
Mit Private AI Compute will Google die Privatsphäre bei Gemini-Anfragen sicherstellen. Die gezeigte Infrastruktur ähnelt stark dem, was Apple mit den Foundation-Modellen auf der WWDC 2024 vorgestellt hat. Fortan will auch Google Vorreiter bei Privatsphäre sein.
(imj)Zum Artikel...

Ein Patent offenbart, dass Apple an einem Eingabegerät für iPhones forscht. Das Gerät soll magnetisch an der Rüchseite des Smartphones haften. Die vielen integrierten Beispielzeichnungen zeigen interessante Konzepte – nicht nur für Spiele.
(imj)Zum Artikel...

Apples Auflistung an mit Apple Intelligence kompatiblen Macs sorgt für Erstaunen: In den USA erklärt Cupertino, dass Macs mit M1-Chips auf die KI-Tools verzichten müssen. Vermutlich handelt es sich dabei lediglich um einen Fehler.
(bk)Zum Artikel...

Man musste davon ausgehen, dass der November 2010 vieles verändern sollte – denn Apples vollmundige Ankündigung ließ große Hoffnungen wachsen. In den Kommentaren zu den tatsächlichen Neuerungen herrschte dann fast Fassungslosigkeit, als das wirkliche Thema bekannt wurde.
(fen)Zum Artikel...

Ab sofort können US-Nutzer den VR2-Sense-Controller ohne Headset direkt bei Apple bestellen. Der deutsche Store dürfte bald nachziehen. Außerdem: Apples Einladungen-App erhält ein praktisches Feature, um Angaben zu den Begleitpersonen zu machen.
(bk)Zum Artikel...

Fünf Jahre sind seit dem Verkaufsstart der ersten M1-Macs vergangen, Apple ist seit dem vergangenen Monat inzwischen beim M5 angekommen. Was sich seitdem tat, stellen wir in einem Vergleich gegenüber.
(fen)Zum Artikel...

"Unsere Geräte sehen von hinten besser aus als die Konkurrenz von vorne", so eine Jobs-Aussage vor zweieinhalb Jahrzehnten. Beim iPhone dürften dem viele widersprechen, zumindest eines Kritikpunktes will sich das Unternehmen im kommenden Jahr annehmen.
(fen)Zum Artikel...

Bürgerrechtsorganisationen halten die verpflichtende App-Notarisierung für illegal und klagen wegen Verstoßes gegen den Digital Markets Act. Sie fordern eine unabhängige Kontrollinstanz. Auch ohne Bezug auf EU-Gesetze gibt es Kritik an Apples Zulassungssystem.
(imj)Zum Artikel...

Die Softwareaktualisierung in macOS Sequoia versucht, macOS Tahoe zu installieren – sogar gegen den erklärten Wunsch des Anwenders. Wer Sicherheitsaktualisierungen installieren will, muss genau aufpassen. Im Notfall muss man sich eines rabiaten Tricks bedienen.
(imj)Zum Artikel...

Ob KI-Zusammenfassungen in der Suchmaschine oder die Antworten anderer Chatbots, stets basiert der Betrieb auf urheberrechtlich geschütztem Material. Nun gibt es in Deutschland ein Urteil, das die Rechte der eigentlichen Ersteller schützen könnte – und KI-Anbietern freien Zugriff und Verwendung erschwert.
(fen)Zum Artikel...

Wer ein iPhone mit Action Button sein Eigen nennt, kann sich oftmals nicht entscheiden, mit welchem Feature die Taste belegt werden soll. Die Kurzbefehle-App verspricht Abhilfe und erlaubt das Aufrufen von bis zu acht unterschiedlichen Aktionen.
(bk)Zum Artikel...

Der HomePod mini glänzt derzeit nicht gerade mit großer Verfügbarkeit: Vor allem in den USA ist er selbst bei großen Handelsketten nur schwer lieferbar. Möglicherweise deutet diese Entwicklung auf ein baldiges Erscheinen des Nachfolgers hin.
(bk)Zum Artikel...

Sie sind auf der Suche nach einer ganz besonders exklusiven iPhone-Tragevorrichtung? Dann hat Apple jetzt mit gestrickten iPhone-Trägern das passende Angebot – allerdings nur in einzelnen Stores und Ländern.
(fen)Zum Artikel...

Die Konstellation "viele finden es toll, kaufen es aber nicht" ereignete sich in der iPhone-Geschichte nicht oft – genau das ist jedoch beim iPhone Air der Fall. Die Produktion wird angeblich bald ganz eingestellt und die zweite Generation ist vorerst von der Roadmap genommen.
(fen)Zum Artikel...

Die meisten sind sich einig, dass Apple im Rennen um die besten KI-Features ins Hintertreffen geraten ist. Bloomberg berichtet nun, dass sich Apple im kommenden Sommer mit iOS 27 auf drei große Bereiche konzentrieren will.
(cmk)Zum Artikel...

Die App "Sprachmemos" erlaubt hochwertige Aufnahmen und transkribiert automatisch, was man gesprochen hat. Sie steht auf Apples Plattformen bereit und erlaubt eine nachträgliche Bearbeitung. Um sie optimal zu nutzen, sollten Sie sich zunächst um die Einstellungen kümmern.
(imj)Zum Artikel...

Songs und Soundtracks aus Apples Produktionen könnten demnächst mit Preisen ausgezeichnet werden. Drei stammen aus einem Film, einer entstammt einer Serie. Außerdem: In einem Interview äußern sich Apple-TV-Verantwortliche zur Zukunft des Streaming-Angebots.
(imj)Zum Artikel...

Ein Leaker erklärt, dass keine Aussparung das Display des 2027 erscheinendes iPhones ziert: Die Frontkamera sei nicht einmal auf ein „Punchhole“ angewiesen. Außerdem: tvOS 26.2 geht mit einigen Verbesserungen bei den Profilen einher.
(bk)Zum Artikel...

So wie jetzt kann es mit Fitness+ nicht weitergehen – derart eindeutig lautet angeblich die Apple-interne Einschätzung. Obwohl der Dienst ein Thema anspricht, das sehr viele betrifft, läuft das Angebot einfach nicht und kann Abonnenten zudem kaum halten.
(fen)Zum Artikel...

Bislang setzt das iPhone zumeist dann auf Satellitenanbindung, wenn es zu einem Notfall kommt. Mark Gurman zufolge setzt sich Apple jedoch weit größere Ziele und möchte unter anderem ein Framework für Drittanbieter zur Verfügung stellen.
(bk)Zum Artikel...