empfang verfügt bringt es auf bis zu 10 Tage, - leider kostet sie aber mehr als das doppelte einer UW 3

Und was kann die alles nicht? Also telefonieren z.b.? Ich finde diese Garmin - Apple Watch Vergleiche immer lustig wenn es nur um die Batterielaufzeit geh.
+10
h.ml09.09.25 20:33
AppleUser1974
h.ml
Wie gehabt, keine Verbesserungen bei der Akku Laufzeit, 42 Stunden bei der UW 3 sind wirklich sehr mager. Zum Vergleich, die neue Garmin Fenix 8 Pro Micro-LED die es auf bis zu 4500 Nits Helligkeit bringt, nun ebenfalls über LTE und Satelliten Empfang verfügt bringt es auf bis zu 10 Tage, - leider kostet sie aber mehr als das doppelte einer UW 3

Und was kann die alles nicht? Also telefonieren z.b.? Ich finde diese Garmin - Apple Watch Vergleiche immer lustig wenn es nur um die Batterielaufzeit geh.

Du kannst es durchaus lustig finden, andere halt nicht. Apple Watches gibt es nun seit über 10 Jahren aber hier gibt es keine Verbesserungen, das ist einfach entäuschend. Und ja, LTE ist bei Garmin etwas speziell, aber das ist auch der einzige Punkt der mir gerade noch einfällt wo eine AW oder AWU noch einen Vorteil verbuchen kann, und womöglich das man bei Garmin den Akku nicht tauschen kann wenn er verschliesen ist.
-12
holk10009.09.25 20:44
Mecker mecker mecker
0
adiga
adiga09.09.25 20:47
Ultra 3 bestellt. Schön ist, dass alle heute vorgestellten Produkte günstiger sind als gestern. Haben wir dem "schlechten" USD zu verdanken.
+3
h.ml09.09.25 20:49
holk100
Mecker mecker mecker
Oha, mal wieder jemand der freundlichen Umgangston pflegt und substanzielles in eine Diskussion einbringen kann, Gratuliere
+3
AppleUser197409.09.25 20:51
h.ml
Du kannst es durchaus lustig finden, andere halt nicht. Apple Watches gibt es nun seit über 10 Jahren aber hier gibt es keine Verbesserungen, das ist einfach entäuschend. Und ja, LTE ist bei Garmin etwas speziell, aber das ist auch der einzige Punkt der mir gerade noch einfällt wo eine AW oder AWU noch einen Vorteil verbuchen kann, und womöglich das man bei Garmin den Akku nicht tauschen kann wenn er verschliesen ist.

Ich bin selber Sportler, aber solange man nicht mit einer Garmin OHNE Telefon raus kann und alles machen, was die AW oder AWU kann ist die ganzen Vergleichs-Diskussion basierend auf der Akku Leisting einfach obsolet. Zumal bei dem Preis der Garmin. Das für 2000€ hier keine 5G oder LTE drin ist , das ist ein Witz.
+9
MLOS09.09.25 21:07
Ich hatte es so verstanden, dass es gar keinen Blutdrucksensor gibt. Die Bluthochdruck-Mitteilungen sind ein reines Software-Feature und stehen ab Series 9 zur Verfügung, zumindest steht das in der Fußnote in den technischen Daten auf der Apple-Seite.
+4
Tirabo09.09.25 21:12
AppleUser1974
Und was kann die alles nicht? Also telefonieren z.b.? Ich finde diese Garmin - Apple Watch Vergleiche immer lustig wenn es nur um die Batterielaufzeit geh.

Natürlich kann die neue Garmin Fenix 8 Pro jetzt auch telefonieren! Das ist ja das coole an dieser Uhr! Ich könnte echt schwach werden…
-1
IM09.09.25 21:15
Die Ultra 3 ist auch etwas flacher geworden!!!
Ich muss eine Nacht drüber schlafen und dann wird bestellt.
Akkulaufzeit ist echt top, meine Edelstahl 2 hält nur noch 14 Stunden
-2
AppleUser197409.09.25 21:25
Tirabo
Natürlich kann die neue Garmin Fenix 8 Pro jetzt auch telefonieren! Das ist ja das coole an dieser Uhr! Ich könnte echt schwach werden…

OK, dann hat der Kollege sich oben etwas missverständlich ausgedrückt. Aber 2000€ puh....
+1
maculi
maculi09.09.25 22:07
MLOS
Ich hatte es so verstanden, dass es gar keinen Blutdrucksensor gibt. Die Bluthochdruck-Mitteilungen sind ein reines Software-Feature und stehen ab Series 9 zur Verfügung, zumindest steht das in der Fußnote in den technischen Daten auf der Apple-Seite.
Genau so ist es. Eine echte Blutdruckmessung ist weder ab Series 9 und auch nicht mit der 11 möglich. Apple beschreibt das so: "Hypertension notifications on Apple Watch use data from the optical heart sensor to analyze how a user’s blood vessels respond to the beats of the heart. The algorithm works passively in the background reviewing data over 30-day periods, and will notify users if it detects consistent signs of hypertension. These notifications provide users with valuable insights into their health as it relates to this widespread condition simply by wearing their Apple Watch, so they can begin making potentially lifesaving behavioral changes, or start treatment to reduce their risk of serious, long-term health events." Nachzulesen unter
Im besten Fall wird der Verdacht von Bluthochdruck ausgesprochen, mehr aber auch nicht (was mir allerdings im Frühjahr möglicherweise entscheidend geholfen hätte).
+2
TMS
TMS09.09.25 22:11
Zitat: "Das Display wird heller und größer, dementsprechend steigt die Auflösung."
Die Auflösung steigt dadurch eben nicht. Es ist schlicht mehr Anzeigefläche vorhanden. Warum? Weil das Display größer ist. Dass es heller ist, spielt dabei keine Rolle.
+2
sialso9709.09.25 22:28
MLOS
Ich hatte es so verstanden, dass es gar keinen Blutdrucksensor gibt. Die Bluthochdruck-Mitteilungen sind ein reines Software-Feature und stehen ab Series 9 zur Verfügung, zumindest steht das in der Fußnote in den technischen Daten auf der Apple-Seite.

Und da die Funktion bisher noch nicht „zugelassen“ wurde, kann man sie aktuell in der Herz-App Einstellung innerhalb der Watch App noch nicht aktivieren, oder? Dort müsste sie laut Health App nämlich zu finden sein.
0
h.ml09.09.25 22:37
Tirabo
AppleUser1974
Und was kann die alles nicht? Also telefonieren z.b.? Ich finde diese Garmin - Apple Watch Vergleiche immer lustig wenn es nur um die Batterielaufzeit geh.

Natürlich kann die neue Garmin Fenix 8 Pro jetzt auch telefonieren! Das ist ja das coole an dieser Uhr! Ich könnte echt schwach werden…

Ja, allerdings nur mit einem Abo bei Garmin wenn ich das richtig verstanden habe, gleiches gibt übrigends ebenfalls für die Satellitennutzung. Beides nur mit Abo und zustätzlichen Kosten, wobei ein Notruf eigentlich immer kostenlos sein müsste.
Normal in Verbindung zb. mit einem IPhone und deinem Provider funktionierte das aber schon mit der letztjährigen Fenix 8.
0
Tirabo09.09.25 23:11
h.ml
Tirabo
AppleUser1974
Und was kann die alles nicht? Also telefonieren z.b.? Ich finde diese Garmin - Apple Watch Vergleiche immer lustig wenn es nur um die Batterielaufzeit geh.

Natürlich kann die neue Garmin Fenix 8 Pro jetzt auch telefonieren! Das ist ja das coole an dieser Uhr! Ich könnte echt schwach werden…

Ja, allerdings nur mit einem Abo bei Garmin wenn ich das richtig verstanden habe, gleiches gibt übrigends ebenfalls für die Satellitennutzung. Beides nur mit Abo und zustätzlichen Kosten, wobei ein Notruf eigentlich immer kostenlos sein müsste.
Normal in Verbindung zb. mit einem IPhone und deinem Provider funktionierte das aber schon mit der letztjährigen Fenix 8.

Die Satellitennutzung geht bei Garmin noch weit über eine Notruffunktion hinaus. Bei der AW-Ultra ist die Satelitten-Notruffunktion für 2 Jahre kostenlos, danach aufpreispflichtig.

Bei der Telekom zahle ich monatlich für die Multi-SIM in der AW Ultra, damit ich sie als Telefon nutzen kann. Von daher ist das auch ein Abo. Schade ist, dass die AW-Ultra immer noch kein Live-Track kann. Das habe ich zumindest gehofft.
Von daher ist die AW-Ultra 3 jetzt für mich kein Grund zu wechseln.
+2
AppleUser197409.09.25 23:20
h.ml
Tirabo
AppleUser1974
Und was kann die alles nicht? Also telefonieren z.b.? Ich finde diese Garmin - Apple Watch Vergleiche immer lustig wenn es nur um die Batterielaufzeit geh.

Natürlich kann die neue Garmin Fenix 8 Pro jetzt auch telefonieren! Das ist ja das coole an dieser Uhr! Ich könnte echt schwach werden…

Ja, allerdings nur mit einem Abo bei Garmin wenn ich das richtig verstanden habe, gleiches gibt übrigends ebenfalls für die Satellitennutzung. Beides nur mit Abo und zustätzlichen Kosten, wobei ein Notruf eigentlich immer kostenlos sein müsste.
Normal in Verbindung zb. mit einem IPhone und deinem Provider funktionierte das aber schon mit der letztjährigen Fenix 8.


Internet sagt: Sprachanrufe können zwar direkt über die Uhr geführt werden, allerdings nur innerhalb des Garmin Messenger-Ökosystems. Das bedeutet: Der Gesprächspartner benötigt entweder ebenfalls eine Fenix 8 Pro oder die kostenlose Garmin Messenger App auf seinem Smartphone.

Das hat für mich ehrlich gesagt nichts mit "Telefonieren" (ohne Handy, nur mit der Uhr) zu tun.
0
Tirabo09.09.25 23:33
AppleUser1974
h.ml
Tirabo
AppleUser1974
Und was kann die alles nicht? Also telefonieren z.b.? Ich finde diese Garmin - Apple Watch Vergleiche immer lustig wenn es nur um die Batterielaufzeit geh.

Natürlich kann die neue Garmin Fenix 8 Pro jetzt auch telefonieren! Das ist ja das coole an dieser Uhr! Ich könnte echt schwach werden…

Ja, allerdings nur mit einem Abo bei Garmin wenn ich das richtig verstanden habe, gleiches gibt übrigends ebenfalls für die Satellitennutzung. Beides nur mit Abo und zustätzlichen Kosten, wobei ein Notruf eigentlich immer kostenlos sein müsste.
Normal in Verbindung zb. mit einem IPhone und deinem Provider funktionierte das aber schon mit der letztjährigen Fenix 8.


Internet sagt: Sprachanrufe können zwar direkt über die Uhr geführt werden, allerdings nur innerhalb des Garmin Messenger-Ökosystems. Das bedeutet: Der Gesprächspartner benötigt entweder ebenfalls eine Fenix 8 Pro oder die kostenlose Garmin Messenger App auf seinem Smartphone.

Das hat für mich ehrlich gesagt nichts mit "Telefonieren" (ohne Handy, nur mit der Uhr) zu tun.

Mir persönlich würde es bei der Garmin reichen.
Leider funktioniert bei uns fast jedes Telefonat über die AW nicht vernünftig. Meine Frau und ich sind ratlos, warum fast jedes Gespräch, was über eine AW geführt wird, nicht funktioniert, bzw. irgendeinen Audiokanal nicht aktiviert. Wir sind mittlerweile extrem genervt. Momentan „telefonieren“ wir nur über die „Funkgeräte-App“ auf der AW. Ich muss das mal beim Apple-Support ansprechen.
0
h.ml09.09.25 23:56
Tirabo
AppleUser1974
h.ml
Tirabo
AppleUser1974
Und was kann die alles nicht? Also telefonieren z.b.? Ich finde diese Garmin - Apple Watch Vergleiche immer lustig wenn es nur um die Batterielaufzeit geh.

Natürlich kann die neue Garmin Fenix 8 Pro jetzt auch telefonieren! Das ist ja das coole an dieser Uhr! Ich könnte echt schwach werden…

Ja, allerdings nur mit einem Abo bei Garmin wenn ich das richtig verstanden habe, gleiches gibt übrigends ebenfalls für die Satellitennutzung. Beides nur mit Abo und zustätzlichen Kosten, wobei ein Notruf eigentlich immer kostenlos sein müsste.
Normal in Verbindung zb. mit einem IPhone und deinem Provider funktionierte das aber schon mit der letztjährigen Fenix 8.


Internet sagt: Sprachanrufe können zwar direkt über die Uhr geführt werden, allerdings nur innerhalb des Garmin Messenger-Ökosystems. Das bedeutet: Der Gesprächspartner benötigt entweder ebenfalls eine Fenix 8 Pro oder die kostenlose Garmin Messenger App auf seinem Smartphone.

Das hat für mich ehrlich gesagt nichts mit "Telefonieren" (ohne Handy, nur mit der Uhr) zu tun.

Mir persönlich würde es bei der Garmin reichen.
Leider funktioniert bei uns fast jedes Telefonat über die AW nicht vernünftig. Meine Frau und ich sind ratlos, warum fast jedes Gespräch, was über eine AW geführt wird, nicht funktioniert, bzw. irgendeinen Audiokanal nicht aktiviert. Wir sind mittlerweile extrem genervt. Momentan „telefonieren“ wir nur über die „Funkgeräte-App“ auf der AW. Ich muss das mal beim Apple-Support ansprechen.

In dem Fall würde ich mir nicht die Fenix 8 Pro sondern "nur" das normale 8er holen. Ich selber habe es und keine Probleme mit meinem iPhone damit zu telefonieren. Im Grunde dasselbe Gerät aber halt ohne LTE und Stallitenanbindung.
Die Micro LED käme für mich so oder so nicht in Frage da einfach viel zu teuer und das Display der einzige Unterschied zu den normalen Pro Modellen ist.
0
CJuser10.09.25 00:04
TMS
Zitat: "Das Display wird heller und größer, dementsprechend steigt die Auflösung."
Die Auflösung steigt dadurch eben nicht. Es ist schlicht mehr Anzeigefläche vorhanden. Warum? Weil das Display größer ist. Dass es heller ist, spielt dabei keine Rolle.
Das ist falsch.
Ultra 1/2: 410 x 502 Pixel
Ultra 3: 422 x 514 Pixel
0
Tirabo10.09.25 00:19
h.ml

In dem Fall würde ich mir nicht die Fenix 8 Pro sondern "nur" das normale 8er holen. Ich selber habe es und keine Probleme mit meinem iPhone damit zu telefonieren. Im Grunde dasselbe Gerät aber halt ohne LTE und Stallitenanbindung.
Die Micro LED käme für mich so oder so nicht in Frage da einfach viel zu teuer und das Display der einzige Unterschied zu den normalen Pro Modellen ist.

Schon die 8 Pro. Ich brauche unbedingt Notrufe autark ohne iPhone und möchte bei Garmin auch auf jeden Fall Live-Tracking autark ohne iPhone nutzen können.

Wie ist die 8er denn so? Bist du zufrieden?

Meine letzte Garmin war die 6X, bevor ich (aus bestimmten Gründen) zur AW Ultra gewechselt habe. Diese Gründe sind mittlerweile zum Glück wieder obsolet, weil Garmin da ja zum Glück einiges angepasst und geändert hat.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.