Was Apple bis zum Jahresende noch vorstellen könnte


Vor zwei Wochen kündigte Apple das die Einsteiger-Variante des MacBook Pro mit M5-Chip, ein iPad Pro mit M5 und eine neue Generation der Vision Pro, ebenfalls mit M5, an. Aus der Gerüchteküche sind sehr unterschiedliche Berichte zu hören, ob und was Apple in diesem Jahr noch ankündigen könnte. Lesen Sie hier ein Übersicht bezüglich der möglichen Ankündigungen, welche noch bis zum Jahresende erfolgen könnten.
Apple TV 4K – MöglichDie Gerüchteküche ist sich einig, dass Apple an einer neuen Generation des Apple TV 4K arbeitet – doch bezüglich des Zeitpunktes herrscht Uneinigkeit. Laut einigen Quellen plant Apple weiterhin, die neue Generation noch vor der Weihnachts-Einkaufs-Saison auf den Markt zu bringen – andere jedoch gehen von Frühjahr 2026 aus. Das neue Apple TV soll mindestens einen A17 Pro mitbringen, welcher mit Apple Intelligence kompatibel ist. Ferner soll auch hier, genau wie im iPad Pro, der N1-Chip zur drahtlosen Kommunikation zum Einsatz kommen.
Zweite Generation der AirTags – MöglichEs ist fast sicher, dass Apple an einem Nachfolger des aktuellen AirTags arbeitet – und viele Berichte gehen davon aus, dass diese 2025 auf den Markt kommen. Die neue Generation soll sich durch verbesserte Lautsprecher, eine größere Reichweite und eine präzisere Ortung auszeichnen. Für eine Markteinführung vor Weihnachten spricht, dass es sich mit Sicherheit um ein beliebtes Weihnachtsgeschenk handelt.
HomePod mini – MöglichDer neue HomePod soll aktualisierte Innereien in Form eines neueren S-Chips und Apples eigenem WLAN- und Bluetooth-Chip N1 mitbringen. Ferner sollen auch neue Farben zur Verfügung stehen – doch am grundsätzlichen Design soll sich nichts ändern. Auch hier handelt es sich mit Sicherheit um ein beliebtes Weihnachtsgeschenk – und daher könnte Apple auch hier noch eine Vorstellung in diesem Jahr anstreben.
MacBook Pro mit M5 Pro und M5 Max – UnwahrscheinlichApple präsentierte vor zwei Wochen das MacBook Pro mit M5 ohne Namenszusatz der Öffentlichkeit. Wäre eine Markteinführung der größeren MacBook-Pro-Modelle mit M5 Pro und M5 Max noch in diesem Jahr auf der Agenda, hätte Apple mit hoher Wahrscheinlichkeit die Modelle zusammen vorgestellt. Aus diesem Grund ist stark davon auszugehen, dass Apple die großen MacBook-Pro-Modelle erst im kommenden Jahr auf den Markt bringt.
Günstiges MacBook mit A-Chip – DenkbarIn diesem Jahr kamen einige Berichte auf, dass Apple an einem günstigen MacBook ohne M-Chip arbeitet. Zum Einsatz kommen soll stattdessen ein A-Chip aus iPhone und iPad. Die Menge an Berichten lässt stark darauf schließen, dass Apple tatsächlich an einem derartigen Einsteiger-Gerät arbeitet – doch der Erscheinungszeitpunkt ist leider noch offen. Es ist aber denkbar, dass Apple ein solches Gerät noch in diesem Jahr vor der Weihnachtszeit auf den Markt bringt – doch genau so ist eine Einführung im Frühjahr 2026 möglich.
Neue Bildschirme – UnwahrscheinlichDass sich neue Bildschirme von Apple in der Entwicklung befinden, ist recht sicher – doch diese wird der Konzern mit hoher Wahrscheinlichkeit zusammen mit den neuen MacBook-Pro-Modellen mit M5 Pro und M5 Max auf den Markt bringen. Da diese wahrscheinlich nicht mehr in diesem Jahr auf den Markt kommen, muss man sich auch bezüglich neuer Bildschirme gedulden.