Neue Optik für Android: Google präsentiert Material 3 Expressive


Es sind knapp vier Jahre vergangen, seitdem Google mit „Material You“ ein umfangreiches Redesign der Android-Bedienoberfläche vorgestellt hat. Für dieses Jahr kündigte der Konzern nun eine Überarbeitung namens „Material 3 Expressive“ an. Als wichtigste Neuerung nennt der Konzern Animationen, welche die Aktionen von Anwendern widerspiegeln. Auch haptisches Feedback, etwa durch integrierte Vibrationsmotoren, kommt häufiger zum Einsatz.
Die farbigen Themen, aus denen Anwender wählen können, wurden aktualisiert und sind jetzt auf deutliche Kontraste optimiert. Dies soll Anwendern helfen, die richtigen Buttons schnell zu finden. Auch die verwendeten Schriften wurden auf Lesbarkeit optimiert. Die Änderungen basieren auf umfangreichen Tests mit Anwendern: Mehr als 18.000 Nutzer nahmen an Studien zur Android-Bedienoberfläche teil.
Für Smartphones und Smartwatches, dann AppsFür Juni ist Version 16 des Android-Betriebssystems angekündigt. Material 3 Expressive steht allerdings nicht zum Start für Anwender bereit – das neue Bedien-Interface wird mit einem späteren Update nachgeliefert. Das gilt ebenfalls für die Smart-Watch-Variante, denn die Umgestaltung betrifft ebenfalls Wear OS. Sobald die Betriebssysteme mit der UI-Novellierung versehen sind, erhalten auch die hauseigenen Apps im Play Store eine entsprechende Aktualisierung.
Vorerst nur auf Pixel-SmartphonesIn welcher Form das Design-Framework auf dem Android-Smartphone eines Nutzers ankommt, hängt maßgeblich vom Gerätehersteller ab. Motorola, Xiaomi und Huawei versehen ihre Smartphones mit ihrem herstellereigenen Skin und übernehmen die Form- und Gestaltungssprache des Standardsystems nur bedingt. Wer die Android-Benutzeroberfläche in Reinform einsetzen will, legt sich ein Pixel zu; diese Smartphone-Reihe lässt Google von Smartphone-Herstellern produzieren, um sie selbst zu vermarkten. Der Verkaufsstart des nächsten Modells, Pixel 10, wird für August 2025 erwartet.
Wenige Tage vor der Google I/ODer Zeitpunkt, zu dem Google die Neuigkeiten zur überarbeiteten Bedienschnittstelle
veröffentlichte, überrascht ein wenig: Am 20. Mai beginnt die jährliche Entwicklerkonferenz namens
Google I/O. Das Redesign des populären Betriebssystems wäre ein spannender Aufhänger für die Keynote gewesen. Allerdings gelangten bereits vor zwei Wochen viele Details zu Material 3 Expressive ungewollt an die Öffentlichkeit. Offenbar führte dieser Leak dazu, dass man sich bei Google zu einer vorgezogenen Veröffentlichung entschied.