

In diesem Jahr gilt mehr denn je, dass es gar nicht mehr den einen "Black Friday" gibt, sondern eine Vielzahl an Händlern bereits seit einer kompletten Woche Rabatte im Rahmen von "Black Friday Weeks" fahren. Aus diesem Grund sind unzählige Preisnachlässe auch schon bekannt, denn natürlich wollte niemand hinter einen Mitbewerber zurückfallen. Wir fassen einige der heutigen Angebote zusammen, konzentrieren uns dabei aber vor allem auf den Apple-Markt. Wenn Sie weitere spannende Rabatte entdeckt haben, können Sie diese natürlich gerne in den Kommentaren eintragen!
Apple Store mit schwachen Angeboten – aber 50% Rabatt auf TV-AboApples Angebote im Store, welcher in den Morgenstunden dafür auch einige Zeit offline war, sind indes kaum zu empfehlen. Rabatte gibt es nicht, dafür aber beim Erwerb ausgewählter Produkte Gift Cards. Wenn man deren Wert vom Kaufpreis abzieht, landet man immer noch bei höheren Preisen als auf dem freien Markt (siehe
Artikel), eine Ausnahme bieten lediglich die aktuellen AirPods Pro. Sehr viel interessanter ist hingegen das Sonderangebot für den Streamingdienst Apple TV,
4,99 statt 9,99 Euro werden bei Abschluss in den ersten sechs Monaten fällig. Zahlreiche Benutzer berichten hingegen, beim Aufruf von Apple TV nichts dergleichen angezeigt zu bekommen.
Apple-Produkte mit RabattenEine Übersicht der teils sehr deutlich reduzierten Apple-Hardware über den
Amazon-Kanal finden Sie in folgender Aufstellung:
MacBook Air 13" M4 (16 GB RAM, 256 GB SSD) für 790 Euro (statt 1099)
MacBook Air 15" M4 (16 GB RAM, 256 GB SSD) für 1.039 Euro (statt 1399)
MacBook Pro M5 (16 GB RAM, 512 GB SSD) für 1.549 Euro (statt 1799)
iPad A16 (128 GB) für 339 Euro (statt 379)
iPad Pro M5 11" (256 GB) für 999 Euro (statt 1099)
iPad Pro M5 13" (256 GB) für 1304 Euro (statt 1549)
iPad Air M3 (128 GB) für 515 Euro (statt 649)
AirPods 4 ohne ANC für 111 Euro (statt 149)
AirPods 4 mit ANC für 139 Euro (statt 199)
AirTags im Viererpack für 84,50 Euro (statt 129)
Magic Mouse für 65 Euro (statt 85)
Magic Keyboard für 91 Euro (statt 119)
Apple Pencil Pro für 119 Euro (statt 149)
Ein Hersteller tut sich bei allen Rabattaktionen, egal ob Black Friday, Prime Day oder sonstige Verkaufsaktionen, meist besonders hervor. Wie üblich sind unzählige Produkte von
Philips Hue ebenfalls stark reduziert verfügbar – oft um rund 40 Prozent.
Viele weitere AngeboteDie Telekom hat im Rahmen ihrer "
Magenta BlackDeals" zwar keine Tarifgebühren reduziert, wohl aber den Umfang erhöht. Beispielsweise gibt es in MagentaMobil M statt 50 GB Inklusivvolumen nun unbegrenzte Nutzung. Außerdem senkte man die Zuzahlung für Smartphones im Rahmen eines Vertrages, das iPhone 17 Pro kostet damit im L-Tarif 889 statt 1299 Euro.
Der VPN-Anbieter
NordVPN wirbt mit kostenlosen Extramonaten sowie 2,99 statt 11,59 Euro monatlich. Wer sich auf dem Online-Angebot von
Media Markt umsieht, findet dort ebenfalls Rabatte über alle Produktkategorien hinweg. Bei den Topmodellen des iPhones wird man indes leider weiterhin nicht fündig, hier greift unverändert der normale Preis. Saturn hat indes die "
Apple Week" ausgerufen – dies bei Preisen, die weitgehend den oben genannten Amazon-Angeboten entsprechen.