Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Das iPhone-Event am Dienstag – ein Ausblick auf die Veranstaltung

Apples Tradition der Herbst-Events reicht weit zurück. Noch bevor man stets im September oder Oktober neue iPhone-Generationen präsentierte, gab es die Musik-Veranstaltungen – mit Neuerungen für iTunes oder den iTunes Music Store. Seit 2011 wandelten sich diese und nahmen iPhones in den Fokus. Kam das iPhone 4 noch im Sommer 2010 auf den Markt, war es ab dem Folgejahr immer der Herbsttermin. Am kommenden Dienstag lädt Apple ein weiteres Mal zu einer solchen Präsentation, wenngleich es so wie seit 2020 keine Bühnenshow mehr gibt. Wir werfen einen Blick auf das "Awe dropping"-Event.


Hauptthema: Natürlich iPhone 17
Am Dienstag um 19 Uhr unserer Zeit beginnt die Ausstrahlung des vorproduzierten Videos. Anders als in den letzten Jahren ist diesmal aber mit größeren Neuerungen zu rechnen, was sich auf gleich zwei Aspekte bezieht: Einerseits stehen Design-Neuerungen an, die Rückseite der iPhones soll sich deutlich wandeln, andererseits mit dem iPhone Air eine neue Produktreihe. Über diese ist weniger bekannt als im Falle der normalen bzw. der Pro-Modelle. Man weiß sicher, dass es sich um das bislang dünnste iPhone handelt, doch wie stark die Kompromisse hinsichtlich der Akkulaufzeit und Ausstattung ausfallen, bleibt bis Dienstag spannend. Im Folgenden eine Auswahl an Artikeln, die sich mit den zu erwartenden Ankündigungen befassen:

Farbvarianten, RAM-Ausstattung – und Prognosen zum Preisanstieg
Schluss mit SIM-Karten-Steckplatz?
Majin Bu zeigt Fotos: Das Apple "Clear Case" steht vor einer Neuauflage
Ist der Kamera-Button bald schon wieder Geschichte?
Verschiedene Chip-Gerüchte zu den verwendeten A19-Chips
Dummy-Bilder von allen Modellen – schlankes Gehäuse des Air-Modells beeindruckt

Apple Watch
Es bleibt jedoch mit ziemlicher Sicherheit nicht beim iPhone 17, denn ebenfalls wie in jedem Jahr stehen Ankündigungen für die Apple Watch an. Beim regulären Modell tut sich wohl nicht sonderlich viel. Zwar arbeitet Apple angeblich an Touch ID, jedoch nicht für das 2025er Modell. Dafür soll jedoch Blutdruckmessung mit an Bord sein, wie ein vor wenigen Wochen erschienener Bericht besagte. Selbst wenn kein neues Design ansteht, tut sich optisch dennoch etwas – denn watchOS 26 lässt Liquid Glass auch auf die Uhr wandern. Eine Apple Watch Ultra 3 machte sich übrigens indirekt bemerkbar, dies in Form von Grafiken in watchOS 26, die zu keinem anderen Display passen. Als dritter im Bunde dürfte die Neuauflage der Apple Watch SE bereitstehen, welche dann ebenfalls in der dritten Generation erscheint.


Apple TV, AirPods Pro und mehr
Die im Laufe der Jahre deutlich geschrumpfte TV-Box kommt in diesem Monat angeblich in ihrer achten Generation an. Als Chip verbaut Apple angeblich einen A18 (anstatt A15), außerdem setzt Apple beim Chip für drahtlose Kommunikation wohl auf ein Modell aus eigener Entwicklung. In der Kopfhörersparte ist mit der Einführung der AirPods Pro 3 zu rechnen, wenngleich es keine Hinweise auf Aktualisierungen der Max-Version gibt. Hinweise in den Codetiefen suggerierten zudem, möglicherweise die zweite Generation der AirTags begrüßen zu dürfen.

iPad Pro nur theoretisch möglich, Macs ausgeschlossen
Zwar gilt es als sicher, dass eine M5-basierte Version des iPad Pro bis spätestens März 2026 erscheint, doch die Vorstellung auf dem September-Event ist nicht sehr wahrscheinlich. Dies wäre zwar theoretisch denkbar, doch verwiesen bisherige Berichte auf den Oktober als frühesten Zeitpunkt. Im Falle neuer Macs lässt sich indes eindeutig sagen: Die Chancen liegen gleich null, Apple wird die Themen iPhone und Mac nicht mischen.

Kommentare

MacNu9205.09.25 17:41
Hab mir gerade nochmal Ausschnitte aus dem letzten iPhone (16) Event angesehen. Es war für mich das langweiligste Event ever. 2025 könnte das nochmal toppen.
-5
Michael Lang aus Rieder05.09.25 18:05
Könnte sein....
Bin immer an Neuigkeiten von Apple interessiert. Aber bei sowas, von einem Großevent mit hohem Interesse auch ausserhalb der Apple-Welt zu sprechen halte ich für etwas hoch gegriffen. Da werden Erwartungen geschürt, die mit Sicherheit nicht gehalten werden.
Es wird einfach ein neues iPhone vorgestellt und ein wenig drum rum. Mehr nicht. Das wird interessant für Apple-Fans aber spannend mit Sicherheit nicht.
+5
Bonsy05.09.25 18:11
Ich bin schon gespannt, wie ausgeklügelter das Kamerasystem sein muss, um diesen Bumper zu rechtfertigen. Das mein ich ganz ernst, bin neugierig!
+1
holk10005.09.25 19:33
Ich wage mal den Tipp, dass die Akkulaufzeit des iPhone 17 Air größer ist als viele mutmaßen und für Normalnutzer für einen Tag ausreicht. Da ich sowieso jede Nacht lade, würde mir das ausreichen, um dieses iPhone näher in den Blick zu nehmen.
+1
MacDauerwelle05.09.25 19:47
Ja, ich bin tatsächlich auch sehr gespannt was sich wirklich hinter diesem Buckel verbirgt. Ich glaube auch, dass das ein grosses Kameraupdate wird.
0
Gstar7805.09.25 19:58
„Meiner Meinung nach bleibt der Kamera-Button erhalten. Wenn man sich das Foto genau anschaut, erkennt man deutlich die zusätzliche Aussparung an der Hülle – das spricht dafür, dass Apple die Funktion nicht wieder abschafft.“



oder siehe link vom mactechnews:
https://www.mactechnews.de/news/article/Majin-Bu-zeigt-Fotos-Das-Apple-Clear-Case-steht-vor-einer-Neuauflage-187850.html
0
Bonsy05.09.25 20:18

Pitaka war wohl etwas voreilig, wenngleich sie den Preorder angekündigt haben.

Jetzt wissen wir zumindest, wie das Air und die anderen Modelle von hinten aussehen
0
tranquillity
tranquillity05.09.25 21:26
Naja, wirklich neues wird‘s nicht geben. Eben nur die seit Jahren bekannte Modelpflege. Innovativ sind mittlerweile andere. Apple ist von Vorreiter zum Nachläufer geworden.
-3
tbaer
tbaer05.09.25 22:48
In einem Telefongespräch mit der Telekom wurde mir gestern die Apple Watch Ultra 3 bereits angeboten. Da gibt es auf alle Fälle was neues
+1

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.