Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Apple bessert bei Mail-App nach: Push-Probleme weitgehend behoben

Apple Intelligence mag viele Nutzer nicht gerade in Jubelstimmung zu versetzen, das Update auf iOS 18.4 ergibt aber auf jeden Fall Sinn: Cupertino implementierte einige weitere Features und nahm sich etlicher Sicherheitslücken an (siehe hier). Ferner kümmerte sich das Unternehmen um den einen oder anderen Bug: Ein besonders lästiger Fehler sorgte etwa dafür, dass Push-Benachrichtigungen in der offiziellen Mail-App vielfach schlicht ausblieben. Dieses Problem scheint nun weitgehend behoben zu sein.


Push-Benachrichtigungen funktionieren wieder – meistens
Viele Anwender berichten, dass sich mit iOS sowie iPadOS 18.3.2 ein Fehler in Apples Mail-App einschlich. Push-Mitteilungen über neu eingegangene E-Mails funktionieren seitdem nicht ordnungsgemäß: Sie tauchen entweder nur unregelmäßig oder gar nicht auf oder erscheinen erst mit Verzögerung. Dabei spielt es keine Rolle, um welchen E-Mail-Anbieter es sich handelt. Der erste Release Candidate von iOS 18.4 machte diesem Bug nicht den Garaus, die finale Version scheint hingegen Besserung mit sich zu bringen: Vielen Rückmeldungen Betroffener zufolge gehört der Fehler nun der Vergangenheit an. In der Redaktion verrichtet die Mail-App ebenfalls wieder einwandfrei ihren Dienst – mit einer Ausnahme: Auf einem iPhone 12 mini fehlen die Banner bei eingehenden Nachrichten und das Postfach bedarf zunächst der manuellen Aktualisierung, ehe neue Mails dargestellt werden.

Neue Einstellungen für Mail-App
Apple spendierte der Mail-App mit iOS 18.4 übrigens noch einige zusätzliche Neuerungen: So sortiert diese Nachrichten auf Wunsch in Kategorien und fasst den Inhalt mit Apple Intelligence zusammen. Eine weitere Konfiguration versteckt sich in den Einstellungen unter „Apps“ > „Mail“ > „E-Mail-Aktion löschen oder bewegen“:


Nach dem Löschen einer Mail stellt die App bei Bedarf nicht länger weitere Nachrichten dar, sodass Nutzer wieder bei der Übersicht des Postfachs landen. Ungelesene E-Mails werden folglich nicht länger als „gelesen“ markiert, was sich für viele Nutzer als praktisch erweisen dürfte.

Kommentare

MikeMuc02.04.25 12:31
Das olle Problem mit den Zertifikaten scheint auch besser geworden zu sein, glaube ich
Aber ein Problem hab ich noch mit Profilen die ich für IMAP Accounts mit dem Configurator erstellt habe. Die wollen bei einem alten Mailserver mit Mojave einfach nicht funktionieren. Richte ich den Account manuell auf dem iPhone ein, klappt alles. Das kann doch eigentlich nicht sein?
0
Moranai
Moranai02.04.25 13:28
Oh das mit dem Löschen und dann zurück in die Übersicht ist ein Segen! Danke für den Hinweis!
+3
aka_makaveli
aka_makaveli02.04.25 13:30
MikeMuc
Das olle Problem mit den Zertifikaten scheint auch besser geworden zu sein, glaube ich

Ich finde es gut dass es das Problem mit den selbstsignierten Zertifikaten gab. Das hat mich motiviert ein gutes Let's Encrypt Zertifikat einzurichten
Now I know the answers to the question, do dreams come true.
+1
dubstep02.04.25 14:14
Hatte grundlegend Probleme beim Enpfangen von E-Mails über IMap auch ohne Push. Scheint auch hier wieder normal die Mails vom Server abzurufen, wenn man manuell danach fragt. Bin froh, das war das Einzige, was mich in den letzten Monaten wirklich gestört hat…
+1
MikeMuc02.04.25 14:51
aka_makaveli
ja, das hab Ich inzwischen auch gemacht. Aber nun hab ich beim gleichen Server eben das Problem, das die Mailprofile nicht mehr funktionieren. Manuelles einrichten mit den selben Daten klappt, mit dem Profil leider nicht
0
Kehrblech02.04.25 15:07
So schön die wieder funktionierende Push-Funktion auch sein mag. Ich möchte vor allem die korrekte Anzahl ungelesener Mails in den jeweiligen Accounts und in "Alle Mails" angezeigt bekommen. Hier sehe ich nur, dass noch ungelesene Mails vorhanden sind, wenn ich per Command + Tab die Programme wechsele. Dabei wird anscheinend völlig willkürlich entschieden, welche Mails (Spam oder nicht, welcher Account etc.) nicht angezeigt werden. Statt dessen bekommt man tiefenverwirrende Kategorien (habe ich sofort, aber mit Mühe abgeschaltet). Ich möchte einfach funktionierende Grundfunktionen! – Und ja, ich bin echt genervt von diesen kickibunten "Funktionsupdates", die ich mein Lebtag nie brauchen werde oder will (Playground etc.)!
+1
Jaguar195902.04.25 17:48
Hat jemand einen Tipp wie man die Kategoriebilder für jede Mail auf AUS stellen kann. Ich möchte einfach nur weiterhin Liste der Mails OHNE Bebilderung.
0
sonorman
sonorman02.04.25 19:17
Es gibt nach wie vor ein (für mich) lästiges Problem:

Oft lösche ich Mails in iOS oder iPadOS, weil ich schon ohne draufzutippen erkenne, dass es mich nicht interessiert oder dass es Spam ist. Also ein Wisch nach links und weg ist sie.

Wechsele ich dann auf den Mac, liegen alle diese gelöschten Mails zwar im jeweiligen Gelöscht-Ordner, werden aber als ungelesen angezeigt, was den Zähler immer weiter steigen lässt. Ich rechtsklicke dann immer Manuell auf den bzw. die Papierkörbe der Accounts in der Seitenleiste und wähle den Punkt "Alle Nachrichten als gelesen markieren". Sehr umständlich! Früher (vor Seqoia) wurden gelöschte Mails automatisch als gelesen Markiert.
0
Fred G. Eger02.04.25 19:26
sonorman
...Früher (vor Seqoia) wurden gelöschte Mails automatisch als gelesen Markiert.
Ich finde ja, eine gelöschte Mail muss nicht (mehr) kategorisiert werden (egal von wem/was). Eine gelöschte Mail sollte gelöscht sein. Also gelöscht im Sinne von gelöscht (aka "nicht mehr existent).
Aber was weiß ich schon...
-1
Ludwich-B02.04.25 22:04
Jaguar1959
Hat jemand einen Tipp wie man die Kategoriebilder für jede Mail auf AUS stellen kann. Ich möchte einfach nur weiterhin Liste der Mails OHNE Bebilderung.
Meinst du das? : iOS > Einstellungen > Apps > Mail > Kontaktfotos anzeigen
+1
Frank Tiger
Frank Tiger03.04.25 11:12
Nach dem Update werden Emails in Kategorien einsortiert und mit Symbolen versehen. Allerdings sind die Zuordnungen nicht unbedingt passend. So wurden Nachrichten der Sparkasse mit einem Messer-und-Gabelsymbol versehen, während die Targobank ein Autosymbol erhält. Keine Ahnung, was sich Apple bei der Zuordnung gedacht hat.
Danke an Ludwich-B für den Tipp zum Abschalten der Kontaktfotos. Jetzt habe ich wieder nur eine schlichte Liste in Mail.
+1
aschge05.04.25 17:59
Ich hab ständig das Problem, dass sich Mails nicht sofort öffnen lassen. Muss immer 3,4,5 mal drauftippen, bis sie sich öffnet. Obernervig ....
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.