Bericht: Günstiges MacBook, iPhone und iPad für Frühjahr 2026 geplant


Viele Käufer von Apple-Produkten erwarten High-End-Geräte, welche Spitzentechnologie und einfache Bedienung vereinen. Manche Nutzer benötigen aber nicht unbedingt außergewöhnlich performante Hardware: Apples beliebtestes Notebook ist etwa das MacBook Air, welches sich im alltäglichen Einsatz hervorragend schlägt und teils sogar anspruchsvolle Aufgaben durchaus solide bewältigt.
MacRumors liegt ein neuer Bericht des Branchenexperten Jeff Pu vor, der einen Ausblick auf Apples Hardware-Neuerungen für das Frühjahr 2026 gibt. Diese richtet sich vor allem an den eingangs beschriebenen Kundenkreis: Cupertino möchte mit einem erschwinglichen iPhone, iPad und MacBook auftrumpfen.
iPhone 17e übernimmt ein wenig von der Technik des iPhone 17Seit Februar dieses Jahres ist das iPhone 16e erhältlich. Es handelt sich dabei um eine technisch abgespeckte Variante des regulären iPhone 16. Apple setzt folglich einen niedrigeren Preis an, wenngleich die zuvor erhältliche SE-Baureihe deutlich günstiger war. Anfang 2026 präsentiert Apple das iPhone 17e, so Pu. Dieses dürfte in mancherlei Hinsicht aufholen: Pu rechnet mit einer 18-Megapixel-Frontkamera mit Center-Stage-Funktion sowie dem A19-Chip. In vielerlei Hinsicht unterscheide sich das Gerät jedoch nicht vom Vorgänger: So komme etwa weiterhin das C1-Modem zum Einsatz. Ob Cupertino weiterhin auf MagSafe und ein ProMotion-Display verzichtet, ist ungewiss.
Gerüchten zufolge könnte die Notch weichen und der seit dem iPhone 14 Pro bekannten Dynamic Island Platz machen.
Ebenfalls in den Startlöchern: MacBook mit A18 Pro und iPad 12Pu bestätigt zudem Berichte, welche ein MacBook mit A-Chip voraussagen: Dabei handelt es sich wohl um ein Notebook mit dem vom iPhone 16 Pro bekannten A18 Pro sowie einem 13 Zoll großen Bildschirm. Das iPad ohne Namenszusatz soll ein Update erhalten: Apple belasse das Design des Tablets wohl beim Alten. Das Unternehmen ersetze aber den A16 durch den A18. Das kostengünstigste iPad (das aktuelle Modell ist derzeit für 333 Euro bei
Amazon erhältlich) wäre damit erstmals mit Apple Intelligence kompatibel.