Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Wohl Fehler von Apple: M1-Macs angeblich nicht mehr mit Apple Intelligence kompatibel

Seit Ende März dieses Jahres ist Apple Intelligence auch hierzulande auf allen kompatiblen Geräten verfügbar. Der Mac war zwar bereits etwas früher an der Reihe, Deutsch kam jedoch als unterstützte Sprache erst später hinzu. Cupertinos KI-Tools erlauben Bildgenerierung, Textkorrekturen und -anpassungen, Zusammenfassungen von Nachrichten und E-Mails sowie einiges mehr. Apple Intelligence kommt auf allen Geräten zum Einsatz, deren Chip mindestens acht Gigabyte RAM umfasst. Ob das iPhone oder iPad kompatibel ist, lässt sich daher für viele Nutzer nicht auf Anhieb erkennen. Beim Mac ist das anders: Es muss sich um einen Rechner mit Apple Silicon handeln, also ein M-Chip verbaut sein. In den USA kommuniziert Apple jedoch gerade andere Voraussetzungen.


M1-Macs nicht mehr mit Apple Intelligence kompatibel?
Um Apple Intelligence auf dem Mac zu nutzen, muss das Feature in den Einstellungen aktiviert werden. Anschließend ist ein einmaliger Download notwendig. Selbst fünf Jahre alte Rechner können von den KI-Funktionen Gebrauch machen: Ein MacBook Air oder Mac mini mit M1-Chip unterstützen Apple Intelligence ohne Einschränkungen. Wer jedoch einen Blick auf die US-Seite von Apple Intelligence wirft, dürfte eine Überraschung erleben: Der Konzern gibt an, dass mindestens ein M2 erforderlich ist. Für das MacBook Air, MacBook Pro, den Mac mini, Mac Studio und iMac hätte das weitreichende Konsequenzen: Jede Variante des M1-Chips wäre nicht länger hinreichend, um Apple Intelligence auf dem Rechner auszuführen.

Quelle: Apple (US)

Höchstwahrscheinlich ein peinlicher Fehler
Es ist allerdings davon auszugehen, dass Cupertino schlicht ein Fehler unterlaufen ist: Die Angaben dieser Sonderseite in anderen Ländern schließen Macs mit M1 weiterhin ein. Die US-Variante erhielt eine weitere Änderung, welche tatsächlich korrekt ist: Unter dem Punkt „Apple Vision Pro“ wird nun deutlich, dass es mehr als eine Baureihe des Headsets gibt. Cupertino dürfte wohl kaum die bestehenden Kompatibilitätskriterien von Apple Intelligence ändern. Übrigens ist dies nicht der einzige auffällige Fehler, welchen der Konzern zuletzt in den USA begangen hat: Unlängst bot Apple vier AirTags zum Preis von einem einzigen an. Das Unternehmen stornierte daraufhin eingehende Bestellungen, einigen Kunden gelang es aber trotzdem, das Viererset für 29 Dollar im Apple Store abzuholen.

Kommentare

wicki
wicki12.11.25 14:33
Ich glaube, dass liegt daran, dass sie intern auch ganz viel KI einsetzen.
Better necessarily means different.
+12
Accelerator
Accelerator12.11.25 15:24
Mich freut's - dann hätte ich für meine beiden M1 Macs einen eingebauten KI-Schutz! 🤩
+3
Sarkis
Sarkis12.11.25 15:25
wicki
Ich glaube, dass liegt daran, dass sie intern auch ganz viel KI einsetzen.
Hui! Da gibt es ganz lustige Interpretationsmöglichkeiten mit deinem Satz.

Unter "KI" könnte man auch folgendes verstehen oder einsetzen:

Historisch / Wissenschaftlich / Technik
KI – Kationenion – Chemie, alte Literatur
KI – Keramikisolator – Elektrotechnik, ältere Dokumente
KI – Kreisintervall – Mathematik / Geometrie, historisch verwendet
KI – kinetische Energie (alt) – Physik, teils ältere Formeln

Militär / Verteidigung
KI – Kampfinformation – militärische Lageberichte, selten
KI – Kommandeur Infanterie – alte militärische Abkürzung in Dokumenten
KI – Kriegsinventar – Archivmaterial / alte Bestandslisten

Verwaltung / Büro
KI – Kommissionsintern – interne Dokumente von Behörden
KI – Kenntnisnahme intern – in Akten / Briefverkehr
KI – Kommunikationsindex – alte Bürosoftware / interne Statistik

Medizin / Biologie
KI – Knochenindex – ältere anthropologische oder medizinische Studien
KI – Keimindex – Mikrobiologie / Hygieneberichte, älter
KI – Kapillarinfiltration – experimentelle Medizin

Kultur / Bildung / Sprache
KI – Klassische Interpretation – Musikwissenschaft, Literatur
KI – Kulturhistorische Initiative – lokalhistorische Projekte
KI – Kompositionsinspiration – Musiktheorie oder kreatives Schreiben (sehr selten)

Technisch / Industrie
KI – Kupferisolierung – Elektrotechnik, alte Handbücher
KI – Kläranlage intern – Wasseraufbereitung, Dokumentation
KI – Kraftindex – Maschinenbau / ältere Motorenhandbücher
KI – Konstruktionsindex – Ingenieurwesen / alte Normblätter

Sorry, der musste jetzt raus
+1
Fenvarien
Fenvarien12.11.25 15:29
Selbstverständlich meinte wicki "Kläranlage intern" – was sonst?
Up the Villa!
+2
Jabada12.11.25 16:22
Vielleicht ein foreshadowing auf die Kompatibilität der KI Siri, welche mit den 26.4 Versionen von iOS, iPadOS und MacOS launchen soll?
0
mactelge
mactelge12.11.25 17:04
Bei mir häufig im Einsatz:

KI – Kein Interesse
Dreh´dich um – bleib´wie du bist – dann hast du Rückenwind im Gesicht!
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.