Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Statt iTunes – Swinsian geht weiter
Statt iTunes – Swinsian geht weiter
centris
25.11.25
11:05
Viele fremdeln mit dem iTunes-Nachfolger "Musik" und finden auch Spotify nicht ideal. Wer für seine MP3-Sammlung das ursprüngliche iTunes-Gefühl haben will, kommt kaum an Swinsian vorbei. Ein kleines Projekt. Und bei denen weiß man nie so ganz, wie lange es weiterentwickelt wird. Gute Nachricht: Es gibt nun eine aktualisierte Version (Swinsian 3) mit Apple-Silicon-Support und zeitgemäßem Design: https://swinsian.com, Swinsian 3
Eine andere Option ist "Pine Player Pro" (AppStore). Da werde ich mit der Oberfläche nicht ganz warm, auch wenn es gute Ansätze hat.
Hilfreich?
+2
Kommentare
Moranai
25.11.25
11:25
kann ich mit Swinsian auch die Playlist bearbeiten und dann wieder exportieren, sodass Apple diese wieder nutzen kann?
Hilfreich?
0
vta
25.11.25
11:31
Weitere kostenlose Alternative: foobar2000 for macOS
https://www.foobar2000.org/mac
Kostenlos und mächtig (z.B. ReplayGain-Scanner EBU R128)..
Leider fehlen gegenüber der Windows-Version noch ein paar Features wie die Anpassung der GUI. Out-of-the-Box sieht foobar2000 halt nicht so fancy aus und wird daher von vielen Macusern gar nicht weiter beachtet und unterschätzt.
Auch gibt es nicht so viele Erweiterungen.
Aber eine der coolsten Erweiterungen gibt es: ABX Comparator
Gerade wer mein Gold-Ohren zu haben, sollte den mal nutzen, um einen echten Doppel-Blindtest durchzuführen: https://www.foobar2000.org/components/view/foo_abx
Swinsian ist von der GUI viel näher an iTunes.
Hilfreich?
+1
Spacely
25.11.25
11:50
centris
Viele fremdeln mit dem iTunes-Nachfolger "Musik" …
Habe ich noch nicht gehört.
Der Nachfolger „Musik“ war doch beim Übergang 1zu1 wie iTunes nur ohne die iPhone syncs und die anderen Zusatzfunktionen. Und wie es jetzt ist ist doch auch nur eine optische Weiterentwicklung.
Ich nutze das ja schon ewig, aber der Umstieg war total einfach. Jetzt finde ich es auch schöner das die App rein auf das Thema Audio konzentriert ist
Hilfreich?
-3
firevsh2o
25.11.25
12:33
[/quote]
Habe ich noch nicht gehört.
Der Nachfolger „Musik“ war doch beim Übergang 1zu1 wie iTunes nur ohne die iPhone syncs und die anderen Zusatzfunktionen. Und wie es jetzt ist ist doch auch nur eine optische Weiterentwicklung.
Ich nutze das ja schon ewig, aber der Umstieg war total einfach. Jetzt finde ich es auch schöner das die App rein auf das Thema Audio konzentriert ist
[/quote]
Musik und die zugehörige Remote-App sind mittlerweile eine qualitative Totalkatastrophe! Man hat zwar ca. 50% des Funktionsumfanges von iTunes beim Umstieg gestrichen, die Qualität hat dieser Umstand aber nicht verbessert.
Neben Abstürzen, abbrechender Wiedergabe und sonstiger Bugs nervt die aktuell nicht funktionierende Normalisierung der Lautstärke und die am iPad fast unbenutzbare Remote-App!
Ich empfehle an dieser Stelle Albums.
Die App funktioniert als Frontend für Musik, lässt dabei aber ein paar Bugs aus und hat dafür einen etwas anderen Zugang zur eigenen Mediathek zu bieten.
Bei Swinsian fehlt mir vor allem die Remote-App und ganz allgemein wurde dieses Programm in den vergangenen Jahren vernachlässigt. Mit etwas Liebe könnte es aber noch etwas werden.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Sie müssen sich
einloggen
, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.
Kurz: Apple übernimmt Chipspezialisten +++ What...
iPhone-Tipp: Sperrbildschirm in iOS 26 anpassen
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
M4-Konkurrent: Der neue Qualcomm Snapdragon X2 ...
Kurz: Cook beim Trump-Empfang im Windsor Castle...
iPhone 17: Die Lieferzeiten sind teils deutlich...
Neu am iPhone und iPad: Was kann die mobile Vor...
iPhone 18 Pro mit durchsichtiger Rückseite?