Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Das "Awe Dropping"-Event – Bewertung und Kommentar (mit Umfrage)

Zugegeben: Als Apple-Hasen der wirklich alten Schule – in meinem Fall seit dem Macintosh 128k mit dabei – hatten uns die letzten Apple-Events mit sehr gemischter Stimmung hinterlassen. Die Gründe dafür waren vielfältig. So hatten wir den Eindruck, als nutze sich das Format der vorproduzierten Hochglanz-Videos viel zu schnell ab und lasse den Charme der Bühnenveranstaltungen vermissen. Hier ist natürlich einiges an Verklärung mit dabei, denn sieht man sich alte Apple-Events an, so gab es nicht selten langatmige und wenig spannende Partien. Dennoch waren Begeisterung auf der Bühne und Reaktion des Publikums etwas, das Produktvorstellungen mit Leben erfüllte. Dazu kamen Aspekte wie überzogenes Lobhudeln von Kleinigkeiten, die Apple in den Event-Videos seit 2020 wie die Erfindung des Rades pries. Teils handelte es sich dabei nicht einmal um Neuerungen der aktuellen Generation, sondern etwas, das schon genauso im Vorjahr zu hören war.


Erwartung nicht hoch, positiv überrascht
Mit eher wenig Erwartung an ein mitreißendes "Awe Dropping"-Event angetreten, herrschte diesmal aber nicht enttäuschte oder gar ärgerliche Stimmung in der Redaktion vor – stattdessen waren wir durchaus angetan. Warum? Für Apple-Maßstäbe ließ man bei der gestrigen Vorstellung die Kirche im Dorf, ging es um neue Funktionen. Die Geschwindigkeit und Erzählweise waren ansprechend, die Features wurden interessant erklärt und das Gefühl "extremer Lärm um gar nichts“ stellte sich nicht ein. Das ändert zwar nichts an der eingangs getroffenen Bemerkung, die Bühnen-Shows zu vermissen, doch obwohl bei Live-Berichterstattung Finger glühen und Dampf aus den Ohren steigt, fühlte sich das ganze Team gut unterhalten. Ins Lächerliche gehende Einschübe (Fallschirmspringen, Streitgespräche mit Mother Nature, übertrieben Action-Sequenzen, überinszenierte Fitness- und Watch-Szenen) fielen diesmal weg, stattdessen konzentrierte man sich auf Funktionen und wichtige Merkmale.


Neue Funktionen – überraschende Informationen
Zu den Neuerungen: In zahlreichen Punkten konnte man positiv überrascht sein, denn die befürchteten Preiserhöhungen zur Kompensation der US-Zollpolitik blieben aus. Das iPhone Air erhielt von allen Redaktionsmitgliedern zwar unisono das Prädikat "brauche ich nicht", zusätzlich versehen aber mit "klasse Gerät, gute Präsentation". Beim iPhone Pro tat sich tatsächlich einiges, wenngleich die Zeit der ganz großen Würfe bei einer derart ausgereiften Produktkategorie wohl vorbei ist. Erst 2026 steht mit den erwarteten Fold-Geräten wieder ein großer Schritt an.

Der Zuwachs an Akkulaufzeit bei der Apple Watch ist bemerkenswert, damit war im Vorfeld nicht zu rechnen. Das täuscht allerdings nicht darüber hinweg, dass die angeblich so neue Apple Watch Series 11 nicht so viel anders als die Series 10 ist, den gleichen S10-Chip erhält, und fast alle neuen Features auch für die beiden Versionen dafür erscheinen. Das ist eine sehr faire Entscheidung und dürfte für Begeisterung bei Besitzern jener Uhren sorgen, zeigt jedoch auch, sich auf ein "das ganz neue XY" auf einem Event nicht unbedingt verlassen zu können.


Fazit: Konnte sich insgesamt sehen lassen
In unseren Diskussionen direkt nach Ausstrahlung des Event-Videos herrschte bei uns positive Stimmung – und auch wenn es in den Kommentaren einige Kritik an Inhalt und Präsentation gab, fiel diese nicht so eindeutig negativ wie bei zahlreichen vorherigen Veranstaltungen aus. Den Tiefststand hatte hierbei die WWDC 2025 erreicht, als in unserer Umfrage nur 27 Prozent angetan vom Gesehenen waren. Zum Vergleich: In früheren Jahren waren es regelmäßig (trotz viel Gemeckers!) stets mindestens 60, oft 80 Prozent und mehr positive Stimmen. Der Kritikpunkt "Apple entzaubert sich mit derlei Events" greift diesmal, zumindest aus unserer Sicht, nicht.

Kommentare

sonorman
sonorman10.09.25 09:45
Ins Lächerliche gehende Einschübe (Fallschirmspringen, Streitgespräche mit Mother Nature, übertrieben Action-Sequenzen, überinszenierte Fitness- und Watch-Szenen) fielen diesmal weg, stattdessen konzentrierte man sich auf Funktionen und wichtige Merkmale.

Ehrlich gesagt fand ich die etwas klamaukigen Auftritte von Hair Force One immer als nette Abwechslung zu dem ansonsten doch recht nüchternen Aufzählen von Features.
+28
Mac-Mania
Mac-Mania10.09.25 09:46
Sehr schöner, unaufgeregter Kommentar! Aus meiner Sicht unterschreibe ich das so als sehr zutreffend.
Ich bin zudem sehr froh, dass die "übertriebenen Actionszenen" mit z.B. unpassenden und lächerlichen Fallschirmsprüngen nicht wieder Einzug hielten.

Ich hatte selbst schon mehrfach einen Aha-Moment während der gestrigen Vorstellung und dachte mir, es ist schon Wahnsinn, wie viel komprimierte Technik in so kleinen Geräten steckt.
+11
MLOS10.09.25 09:46
Ich fand es schade, dass insbesondere bei der Watch Neuerungen verkauft wurden, die aber mit den neuen Modellen selbst nichts zu tun haben. Natürlich hat man es so aussehen lassen, als wären das neue Funktionen der neuen Modelle.
Bluthochdruck-Mitteilungen beispielsweise gibt es aber auch auf der Series 9.
Ich freue mich dennoch auf die Ultra 3 mit höherer Akkulaufzeit und 5G.
+3
Scrembol
Scrembol10.09.25 09:47
Ich fand es angenehm, dass die Keynote schön kurz war und für Apples Verhältnisse halbwegs "bescheiden" daherkam, obwohl die neuen Akkulaufzeiten durch die Bank weg echt beeindrucken können.
Gaming Podcast DADDY ZOCKT von Ex-PiranhaBytes Entwickler. Meine Single YOUR EYES - Eric Zobel überall streamen!
+7
Moogulator
Moogulator10.09.25 09:48
Das war wie immer, Präsentation (ein langes Werbevideo), wenn ich ein älteres iPhone hätte, würde ich umsteigen. Nicht, weil das Event so super war.

Ich schaue seit Steve diese Events, dieses Mal habe ich gemerkt, dass mir das nichts gibt, es reicht die Daten danach anzusehen.

Nicht unterhaltend, am Anfang viel Wiederholung, ich wurde erst bei den Kameras wach. Apple ist heute eine normale Firma, das Kreative ist weg.

Ich hole mir irgendwann ein neues iPhone, wenn es 2-3 Jahre alt ist und der Tech-Sprung groß genug, war immer "Freund" von Apple Produkten, aber das Begeisternde war einfach nicht da. Glatt.

Man braucht wohl doch ein mehr kreative Menschen und Gefühl für das was man tut. Nicht nur "nette" Bilder. Die Musik wird eher nerviger als cool, sowas hätte man "früher" wohl nicht ausgewählt.

Genug Rant. Lese ich lieber hier, was genau kam. Spart Lebenszeit. 'bin auch sonst Werbung-Skipper. Das war echt too much.

Jetzt kriege ich sicher negativ-Voting, aber - ich bin echt enttäuscht von dieser neuen kalten und leider langweiligen Video-Show. Obwohl das alles toll aussieht. Es geht um die Show, nicht unbedingt um die Geräte. 48MP durchgehend finde ich gut, mehr Akkulaufzeit ebenso, das Air mit runten Ecken, das ist schon gut. Aber ich brauche nicht mehr diese Präsentation. Das war mal charismatischer.

Nicht mal einen Hairforce One Joke…
Ich habe eine MACadresse!
+9
Froyo521910.09.25 09:50
@MLOS Die neuen watch-Funktionen stehen auch für ältere Modelle zur Verfügung.
Das iPhone Air wird von mir am Freitag inkl. Akku-Pack sofort geordert.
0
MLOS10.09.25 09:55
Froyo5219

Genau das meinte ich, in der Präsentation wurden die aber an die neuen Modelle gekoppelt verkauft.
0
Deppomat10.09.25 09:58
Hab’s nicht gucken können, aber Air ist doch ein interessantes Experiment. Hätte ich nicht ein recht aktuelles Gerät, wäre das was für mich. Leicht und dünn sind weit oben auf meiner Prio-Liste, Akku weniger (bin nicht viel außer Haus dieser Tage). Kamera mit einer Linse ist eigentlich auch alles was ich brauche.
+1
MacTaipan10.09.25 10:12
Das iPhone Pro ist doch teurer geworden, oder täusche ich mich? Ich meine, jetzt für die kleinste Variante das gleiche zu zahlen (1299€) wie letztes Mal für die nächstgrößere Speichervariante (auch wenn beides 256 GB sind).
+1
Sascha77
Sascha7710.09.25 10:16
Die vorgestellten Geräte fand ich gut, die Präsentation wieder langweilig und zu glatt, aber weniger fremdschämig als sonst.

Apple hat sich bemüht, durch öffentliche Locations mit Menschen im Hintergrund etwas mehr Leben in die Bude zu bringen. Die Orte sahen mir im Vordergrund dann aber doch sehr verdächtig glattgebügelt oder gerendert aus. Öffentliche Promenaden ohne jegliche Verwitterung oder sonstige Makel?
+3
berlin7910.09.25 10:18
@MacTaipan

Bisher kostete die 256 GB Variante 1329 Euro (UVP).

Ist halt ein "schlauer Schachzug" von Apple. Der Einstieg wird dadurch für viele somit teurer.
'daß' gibt es seit 1996 nicht mehr. https://www.das-dass.de/
-1
reproid10.09.25 10:30
iPhone-technisch beschäftigen mich drei Dinge, ob sich der Umstieg von iPhone 15 Pro auf iPhone 17 pro lohnt:
a) Display-Helligkeit geht beim 15er schnell runter und ist draußen nur noch schwer lesbar. Wird das 17 Pro spürbar besser?
b) Ist das Kamera-Update wesentlich besser?
c) Ich bevorzuge Magsafe-Hüllen und Panzerglas. Wie stark blockiert das die genannte Verbesserung in der Abwärme?

Am Rande: Sehe ich das richtig, dass es keine technischen Unterschiede mehr gibt zwischen 17 Pro und 17 Pro Max (außer natürlich größerem Display und größerer Batterie)?
+1
MrJava10.09.25 10:30
sonorman
Ins Lächerliche gehende Einschübe (Fallschirmspringen, Streitgespräche mit Mother Nature, übertrieben Action-Sequenzen, überinszenierte Fitness- und Watch-Szenen) fielen diesmal weg, stattdessen konzentrierte man sich auf Funktionen und wichtige Merkmale.

Ehrlich gesagt fand ich die etwas klamaukigen Auftritte von Hair Force One immer als nette Abwechslung zu dem ansonsten doch recht nüchternen Aufzählen von Features.

Die Klamauk-Auftritte empfand ich auch immer als Abwechslung. Je nach Kontext sollte so etwas nicht fehlen.
Hör auf Dich selbst, sonst hört Dich keiner!
+3
tranquillity
tranquillity10.09.25 10:34
Ich bin tatsächlich nach ca 15 Min. eingenickt (ok, war auch ziemlich müde…).
Ehrlich gesagt, früher freute man sich auf die Keynotes, heute kann man sich auch die Aufzeichnung ansehen und dann bei bedarf skippen.
+1
cheesus1
cheesus110.09.25 10:35
Apple konzentriert sich bei den Produktvorstellungen mittlerweile viel zu sehr auf technische Features wie Megapixel, Chip Generation und verwendete Materialien. Was mir persönlich fehlt ist die Hervorhebung des Benefits für den Verbraucher. Was bringt mir das alles? Als Werbefachmann, wie ich mich mal bezeichnen möchte, ist das für mich immer die Regel Nummer eins bei Werbetexten: nicht "wir haben..., wir bieten..." sonder "Sie erhalten dadurch..., das ermöglicht Ihnen..."

Zudem bleibt das menschliche bei diesen durchgestylten Präsentationen sehr auf der Strecke. Das war unter Steve Jobs noch anders. Dort wurden Features direkt live demonstriert, der Nutzen für den Käufer wurde hervorgehoben und anschließend gab's noch ein "Isn't that cool?" von Steve hinterher.

Das ist das, was diese Präsentationen IMHO so blutleer und langweilig macht. Aber was weiß ich schon...?! Mir gehört schließlich kein Milliarden Unternehmen...
+10
Semmelrocc
Semmelrocc10.09.25 10:43
Kurz zu den Hardware-Updates: viele evolutionäre, gute Weiterentwicklungen. Am beeindruckendsten war in meinen Augen die Übersetzungsfunktion der Airpods Pro, die aber offenbar sowieso in allen Apple Intelligence-fähigen iPhones kommt.
Das neue iPhone Pro gefällt mir optisch nicht, aber die Materialwahl und der Fokus auf bessere Wärmeleitung war vermutlich ein notwendiger und überfälliger Schritt. Ich hab mich vorzeitig vom iPhone 15 getrennt, weil mir das ständige Dimmen des Displays wegen Wärme auf die Nerven ging. Das 16 nutze ich jetzt nur noch mit Bumper oder ohne Hülle deswegen.
Tim Cook war für mich gestern der größte "Stein des Anstoßes". Da fehlt einfach die persönliche Note, der steht da und erzählt wie ein Roboter. Geärgert habe ich mich über sein überzogenes Marketing-Sprech bei der Ankündigung der neuen iPhones, die ich selbst für Apples Verhältnisse als unangemessen empfand ("unlike anything we've ever created ...").
Wie gesagt, die Geräte sind ja eine ordentliche Weiterentwicklung und mit dem Air auch ein innovatives neues Produkt dabei. Trotzdem passte das für mich so nicht zusammen.
+1
MacNu9210.09.25 10:44
Die Show wäre für jeden von uns wahrscheinlich viel spannender gewesen, wenn wir nicht schon die ganzen Leaks der letzten Monate mitverfolgt hätten. Es ist ein bissl wie früher, als wir als Kinder schon mal gespickt hatten, was uns die Eltern für Weihnachtsgeschenke gekauft hatten. Man verdirbt sich ein wenig die Überraschung.

Mit dem breiten Kamera-Plateau der Pros und dem Air als völlig neuem Modell, einer deutlich aufgewerteten Frontkamera bei allen Modellen, 120Hz beim 17er, längeren Akkulaufzeiten und einer besseren Telelinse bei den Pros gab es doch eigentlich einiges an Neuerungen.

Ein echter Gamechanger könnte aus meiner Sicht aber der Live-Übersetzer der Airpods 3 Pro sein, der auch für die anderen Airpods verfügbar sein soll. Wenn das echt zügig und zuverlässig funktioniert, kann das völlig neue Möglichkeiten beim Reisen oder im beruflichen Umfeld eröffnen.
+2
macStefan10.09.25 10:46
Das beste am ganzen Event war, dass mit Ausnahme des iPhone Air bei allen Geräten mal ordentlich an der Batterielaufzeit gedreht wurde. Ich bin dieses Jahr zwar nicht dran mit irgendwelchen Updates, aber ich hoffe, dass man diesen Weg in Zukunft beibehält. Das steigert die Qualität im Alltag für mich viel mehr als marginale Kameraupdates oder irgendwelche KI-Spielereien.
+2
mkummer
mkummer10.09.25 11:05
Ich war recht angetan von der Präsentation und den Produkten. Meine Watch 6 kann jetzt wirklich ein Update vertragen. Ich habe einen Moment gezögert, weil das 10er Modell auch das meiste kann, aber das 11er gibt es wieder in Titanium - zwar teurer, aber wenn ich mein 6er anschaue, hat sich die Investition beim damaligen Modell durchaus gelohnt. Kein Kratzer zu sehen. 24h Akkulaufzeit sind ein Argument - vor allem wenn man die Uhr nachts anlässt.

Das iphone Pro Max 17 finde ich super - ob ich aber von meinem 16er wechsle muss ich mir noch gut überlegen. Die neue Kamera ist phantastisch - rentiert sich das aber bei meinem Fotografieraufwand?? Schauen wir mal. Auch hier ist der Zugewinn an Akku-LZ ein Armument dafür.
+1
AndreasDV10.09.25 11:11
Moogulator

Ich schau mir das schon seit Jahren nicht mehr an. Die Präsentation mit Greenscreen habe ich mir beim ersten mal angeschaut und danach nie mehr wieder. Es wirkt auf mich alles so künstlich und unpersönlich. Zwischendurch schau ich kurz mal rein ob sich was geändert hat. Aber nein, weiterhin Greesnscreen.
0
Sascha77
Sascha7710.09.25 11:20
cheesus1
Apple konzentriert sich bei den Produktvorstellungen mittlerweile viel zu sehr auf technische Features wie Megapixel, Chip Generation und verwendete Materialien. Was mir persönlich fehlt ist die Hervorhebung des Benefits für den Verbraucher. Was bringt mir das alles?
Wird schwierig, da die tatsächlich spürbaren Verbesserungen mittlerweile oft marginal sind. Für mich wären es hier die Live-Übersetzungen (allerdings auch mit Airpods 4 ANC nutzbar) und die Frontkamera mit Centerstage/Formatwahl, die nun ein deutlich breiteres Anwendungsfeld erlaubt.
+1
aquacosxx
aquacosxx10.09.25 12:00
Finde die Live-Übersetzung auch toll. Ist aber leider in der EU nicht verfügbar.
+1
Gu Wen Lang10.09.25 12:18
Bin ziemlich sicher, dass die Übersetzungsfunktion noch nachgereicht wird, das war mit anderen Features ja auch schon so. Danke den US-Usern fürs Testen.
Wie das iPhone aussieht und welche Farben es gibt, interessiert mich schon seit 10 Jahren nicht mehr. Es kommt am ersten Tag in eine Schutzhülle (meistens Otterbox) und wird nur für Video-Drehs mit entsprechendem Zubehör ausgepackt.
+2
Snooze71
Snooze7110.09.25 13:10
Das Event war überraschend nüchtern – keine große Show, sondern wie seit Jahren nur Evolution statt Revolution. Das iPhone Air als „dünnstes iPhone“ zu verkaufen, ohne den dicken Kamerabuckel einzurechnen, ist schon fast dreist und zeigt, wie tief Apple-Marketing inzwischen gesunken ist. Zu iOS 26 brachte man praktisch nichts, was mich eher enttäuschte. Immerhin: Die Apple Stores sahen beeindruckend aus – fast schon das spannendste am ganzen Event.
-1
Ferdn10.09.25 13:36
Für mich persönlich wirkt es einfach nur noch wie ein liebloses "Hingeklatsche" einer Präsentation, vorrangig um Aktionäre und die Börse zu befriedigen.
Apple selbst bewegt sich von meinem eigenen Geschmack immer weiter weg und löst auch nicht mehr dieses "Das will ich haben"-Gefühl bei mir aus.
Die Geräte selbst mögen technisch zum Besten gehören was Apple derzeit anbieten kann, optisch holen sie mich (bis vielleicht auf das iPhone Air) nicht mehr ab. Das war in der Vergangenheit leider anders.
Auch habe ich den Eindruck, dass Apples Produktportfolio immer mehr einer Resteverwertung gleicht. Viele Features und Details kommen einem einfach bekannt vor.
+1
DP_7010.09.25 14:06
Ich finde es immer wieder bemerkenswert, dass die Leute sich so enttäuscht zeigen, weil sich angeblich zu wenig tut und nichts wirklich bahnbrechendes dabei ist. Wenn man vorher nahezu alles schon weiß durch die Leaks, dann wird es eben eine langweilige Show. Jedes Jahr das Rad neu erfinden geht halt auch nicht. Die Erwartungen sind aber immer wieder viel zu hoch, dabei gibt es genügend technische Innovationen, die die Geräte jedes Jahr etwas besser machen. Dieses Mal hat sich aber auch optisch viel getan beim Pro und natürlich das überaus überzeugende iPhone Air.
+3
grundi
grundi10.09.25 14:07
Meiner Meinung nach zeigte dieser "Event" nichts Überraschendes.
Mag auch an den Vorab-Leaks liegen.
Eine Pressemitteilung hätte auch gereicht
Wo sind die ganzen anderen Produkte die laut Gerüchteküche hätten erscheinen sollen?
Kein neues Apple TV, keine neuen HomePods usw.
Wollten wohl nicht alles Pulver auf einmal verschießen.
+2
Assassin10.09.25 14:18
Wenn ich schon die versammelte Presse einlade, dann kann ich auch eine Live Präsentation machen.

Auch die kann man halbwegs sachlich und ohne Albernheiten machen und meinetwegen um Videos ergänzen.

Die vorgestellte Hardware finde ich durchaus solide.
Das iPhone 17 als gutes Normal-iPhone.

Das iPhone Air für die User, die lieber etwas leichtes und schickes wollen als dauernd das Handy zu nutzen.

Die beiden Pro Modelle für die Heavy User.
Keine weltbewegenden Änderungen aber verbesserte Kühlung und härteres Glas ist immer willkommen.
Das Orange polarisiert wohl

AirPods Pro auch eher eine Weiterentwicklung.
Aber die APP2 sind bereits sehr gut.

Überrascht hat mich die Apple Watch mit mehr Laufzeit. Klingt gut.
Aber von meiner 10er werde ich nicht wechseln.
+2
mac-bs10.09.25 15:26
sehe mich auch "als Apple-Hase der alten Schule", begonnen mit Anfang 90 mit dem LC. Heute nur noch privat und interessehalber mit "Standard-Anwendungen" unterwegs (Texte, Bilder (zunehmend mehr), ab und an ein wenig Film). Aber durchaus kaufbereit. Meine Eindrücke zum Event und den Produkten:
cheesus1
Apple konzentriert sich bei den Produktvorstellungen mittlerweile viel zu sehr auf technische Features wie Megapixel, Chip Generation und verwendete Materialien. Was mir persönlich fehlt ist die Hervorhebung des Benefits für den Verbraucher. ....
Sehe ich genauso: irgendwie immer schneller, weiter, höher. Braucht das die breite "Käufer-Masse"?
cheesus1
Zudem bleibt das menschliche bei diesen durchgestylten Präsentationen sehr auf der Strecke. Das war unter Steve Jobs noch anders. Dort wurden Features direkt live demonstriert, der Nutzen für den Käufer wurde hervorgehoben.
...
Das ist das, was diese Präsentationen IMHO so blutleer und langweilig macht...
Ja, es fehlen Menschen und / mit Emotionen (Zuhörer).

Einen Kaufanreiz sehe ich nur bei der Übersetzungsfunktion des AirPod. Aber die geht bei uns ja nicht .
M.E. muss Apple wieder stärker den Nutzen (gilt auch für anstehende AI Funktionen) hervorheben damit nicht nur bei Nerds Kaufanreize entstehen, die sich positiv auf den Aktienkurs auswirken. Und, ja - etwas neues wäre auch nicht schlecht.
0
konnektor10.09.25 15:41
Ich wünschte Steve Jobs würde noch leben und die Präsentationen im alten Stil machen. Nicht dass mich das begeistern würde, ich möchte nur die ganzen Erklärungen der Fanboys sehen, wenn auch Steve kein Wasser in Wein verwandelt und nur zum zwanzigsten mal die x-fache Geschwindigkeit bei gleichzeitiger Energieersparnis als das Highlight vorstellen kann.
Kann mir einer erklären was "mehr Innovation" denn als Produkt hervorbringen soll?
Hätten wir unter Steve nicht nur das Apple Auto, es könnte auch fliegen und nichts kosten?
+1
Weitere News-Kommentare anzeigen

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.