Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Nächstes FCC-Leak: Die Vision Pro 2

Die Federal Communications Commission veröffentlicht am laufenden Band Dokumente zu registrierten Produkten – natürlich auch zu solchen aus dem Hause Apple. In dieser Woche war diesbezüglich viel zu hören, denn es kamen nicht nur die kompletten Spezifikationen des iPhone 16e ans Tageslicht, gleichzeitig verwiesen Einträge auf ein neues Notebook sowie das iPad Pro in den vertrauten vier Ausführungen. Nun ließ sich noch ein weiterer Antrag finden, welcher angesichts des angefügten Produktbilds wenig Zweifel am Inhalt aufkommen lässt: Es dreht sich um die Apple Vision Pro der zweiten Generation.


Zweite Generation der Vision Pro
In den eigentlich noch unter Verschluss zu haltenden Dokumenten sind erfolgte Tests rund um WLAN und SAR-Werte aufgeführt, explizit genannt wird Wi-Fi 6, allerdings ohne das 6-GHz-Band. Gemäß Zeichnung ändert sich am Front-Design wenig, wenngleich damit auch nicht zu rechnen war – und der Spielraum für Apple denkbar gering ist. Wer auf eine günstigere Ausführung der Vision Pro hofft ("Vision Air"?), muss jedoch noch einige Geduld aufbringen. Besagte zweite Generation ist die Pro-Variante und keine ganz neue Version des Headsets. Weitere Details zum "Head Mounted Device" mit der Modellnummer A3416 gehen aus der Schrift nicht hervor.


Das Schaubild aus dem Antrag

Viel schnellerer Chip erwartet
Bisherigen Berichten zufolge bringt die Neuauflage der Vision Pro keine maßgeblichen Neuerungen hinsichtlich der Funktionalität mit. Beim Chip gibt es jedoch wohl einen deutlichen Sprung nach vorn, aus dem bislang verbauten M2 soll dann ein M5 werden. Gab es bislang zeitweise Kritik an der Grafikleitung des Headsets – Spiele-Entwickler hatten diesen Punkt oft angeführt – sollte der M5 erhebliche Verbesserungen mitbringen. Abgesehen davon bleibt angeblich alles beim Alten, das beim bekannten Preis von mindestens 3499 Dollar. Aus den Dokumenten geht wie üblich nicht hervor, für welchen Zeitpunkt Apple die Markteinführung anvisiert. Oft liegen zwischen Veröffentlichung der Registrierung und Ankündigung aber nur wenige Wochen – es könnte also in diesem Monat so weit sein.

Kommentare

Scrembol
Scrembol01.10.25 10:29
das klingt inzwischen weniger nach Leak, sondern mehr nach Industriespionage
Gaming Podcast DADDY ZOCKT von Ex-PiranhaBytes Entwickler. Meine Single YOUR EYES - Eric Zobel überall streamen!
-4
dominikdavid01.10.25 10:39
…hoffentlich wird gen2 erschwinglicher… 😩😊
In the future everyone will be famous for fifteen minutes.
-5
Frank Blome
Frank Blome01.10.25 11:13
Scrembol
das klingt inzwischen weniger nach Leak, sondern mehr nach Industriespionage

Nun ja, solange das alles öffentliche Dokumente sind, ist es mehr ein System – mit der Pflicht zur Veröffentlichung. 🤷‍♂️
+4
MartinGrebe
MartinGrebe01.10.25 11:21
dominikdavid
…hoffentlich wird gen2 erschwinglicher… 😩😊
Abgesehen davon bleibt angeblich alles beim Alten, das beim bekannten Preis von mindestens 3499 Dollar.
Leider nicht. Steht aber auch oben in dem Artikel.
Egal was du auch tust im Leben, gib immer 100%. Außer du gehst Blut spenden.
+8
JayTwuan01.10.25 11:30
Abgesehen davon bleibt angeblich alles beim Alten, das beim bekannten Preis von mindestens 3499 Dollar.

Dann bleibt bei uns aber auch alles beim alten. Apple bekommt KEIN Geld dafür. Das Gerät verbleibt dann in deren Regalen.
-9
MetallSnake
MetallSnake01.10.25 11:31
Frank Blome
Nun ja, solange das alles öffentliche Dokumente sind, ist es mehr ein System – mit der Pflicht zur Veröffentlichung. 🤷‍♂️

Zum einen verfrüht, zum anderen wurden auch geheime Dokumente (also ohne Pflicht zur Veröffentlichung) veröffentlicht.
The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.
+3
Deichkind01.10.25 11:35
Das ist kein Leak. Das ist eine reguläre Veröffentlichung zu einem von Apple vorgegebenen Termin. Die FCC veröffentlicht die Dokumente maschinell gesteuert anhand der in den Anmeldeformularen angegebenen Daten.
-2
Mr.Tee01.10.25 14:43
JayTwuan
Abgesehen davon bleibt angeblich alles beim Alten, das beim bekannten Preis von mindestens 3499 Dollar.

Dann bleibt bei uns aber auch alles beim alten. Apple bekommt KEIN Geld dafür. Das Gerät verbleibt dann in deren Regalen.

Jaja und du bist der Grund warum Apple das teil nicht verkaufen kann du Held
+1
Deichkind01.10.25 16:08
Die Vision Pro 2 unterstützt sehr wohl das 6-GHz-Band.

Allerdings arbeitet sie in den USA nur in der "Equipment Class 6VL - 15E 6 GHz Very Low Power Device". Die Vision Pro 2 kann sich dort im 6-GHz-Band nicht mit klassischen WLAN-Zugangspunkten verbinden, sondern nur mit anderen mobilen Geräten, die ebenfalls dieser Equipment Class angehören.

Das MacBook Pro aus dem anderen Artikel unterstützt zudem die "Equpiment Class 6CD - 15 E 6 GHz Dual Client" und kann sich daher auch mit Zugangspunkten der "Equipment Class 6ID - 15E Low-power Indoor Access Point und "Equipment Class 6SD - 15E Standard Power Access Point" verbinden.
-2
Deichkind01.10.25 16:21
Ach ja, und auf einer anderen Website wird in einem heute 12:48 Uhr erschienen Artikel behauptet, die Dokumenten seien wieder verborgen worden, was ebenfalls nicht stimmt. Das Verzeichnis der Dokumente zur Vision Pro 2 habe ich vor Kurzem bei der FCC abgerufen, und den Eintrag für das MacBook Pro habe ich um 15:15 Uhr erneut gecheckt.
-3

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.