Meta: Facebook Messenger ist kein Monopol – aber vielleicht Apple iMessage?


Meta hat Ärger mit amerikanischen Wettbewerbshütern. Das jüngst eröffnete Verfahren der Handelsbehörde (FTC) wirft dem Konzern vor, Konkurrenten lieber aufzukaufen, anstatt mit ihnen in Wettbewerb zu treten. Namentlich dreht sich das Verfahren um die Übernahmen von WhatsApp (2012) und Instagram (2014). In einem umfangreichen Statement wies der Facebook-Konzern die Vorwürfe zurück. Mit Nutzungszahlen, Zitaten und Beispielen will die Verteidigung die Meta-Strategie als förderlich für den Wettbewerb deuten. In dem knapp
90-seitigen PDF, welches den Inhalt der Präsentation umfasst, widmen sich einige Seiten den unterschiedlichen Messengern. Auf einer ursprünglich von Apple produzierten Grafik liegt Apples Nachrichten-App bei den Nutzungszahlen weit vor Facebook Messenger, WhatsApp und Instagram.
Diese Aufstellung war ursprünglich nicht zur Veröffentlichung bestimmt; ein großes „REDACTED“ prangt über dem Bereich auf Seite 61. Doch findige Leser fanden schnell heraus, dass diese Überdeckung keine ernsthafte Hürde darstellt: Mittels eines PDF-Editors ließen sich die überdeckenden Elemente leicht entfernen. Die darunterliegende Grafik ist mit „Nutzung von Nachrichten-Apps diese Woche – weltweit“ überschrieben. Darin liegt Apple mit über 88 Prozent an erster Stelle; als Nächstes folgt Instagram mit 48, dann Facebook Messenger und WhatsApp mit jeweils etwa 37 Prozent.
Entfernt man die blockierenden Grafiken auf Seite 61, kommt der Original-Inhalt zum Vorschein. (Quelle:
The Verge)
Zahlen mit Vorsicht zu genießenDie Aussage einer Verteidigung ist stets mit Vorsicht zu genießen – es steht zu erwarten, dass deren Argumentation Fakten gezielt so auswählt, dass sie eigenen Positionen dienlich sind. Zudem handelt es sich um die Präsentationsmaterialien, bei denen die erläuternden Worte der Anwälte fehlen. Die Grafik scheint aus einem Apple-Dokument zu stammen; das links neben der Grafik angezeigte Titelbild verweist auf ein vertrauliches Dokument mit Zahlen aus der Woche, welche am 29.05.2020 endete. Dass diese Zahlen der Meta-Argumentation in die Hände spielen, ist kein Wunder: Die Nachrichten-App ist unter iOS gleichzeitig für iMessage- und SMS-Kommunikation zuständig. Eine unabhängige
Statista-Erhebung aus dem Jahr 2024 sieht Facebook Messenger als US-weit führende Messenger-Plattform mit über 55 Prozent Marktanteil, gefolgt von Instagram mit 39 Prozent. Apples iMessage folgt auf Platz drei mit 29 Prozent.
Urteil erst ferner Zukunft erwartetAm 15. April war Meta-CEO Mark Zuckerberg als Zeuge der Anklage geladen. Einen ganzen Tag lang stellte der FTC-Chefankläger Daniel Matheson ihm Fragen zur Firmengeschichte, Zuckerbergs Rolle im Konzern und Intentionen hinter der Instagram-Übernahme. Richter James Boasberg bringt eine seltene Qualifikation mit: Er habe laut eigener Aussage noch nie ein Meta-Produkt verwendet. Bis ein Urteil in diesem Fall fällt, vergehen wahrscheinlich einige Jahre.