Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

OpenAI & Jony Ive: Prototyp des "revolutionären" KI-Gerätes existiert – in zwei Jahren marktreif?

Im Mai 2025 gab OpenAI bekannt, das Startup "io" für 6,5 Milliarden Dollar gekauft zu haben. Die Firma wurde unter anderem von Apples ehemaligem Chef-Designer Jony Ive gegründet. Sam Altman, Gründer von OpenAI, und Jony Ive arbeiten seitdem an einem "revolutionären" neuen AI-Gerät. Bei der Ankündigung der Übernahme sagte Altman, dass aktuelle Bedienkonzepte und Geräte im Grunde Dekaden alt seien – und man auf die Zeit nach diesen Geräten schaue.


Konkrete Details weiterhin offen
Noch immer ist allerdings unklar, um welche Art von Gerät es sich konkret handelt. Zumindest ging aus Gerichtsdokumenten hervor, dass es sich weder um einen In-Ear-Kopfhörer noch um ein Handheld-Gerät handelt. Seit der Ankündigung spekulieren viele, was Ive und Altman denn konkret entwickelt – sicher ist nur, dass Künstliche Intelligenz eine sehr große Rolle spielt. Manche gehen von einem massentauglichen AI-Pin aus – obwohl die ersten Versuche anderer Hersteller spektakulär am Markt scheiterten. Andere gehen von einem Smart-Lautsprecher aus, welcher sich aktiv an Konversationen beteiligt und nützliche Hinweise gibt.

Prototyp existiert
In einem Interview mit der Witwe von Steve Jobs, Lauren Powell Jobs, gaben Altman wie auch Ive bekannt, dass Prototypen existieren und aktuell an marktnäheren Vorserienmodellen gearbeitet wird. Ive fügte hinzu, es sei möglich, dass das Gerät bereits in weniger als zwei Jahren den Weg zum Kunden finden könnte.


Altman beschrieb den aktuellen Prototyp als "einfach, wunderschön und verspielt" – gab aber auch hier keinen Hinweis auf die Art des Gerätes. Frühere Prototypen wären zwar auch interessant gewesen, doch das neue Design des derzeitigen Vorserienmodells überzeuge ihn viel mehr.

Ive fügte hinzu, dass der aktuelle Prototyp fast schon "naiv in seiner Einfachheit" wirke. Ive wolle ein Gerät erschaffen, welches man ohne nachzudenken einfach verwendet, da es ein ganz einfaches Werkzeug sei. Die neue Hardware soll Personen das Gefühl vermitteln, dies berühren zu wollen – und das, ohne eingeschüchtert zu sein.

Kommentare

MacForAll25.11.25 08:42
Und es ist - Trommelwirbel - ein
Dosenöffner!
0
Nebula
Nebula25.11.25 08:53
Es wird ein KI-Brosche. Sie ist quasi fertig, es gibt nur ein noch ungelöstes Problem:

»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs
+11
deus-ex
deus-ex25.11.25 09:13
Nebula
Es wird ein KI-Brosche. Sie ist quasi fertig, es gibt nur ein noch ungelöstes Problem:

LOL. Ich breche weg.

Gespannt bin ich auf das Gerät. Aber ob die Nutzer solch eine Blackbox akzeptieren werden steht halt noch in den Sternen.
+3
Legoman
Legoman25.11.25 09:31
Stammtischhalbwissen endlich in einem kompakten Gerät.
+3
Waldi
Waldi25.11.25 09:32
Seit vielen Jahrzehnten geistert in den Köpfen verschiedenster Seher ein im ganzen Universum gebräuchlicher Holo-Projektor als Display herum!
vanna laus amoris, pax drux bisgoris
0
Uschaurischuum!
Uschaurischuum!25.11.25 09:56
"... ohne nachzudenken einfach verwenden ..."

Hier wird ausgesprochen um was es am Ende geht.
Brauchen wir alles was wir können?
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.