
In knapp zwei Wochen findet die Worldwide Developers Conference statt – und Bloomberg will nun erfahren haben, dass Apple eine große Änderung beim Namensschema der Betriebssysteme plant, denn der Konzern will diese angleichen.
(cmk)Zum Artikel...

Musiker können zukünftig einzelne Instrumente besser aus Ensemble-Aufnahmen extrahieren; Eine intelligenten Aufnahmefunktion rettet Sessions, bei der niemand den Aufnahmeknopf gedrückt hatte. Das Video „A day in the life of a beat“ führt Logics Fähigkeiten vor.
(imj)Zum Artikel...

Apple plante offenbar seit 2015 umfangreiche Satellitenkommunikation für das iPhone. Ein Exklusivangebot von Elon Musk im Jahr 2022 schlug Apple allerdings aus. Inzwischen steht das gesamte Feature auf der Kippe.
(imj)Zum Artikel...

Wie schlägt sich Apples erstes hauseigenes Modem im Vergleich zur Konkurrenz aus dem Hause Qualcomm? Eine Studie attestiert den Qualcomm-Chips bessere Performance, allerdings ist der Halbleiterhersteller der Auftraggeber.
(bk)Zum Artikel...

Apples offizielles Programm für Reparaturen in Eigenregie ist um eine weitere Produktfamilie gewachsen. Erstmals stehen nämlich auch Ersatzteile und Dokumentationen für die zahlreichen iPad-Modelle über das entsprechende Portal zur Verfügung.
(fen)Zum Artikel...

iOS 19 und Co. sollen eine vorinstallierte App erhalten, welche die Features des Game Center beinhaltet und um neue Funktionen erweitert. Nutzer können die Anwendung nach Games durchsuchen, Erfolge Revue passieren lassen und sich mit anderen Spielern in Verbindung setzen.
(bk)Zum Artikel...

Im US-Bundesstaat Texas sollen Betreiber von App-Plattformen künftig das Alter der Nutzer kontrollieren. Laut Wall Street Journal rief Tim Cook deshalb direkt beim zuständigen Gouverneur an. Apple sieht die Privatsphäre der Anwender in Gefahr.
(bk/fen)Zum Artikel...

Mal wieder hat Apple einen kleinen Anbieter gekauft, wobei dieser mit nur zwei Mitarbeitern sogar als besonders "mini" einzustufen ist. Außerdem: Die Invites-App liegt in einer neuen Version vor und bringt das erste Feature-Update seit der Vorstellung im Februar.
(fen)Zum Artikel...

Ein Brand in einem Datencenter führte zu weitreichenden Ausfällen der Social-Media-Plattform. Elon Musk kommentierte daraufhin, sich wieder umfassend um seine Unternehmen zu kümmern. Seine Arbeit für die Trump-Regierung reduziert er deutlich.
(imj)Zum Artikel...

Eine anonyme Quelle berichtet davon, dass Apple Kamerasensoren mit 200 Megapixeln für zukünftige iPhones ausprobiert. Damit würde das iPhone dem Beispiel vieler Hersteller von Android-Smartphones folgen. Doch bleiben einige Fragen offen.
(imj)Zum Artikel...

Die vierte Staffel der Erfolgsserie beginnt in wenigen Wochen mit der Produktion. Viele bekannte Gesichter sind wieder mit von der Partie. Außerdem: Die Myst-Spieleserie wurde für Apple Silicon und ältere macOS-Versionen optimiert.
(imj)Zum Artikel...

Apple rühmt sich in einem Bericht damit, wie viele Betrugsversuche man im App Store verhindert hat. Dies reicht von Kreditkartenmissbrauch bis hin zu gefälschten Rezensionen oder manipulierten Chart-Positionen.
(fen)Zum Artikel...

Der noch recht junge Smartphone-Hersteller Nothing stellt sich als moderner Gegenentwurf zu den etablierten Anbietern auf. In einem Interview spricht der Gründer darüber, wie Apple ihn einst begeisterte – jetzt aber als Beispiel für fehlende Inspiration und Kreativität stehe.
(fen)Zum Artikel...

iPhone-Nutzer können sich oftmals nicht vorstellen, bei Kauf eines neuen Smartphones einem anderen Anbieter den Vorzug einzuräumen. Käufer eines Samsung Galaxy sind nicht ganz so loyal, allerdings verzeichnet das Unternehmen einen Aufwärtstrend.
(bk)Zum Artikel...

Von WhatsApp gibt es eine recht klare Andeutung hinsichtlich der seit 2023 als Beta erprobten iPad-Version des Messengers. Außerdem: Der Foxconn-Chairman spricht darüber, wie "Robots + AI" die Fertigung grundlegend verändern werden – und es jetzt bereits tun.
(fen)Zum Artikel...

Die EU veröffentlichte ein neues Papier, welches die Wichtigkeit der Vorratsdatenspeicherung betont. Sie möchte einen rechtlichen Rahmen erarbeiten, um eine legislative Harmonisierung unter den Mitgliedsstaaten zu erzielen.
(bk)Zum Artikel...

Es war nur eine Frage der Zeit, bis Apple in der EU zu ähnlichen Umstellungen wie in den USA gezwungen wird. Das ist jetzt erfolgt, die EU erließ eine Anordnung, welche innerhalb der kommenden vier Wochen umzusetzen ist. Diese bietet aber ein Schlupfloch.
(fen)Zum Artikel...

In weniger als zwei Wochen findet die Worldwide Developers Conference 2025 statt – und Apple gibt einen ersten Ausblick auf die kommenden Software-Plattformen. Die Erwartungen sind hoch, denn bei Apple läuft es momentan an manchen Fronten nicht rund.
(cmk)Zum Artikel...

Warndialoge in macOS haben sich über die Jahre ausdifferenziert. Aus drei klar abgegrenzten Stufen ist ein umfangreiches System an Mitteilungen, Dialogen, Hinweisen und Warnungen entstanden. Manchmal scheint es, als habe Apple selbst die Übersicht verloren.
(imj)Zum Artikel...

Dürfen Ermittlungsbehörden unter gewissen Umständen Tatverdächtige dazu zwingen, ihren Finger auf das Smartphone zu legen, um das Gerät zu entsperren? Der Bundesgerichtshof ging dieser Frage nach und bejaht diese in einem aktuellen Beschluss.
(bk)Zum Artikel...