Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Die Produkthighlights der Woche

Sony: Party, bis die Wände wackeln

Kompakt
Marke Sony
Bezeichnung siehe Text
Art Party-Soundsysteme
Empf. Preis (€) ab ca. 630
Verfügbarkeit Mai - September
Echtes Nachtclub-Feeling erleben, ohne einen Fuß vor die Tür zu setzen – neue leistungsstarke Audiosysteme von Sony sollen es möglich machen. Mit den Modellen MHC-V7D, SHAKE-X3D und SHAKE-X1D soll man regelrecht die heimischen Wände wackeln lassen und mit besonderen Lichteffekten optische Highlights auf jeder Party setzen.

Fette Bässe, kompaktes Design: MHC-V7D
Geballte Power: Die MHC-V7D liefert donnernde Bässe mit 1.550 Watt Schalldruck (1440 W RMS, 105,5 dB SPL). Zu verdanken ist das der neuen Smart High Power Technologie von Sony, die den Schalldruck wirkungsvoll verstärkt. Die Clear Audio+ Technologie optimiert die Klangeinstellungen und der Fußball-Modus bringt die Stadion-Atmosphäre in die eigenen vier Wände. So hat die MHC-V7D für jeden Anlass den idealen Sound parat – ob fürs Relaxen auf dem Sofa, für spannende Fußballabende oder zündende Partys.


Wer möchte, untermalt die Musik mit leicht steuerbaren DJ- und Sampler-Klangeffekten, wie etwa Publikumsreaktionen oder Reggae-Bläsern, oder leiht seinen Lieblingssongs über die beiden Mikrofon-Eingänge für Karaoke einfach die eigene Stimme. Zudem heizt die bassstarke MHC-V7D die Stimmung auch optisch an: mit einer integrierten anpassbaren Party-Beleuchtung, deren Lichteffekte sich mit dem Takt der Musik synchronisieren.

Mit der neuen Gestensteuerungstechnologie können die Besitzer der MHC-V7D sowohl die Musik als auch die Party-Lichter mit einer Handbewegung regeln.

Via NFC und Bluetooth lässt sich das Lautsprechersystem mit dem Smartphone verbinden, um kabellos Wiedergabelisten zu streamen und zu genießen. Und wer die neue Fiestable App von Sony verwendet, kann sich unter seine Freunde auf der Tanzfläche mischen und trotzdem volle Kontrolle über Musik und Beleuchtung behalten, DJ-Effekte hinzufügen und Voice Playback nutzen. Die App, die im App Store und im Google Play Store zur Verfügung steht, verbindet die MHC-V7D mit dem Smartphone. Das Handy wird so zur Fernbedienung.

Verpackt ist das DJ-Wunder in ein platzsparendes „One-Box-Design“. Doch wer seine Nachbarn mal wirklich aus den Betten holen will, kann die MHC-V7D im „Party Chain Modus“ mit anderen kompatiblen High Powered Audiosystemen verbinden, zum Beispiel der SHAKE-X3D oder der SHAKE-X1D.

Massive Power: SHAKE-X3D & SHAKE-X1D
Ob es um den perfekten Party-Sound oder um die musikalische Untermalung eines entspannten Wochenendes geht – das neue Zwei-Wege-Lautsprechersystem SHAKE-X3D von Sony soll alles können. Sein 2,5 Zentimeter (1 Zoll) Hochtöner verspricht klare Höhen, während der 25 Zentimeter (9,8 Zoll) Woofer druckvolle Bässe beisteuert. Die neue Smart High Power Technologie liefert 2.300 Watt Schalldruck (RMS 1200 W, 114,0 db SPL), um das Wohnzimmer mit sattem Sound zu erfüllen. Das Sound Pressure Horn-Design von Sony steigert durch Verstärkung des Schalldrucks die Lautstärke und Tiefe der Bässe, während die Digital Sound Enhancement Engine (DSEE) die hohen Frequenzen wiederherstellt, die bei komprimierten Audioquellen wie MP3-Dateien oft verloren gegangen sind, und so die Klangqualität verbessert. Die SHAKE-X3D zeigt sich jeder Situation gewachsen – und kann dank integriertem „Party Chain Modus“ sogar mit weiteren kompatiblen Hi-Fi-Systemen kombiniert werden, um einen noch kraftvolleren Klang zu erzielen.


Wer die SHAKE-X3D im Gepäck hat, wird sofort zum Party-Helden: Auf Knopfdruck fließen DJ-typische Soundeffekte in die Party-Kracher ein, während die integrierten Lautsprecherlichter elektrisierende Club-Atmosphäre erzeugen. NFC und Bluetooth ermöglichen es auch hier, Musik vom Smartphone auf den Lautsprecher zu streamen und die SHAKE-X3D mit der Fiestable App zu steuern

Die SHAKE-X1D bietet die gleichen Funktionen wie die SHAKE-X3D, jedoch in einer kompakteren Ausführung mit einem Schalldruck von 1.850 Watt dank Smart High Power Technologie. Die tatsächliche Wattleistung liegt bei rund 1.200 Watt.

Unverbindliche Preisempfehlungen und Verfügbarkeit:

  • MHC-V7D: 649,99 Euro – ab Juni 2015
  • SHAKE-X3D: 749,99 Euro – ab Mai 2015
  • SHAKE-X1D: 629,99 Euro – ab September 2015

Kommentare

o.wunder
o.wunder04.04.15 10:01
Eine Kamera ohne GPS... Unkomfortabel, altmodisch, selbst wenn GPS Strom braucht, besser als hinterher manuell die GPS Position zuweisen zu müssen, sie könnten sich ja per BT die Position von iPhone holen - als Notlösung.

Eine Maus, auf dem Dachboden oder im Keller ok, ja ok für Spieler, für produktives Arbeiten nutze ich, selbst in Grafikprogrammen, seit Jahren nur das TouchPad, ach nein... auf der Arbeit am Windows Rechner brauche ich die Maus noch... Da gibt es nur schlechte TouchPads an Notebooks und sonst nix.

Nichts für ungut, nur meine persönliche Meinung zu den zwei Produkten.
0
o.wunder
o.wunder04.04.15 10:14
Kann die Nikon HDR Bilder direkt in der Kamera berechnen?
Kann sie HDR Videos?
0
aquacosxx
aquacosxx04.04.15 10:25
danke für den hinweis zu den sw problemen der mx master. da meine performance offensichtlich das zeitliche gesegnet hat, war ich schon drauf und dran, einen blitzkauf zu tätigen.
0
aquacosxx
aquacosxx04.04.15 10:31
mit der j5 geht nikon in die richtige richtung und zeigt, dass sie es bezüglich des cx systems offensichtlich ernst meinen. auch preislich. hoffen wir das beste für die v4 und das die v3 ein ausrutscher war.
0
Hot Mac
Hot Mac04.04.15 11:20
sonorman testet Kaffeemaschinen ...
Gibt's da keine App?
0
sonorman
sonorman04.04.15 12:50
aquacosxx
danke für den hinweis zu den sw problemen der mx master. da meine performance offensichtlich das zeitliche gesegnet hat, war ich schon drauf und dran, einen blitzkauf zu tätigen.
Das Hauptproblem habe ich identifiziert und beseitigen können! (Siehe Update 2). Es gibt aber nach wie vor eine kleine Einschränkung der Logitech Options-Software gegenüber dem alten LCC. Bevor ich da auch wieder die Pferde scheu mache, muss ich erst mal am Dienstag mit Logitech telefonieren.
0
Mia
Mia04.04.15 14:11
Habe die MX Master letzte Woche schon bestellt. Geliefert soll es Anfang Mai werden. Hoffentlich gibts bis dahin ein Software Update, das die Probleme behebt!
0
BjoernImNetz
BjoernImNetz05.04.15 08:15
Die Nikon 1 Serie spricht noch eine weitere Anwendergruppe an und hat daher 4 Klassen. Mit der Nikon 1 AW1 finden Abenteurer eine robuste Outdoor-Kamara.
Eingebautes WiFi ist der richtige Weg. Ebenso gehört GPS in eine solche Kamara. Zum fernauslösen und weitere Funktionen wäre auch Bluetooth sinnvoll. Bin auf die V4 gespannt. Wäre schön, wenn man sich nicht mehr zwischen externem Blitz oder Aufstecksucher etc. entscheiden müsste.
Nicht Diskussionen, sondern Herzen müssen wir gewinnen.
0
maybeapreacher
maybeapreacher07.04.15 17:01
Hallo,

die Logitech MasterMX würde mich schon reizen. Aber mal eine Frage: Wenn ich mir das Heck so anschaue dann soll man wohl die ganze Hand auf das Gerät legen, bzw. die Handballen nicht mehr auf dem Tisch ablegen?

Fände ich jetzt nicht soo dolle muss ich sagen. Bei der Performance Mouse MX finde ich es gerade angenehm das der Handballen hinter der Maus liegt, und man die Maus dann ohne das Gewicht der Hand sanft zwisschen Daumen und kleinem Finger hin und her schieben kann. So bleibt die Reibung gering, Bewegungen Präzise und schnell.

Ist ja immer Geschmacksfrage. Vermutlich muss man sie mal in die Hand genommen haben...

Grüße
0
sonorman
sonorman07.04.15 19:15
maybeapreacher
Hallo,

die Logitech MasterMX würde mich schon reizen. Aber mal eine Frage: Wenn ich mir das Heck so anschaue dann soll man wohl die ganze Hand auf das Gerät legen, bzw. die Handballen nicht mehr auf dem Tisch ablegen?
Nein, man hat auch bei dieser Maus den Handballen auf dem Tisch.
Ausführlicher Testbericht der MX Master am kommenden Samstag!
0
maybeapreacher
maybeapreacher07.04.15 21:03
sonorman
Nein, man hat auch bei dieser Maus den Handballen auf dem Tisch.
Ausführlicher Testbericht der MX Master am kommenden Samstag!

Danke, ich bin gespannt
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.