
In einem Patent beschreibt Apple eine verbesserte Sturzerkennung für VR-Headsets und andere am Kopf getragene Geräte. Das Patent beschreibt eine Methode, die mehrere Datenquellen miteinander kombiniert. Wichtigstes Element: die Augen.
(imj)Zum Artikel...

Die neue Version von Safari für den Mac weist keine gravierenden optischen Veränderungen auf, die Adresszeile ist jedoch ein wenig aufgeräumter. Außerdem: Apples Einladungen-App ist ab sofort in Version 1.1 verfügbar.
(bk)Zum Artikel...

Apple nahm für iOS 18.4 einige Verbesserungen der Mail-App vor: Neue Darstellungsoptionen sollen die Sortierung erleichtern und ein lästiger Fehler hinsichtlich ausbleibender Push-Benachrichtigungen gehört im Großen und Ganzen der Vergangenheit an.
(bk)Zum Artikel...

Wer eine App löscht, will diese sicher nicht plötzlich wieder auf dem Gerät finden. Genau das scheint aber zahlreichen Nutzern nach der Installation von iOS 18.4 zu passieren – das System lädt plötzlich wieder Programme herunter, die man schon vor Jahren entfernt hatte.
(fen)Zum Artikel...

Während Berichten zufolge eine Großbank nach der anderen ablehnte und sich die Apple Card nicht aufhalsen will, sieht es bei den Zahlungs-Netzwerken ganz anders aus. Hohe Vorschüsse an Apple stehen im Raum, wenn MasterCard als bisheriger Anbieter aufgegeben wird.
(fen)Zum Artikel...

Neben neuen Features rund um Apple Intelligence verstellt macOS 15.4 auch Einiges im Hintergrund. So ist die Auswahl des Hintergrunds eingeschränkt. Zudem ändert das Update auch die Voreinstellung zur automatischen Aktualisierung.
(imj)Zum Artikel...

Der erste Versuch, watchOS 11.4 an die Nutzer zu bringen, ging offensichtlich schief – denn Apple zog das Update kurze Zeit später wieder komplett zurück. Nun erfolgt der zweite Anlauf, watchOS 11.4 taucht wieder als Aktualisierung auf.
(fen)Zum Artikel...

Das vierte große Update für macOS 15 (Sequoia), iOS 18 und iPadOS 18 sortiert Nachrichten in der Mail-App automatisch in Kategorien. Diese Machine-Learning-gestützte Funktion ist standardmäßig aktiv. Glücklicherweise lässt sie sich einfach wieder deaktivieren.
(imj)Zum Artikel...

Eine neue Version der Set-Top-Box „Apple TV“ soll Ende dieses Jahres erscheinen. Deren maximale drahtlose Übertragungsrate steigt dank Wi-Fi 7 auf mehr als das Doppelte. Möglich macht dies ein Chip aus der hauseigenen Prozessorschmiede.
(imj)Zum Artikel...

Ein Prototyp der Apple Watch Series 10 offenbart interessante Details: Cupertino schien eine andere Anordnung der Sensoren in Erwägung zu ziehen und wollte die Uhr ursprünglich wohl tatsächlich mit der Möglichkeit versehen, den Blutdruck zu messen.
(bk)Zum Artikel...

Für die AirPods 4, AirPods Pro 2 und AirPods Max mit USB-C steht ein Firmware-Update bereit. Letztere erhalten damit neue Funktionen. Außerdem: iOS 18.6 macht sich bereits bemerkbar, die finale Veröffentlichung dürfte in wenigen Monaten erfolgen.
(bk)Zum Artikel...

Wenn sich die Angaben im Juni als wahr herausstellen, so würde iOS 19 das Support-Ende gleich dreier iPhones bedeutet – obwohl man sich selbstverständlich noch viel länger auf Sicherheitsupdates verlassen kann.
(fen)Zum Artikel...

Die neu veröffentlichten Updates beheben zahlreiche Sicherheitslücken, wie Apple in den veröffentlichten Support-Dokumenten anschaulich dokumentiert. Selbst alte Geräte wie das iPhone 6s lassen sich aktualisieren.
(bk)Zum Artikel...

Einiges deutet darauf hin, dass iOS 19 ein spannenderes Update als die letzten Major Releases wird. Mark Gurman hat nun einige weitere Informationen eingestreut, worauf man sich hinsichtlich des UI-Redesigns einstellen darf.
(fen)Zum Artikel...

SpaceX will verhindern, dass Apple Zugriff auf zusätzliche Funkwellenspektren erhält. Die beiden Konzerne konkurrieren bei der Satellitenkommunikation. Gleichzeitig sind beide Unternehmen aufeinander angewiesen – auf sehr unterschiedliche Arten.
(imj)Zum Artikel...

Wie erwartet stellt Apple am heutigen Abend größere Software-Updates zur Verfügung. macOS 15.4 lässt sich ab sofort laden und bringt Apple-Intelligence-Unterstützung erstmalig in deutscher Sprache mit.
(fen/cmk)Zum Artikel...

Die Betaphase ist vorbei, der Release Candidate liegt ebenfalls hinter uns, nun ist die Zeit für zahlreiche Systemupdates gekommen. iPhone, iPad, Apple Watch, Vision Pro und Apple TV erhalten Aktualisierungen.
(fen/cmk)Zum Artikel...

Die nicht-invasive Glukosemessung per Apple Watch bleibt vorerst ein Wunschtraum: Laut einem neuen Bericht steht Apple noch ganz am Anfang, um die Technologie marktreif zu machen – trotz über 15 Jahren Forschung.
(isc)Zum Artikel...

Die EU-Kommission denkt darüber nach, Tech-Konzerne mit Zöllen und Abgaben zu belegen. Sie werden als Reaktion auf US-amerikanische Strafzölle gewertet. Besonders hart wäre die Plattform X von EU-Plänen betroffen.
(imj)Zum Artikel...

Restbestände von Googles smartem Rauchmelder Nest Protect sind noch im Handel zu finden, allerdings hat der Hersteller die Produktion nun eingestellt. Das trifft auch für das Nest-×-Yale-Schloss zu. Beide Produkte erhalten Nachfolger.
(bk)Zum Artikel...