Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Kurz: Rendering des iPhone 17 Pro soll realistischen Eindruck vermitteln +++ Neue Werbungen zu den Vorzügen des MacBook Pro

Apple erfindet das Rad nicht jedes Mal neu, wenn es um das Design der Produkte geht: So halten sich etwa die Änderungen am Erscheinungsbild des iPhones seit einigen Generationen in Grenzen. Es ist oftmals nicht auf den ersten Blick erkennbar, ob es sich bei einem Gerät um einen Ableger der aktuellen Baureihe handelt. Beim iPhone 17 Pro soll sich das jedoch ändern: Mehreren Leakern zufolge versieht Cupertino das Modell mit einem markanten Kamerabalken auf der Rückseite. Der X-Nutzer @kdctweets beherzigte die Prognosen und erstellte ein Rendering, welches der tatsächlichen Umsetzung recht nahekommen dürfte:


Bemerkenswert an dem Bild ist unter anderem die Tatsache, dass die Farbe des Querbalkens nicht von jener des restlichen Gehäuses abweicht. Dies entspricht den Ausführungen Mark Gurmans: Der Bloomberg-Journalist erklärte, dass die Kamerapartie dieselbe Farbe aufweist. Möglicherweise ist dies beim iPhone 17 Air anders: Dieses erhalte zwar ebenfalls eine Erhebung auf der Rückseite, allerdings erachten die Leaker eine andere Farbgebung für das Element als denkbar.


Macbook Pro (2024): Zwei Features im Rampenlicht
Das seit Ende des vergangenen Jahres erhältliche MacBook Pro überzeugt mit der neuen Chip-Generation, weist jedoch ansonsten keine allzu weitreichenden Änderungen auf. Immerhin lassen sich alle Varianten des Produkts mit einem Nanotextur-Display versehen, sofern der Käufer bereit ist, 190 Euro für dieses Feature auf den Tisch zu legen. Helle Sonneneinstrahlung und Lichtquellen sind dank dieser Option weit weniger störend. Apples Marketingabteilung verdeutlicht den Sinn dieser Funktion mit einem neuen Werbespot namens Bronzed:


Eine weitere Werbung trägt den Namen Unplugged: Ein Nutzer des MacBook Pro konsumiert Inhalte auf dem Notebook, scheint allerdings das Netzteil für das Gerät im Zug verloren zu haben. Cupertino hebt die bemerkenswerte Akkulaufzeit des Notebooks hervor:


Da der Laptop bis zu 24 Stunden durchhält, erregt das verschwundene Netzteil keine Aufmerksamkeit. Beiden Spots ist gemein, dass sie unter dem Label „Mac does that“ in Erscheinung treten und keine Hinweise auf Apple Intelligence beinhalten – was angesichts jüngster Entwicklungen nicht weiter verwundert (siehe hier). Bei „Mac does that“ handelt es sich übrigens um eine Sonderseite von Apple, welche Neueinsteiger über die Vorzüge des Systems aufklärt.

Kommentare

Retrax17.04.25 12:44
Den Kamerabuckel empfinde ich als ein ästhetisches NoGo.

Würden sich die Nutzer wirklich so sehr daran stören wenn das iPhone etwas an Tiefe zulegt, so dass die Kamera wieder eben mit dem iPhone Gehäuse wäre?

Wie sehen es die Nutzer hier?
+15
mj29117.04.25 12:48
Stehen die Kameras aus dem Kamerabuckel heraus?
Oder ist der Kamerabuckel + Kameras eine Ebene?
+1
desko7517.04.25 12:51
Ich denke, wenn es über die gesamte Fläche dicker werden würde, wäre es schon eher ungünstig. Es würde einfach zu klobig sein. Auch das Argument vieler, man könne doch dann auch mehr Akku verbauen, sehe ich eher kritisch. Das Teil würde einfach unangenehm schwer werden.
Aber warum keine „Tropfenform“? So wie das erste MacBook Air - unten dünner und nach oben hin dicker. Sodass die Kamera bündig ist. Könnte dich interessant sein, oder?
+3
thimotiusbe17.04.25 12:56
Es sieht zum Wegrennen aus. Werde ich definitiv keine 1200€ für ausgeben.
+6
h.ml17.04.25 13:12
mj291
Stehen die Kameras aus dem Kamerabuckel heraus?
Oder ist der Kamerabuckel + Kameras eine Ebene?

Also auf den bisherigen Bilder die ich gesehen habe, ragen die Kameras dennoch heraus, - und das verstehe ich überhaupt nicht, warum dann diese zusätzliche Erhöhung über die gesamte Breite wenn die Kameras dennoch heraussragen?
Im Klartext, das iPhone 17 pro wäre somit genauso "kippelig" wie seine Vorgänger und zudem unansehnlicher.
+4
mazun
mazun17.04.25 13:14
h.ml
mj291
Stehen die Kameras aus dem Kamerabuckel heraus?
Oder ist der Kamerabuckel + Kameras eine Ebene?

Also auf den bisherigen Bilder die ich gesehen habe, ragen die Kameras dennoch heraus, - und das verstehe ich überhaupt nicht, warum dann diese zusätzliche Erhöhung über die gesante Breite wenn die Kameras dennoch heraussragen?
Im Klartext, das iPhone 17 pro wäre somit genauso "kippelig" wie seine Vorgänger.
Jein. Es wäre zwar noch kipplig, aber deutlich weniger als die Vorgänger und mit Hülle, welche ja meist eine leichte Erhöhung um den Kamerabuckel aufweisen, sollte es dann wohl garnicht mehr kippeln. Das ist schon eine gewisse Verbesserung gegenüber den Vorgängern, wenn einem das wichtig ist.
+2
desko7517.04.25 13:18
mj291
Stehen die Kameras aus dem Kamerabuckel heraus?
Oder ist der Kamerabuckel + Kameras eine Ebene?
Es sind sogar 3 Ebenen. Der Kamerbuckel, die Metall-Ringe und darüber noch Plastik-Ringe.
0
mazun
mazun17.04.25 13:20
Bei dem Rendering finde ich jetzt etwas unglaubwürdig, dass es komplett aus Alu und komplett ohne sichtbare Antennenbänder auskommen soll. Außerdem haben die CAD Daten, welche ja seit Monaten im Netz rumgeistern und die vermutlich die Grundlage für mittlerweile zahlreiche Dummies und Renderings sind, einen großen Bereich unterhalb des Kamerabuckels gezeigt, der etwas anderes als Alu, vermutlich Glas?, zeigen soll, um MagSafe und kabelloses Laden zu ermöglichen und ggf. ja einen nicht von Alu verdeckten Bereich für Antennen zu haben.
0
Hot Mac
Hot Mac17.04.25 13:35
Ich bin wahrscheinlich der einzige Mensch, der einen Kamerabuckel vermissen würde.
Daran habe ich beim Telefonieren immer meinen Zeigefinger geankert.
Jede Jede is anders – Gott sei Dank. 😉
+1
Nebula
Nebula17.04.25 13:39
Das mit den 24 Stunden klappt aber auch nur, wenn man wie der Typ im Video keine zusätzlichen Apps (leere Menüleiste), nur Safari und diesen ohne Extensions nutzt. Offenbar verwendet er nicht einmal Time Machine.
»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs
+1
Markus23
Markus2317.04.25 14:02
Also ich könnte ja noch verstehen, wenn der breitere Kamerabuckel dafür genutzt würde, eine weitere Linse/Kamera einzubauen (mal egal ob das objektiv Sinn macht).
Aber den Buckel einfach nur breiter zu machen mit ungenutzter Fläche sieht subjektiv echt kacke aus. Dann lieber den kondensierten, quadratischen Buckel wie bisher - noch dazu wenn es so, oder so dann wackelt beim Ablegen.
+2
Robby55517.04.25 17:32
Langsam wäre es mir lieber sie würden eine einfachere Kamera bündig ins Gehäuse integrieren und eine MagSafe Kamera als Zubehör anbieten für diejenigen die eine bessere Kamera haben wollen. Sprich der Buckel zum drauf pappen, alternativ dazu gerne auch ein vollwertiges Zoomobjektiv was dann richtig raussteht.
+6
olli189318.04.25 11:45
Das neue Design gefällt mir nicht, aber es gibt ja noch das „normale“ iPhone

Aber es machen die meisten Nutzer eh ein Case darüber, von daher 🤷🏼
0
pentaxian
pentaxian18.04.25 11:53
Markus23
Also ich könnte ja noch verstehen, wenn der breitere Kamerabuckel dafür genutzt würde, eine weitere Linse/Kamera einzubauen (mal egal ob das objektiv Sinn macht).

Du meinst, egal ob das Objektiv objektiv Sinn macht?
mine is the last voice that you will ever hear (FGTH)
0
mark hollis
mark hollis21.04.25 10:19
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Apple grundlos den Kamerabuckel so groß macht (zumal es ja wirklich nicht sonderlich schön aussieht). Vielleicht bauen sie in das Modell so ein "Prismen-Zoom" ein (ich habe keine Ahnung wie das heißt - so ein horzizontales Zoom-Objektiv, wo das Licht über ein Prisma umgeleitet wird) und brauchen dafür etwas mehr Platz in der Breite?
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.