iOS 18.4: Gelöschte Apps tauchen plötzlich wieder auf


iOS 18.4 steht nach mehrwöchiger Betaphase seit dieser Woche zur Verfügung. Neu ist unter anderem die Einführung von Apple Intelligence in weiteren Sprachen, darunter auch Deutsch. Neben funktionellen Änderungen macht derzeit aber ein sehr lästiger Bug von sich reden, der intensiv in den Apple-
Foren oder mehreren Reddit-
Threads diskutiert wird. So melden sich immer mehr Nutzer zu Wort, die plötzlich wesentlich mehr Drittanbieter-Apps auf ihrem iPhone vorfinden – solche, die unter iOS 18.3 gar nicht installiert waren. Es handelt sich dabei um solche Programme, die man irgendwann einmal geladen, dann wieder gelöscht hatte.
Vor Jahren gelöscht, jetzt wieder daTeilweise liegt besagter Löschvorgang mehrere Jahre zurück, sodass sich Nutzer nur nach Durchforsten ihrer Kaufhistorie im App Store überhaupt wieder daran erinnerten, jene App vor langer Zeit einmal installiert zu haben. Die Einstellungen zum automatischen Download von Apps auf allen Geräten scheint indes nicht in direktem Zusammenhang mit dem Verhalten zu stehen – selbst wer es deaktiviert hat, ist vom geschilderten Fehler betroffen. Natürlich könnte es dennoch sein, dass im Hintergrund genau diese Routine dafür sagt, angeblich nicht erfolgte Downloads nachzuholen.
Datenbank-Fehler wie einst mit Fotos?Eine andere Theorie lautet, es könnte sich um einen ähnlichen Fehler wie unter iOS 17 handeln, als vor Urzeiten gelöschte Fotos wieder in der Mediathek
erschienen. Apple machte damals Datenbank-Probleme verantwortlich – angeblich entfernte Fotos waren als verschollene Daten weiterhin vorhanden, wurden mit jeder Migration auch übertragen, jedoch erst mit iOS 17.5 erneut angezeigt.
Noch kein Workaround bekanntDie ungewollte Neu-Installation längst vom Device verbannter Apps scheint beim Großteil der Anwender zwar nicht aufzutreten, dennoch gibt es zahlreiche Rückmeldungen dieser Art. Bislang gibt es lediglich den Lösungsvorschlag, jene Programme erneut zu entfernen und zu hoffen, mit dem nächsten iOS-Update nicht erneut vor demselben Problem zu stehen. Von Apple gibt es derzeit keine Erklärung.