Kurz: MacBook Air M4 mit knapp 30% Rabatt +++ kein Downgrade von iOS 26 mehr möglich


Das MacBook Air mit M4-Chip ist seit rund einem halben Jahr auf dem Markt, Apple hatte die Serie im März angekündigt. Bis zum direkten Nachfolger, also einem MacBook Air M5, dürften noch weitere fünf bis sechs Monate vergehen, vor März 2026 ist kaum mit dem Gerät zu rechnen. Die Preise außerhalb des Apple Stores sind dennoch inzwischen fast in freiem Fall. Apple gibt bekanntlich keine direkten Rabatte, verkauft aber über den offiziellen Amazon-Kanal mit teils sehr deutlichen Abschlägen.
Dort kostet ein MacBook Air gerade einmal noch
869 Euro, verglichen mit der Preisempfehlung von 1199 Euro sind das fast 30 Prozent Nachlass. Günstiger war das Gerät zumindest über diesen Vertriebsweg nie. Entscheidet man sich für die Variante mit 512 GB Speicher, so beträgt der Rabatt immerhin noch 26 Prozent (
1075 Euro). Selbige Abschläge gibt es übrigens auch für die
15"-Variante – wohingegen das
MacBook Pro nur um knapp 20 Prozent vergünstigt ist.
Kein Downgrade von iOS 26 mehr möglichBis zum Wochenende gab es noch die Möglichkeit, bei Nichtgefallen iOS 26 den Rücken zu kehren und stattdessen wieder auf iOS 18 umzusteigen. Allerdings geht Apple nun den bekannten Weg, die Vorgängerversion iOS 18.6 nicht mehr zu signieren. Wer also sein iPhone oder iPad wiederherstellt, bekommt nur noch iOS 26 angeboten. Überraschend ist das nicht, denn normalerweise vergehen stets nur wenige Tage nach einem Update, bis Apple die Signierung einstellt. Das Unternehmen verhindert so, dass sich ältere, ungepatchte Versionen lange im Umlauf befinden – oder Nutzer verwirrt sind, welches Update es denn zu installieren gilt.
Wer sich nun wundert, warum der Signier-Stopp von iOS 18.6 das Downgrade verhindert, obwohl es doch gleichzeitig iOS 18.7 gibt: Für jene Systemversion stellt Apple keine IPSW-Dateien zur Verfügung, man müsste auf einem mit iOS 26 kompatiblen Device daher erst auf iOS 18.6 zurück, um anschließend iOS 18.7 angeboten zu bekommen. Genau dieser Weg steht jetzt aber nicht mehr zur Verfügung. iPadOS 18.6.2 und tvOS 18.6 sind natürlich gleichermaßen betroffen.