AirTags 2 voraus? Eindeutige Hinweise im Code von iOS 26


Gerüchte rund um die zweite Generation der Suchetiketten namens AirTags kursieren bereits seit geraumer Weile. Da es sich wohl um ein ziemlich erfolgreiches Zubehörprodukt im Apple-Sortiment handelt, galt es ohnehin als gesetzt, irgendwann eine Neuauflage zu sehen. In der ersten Entwicklerversion von iOS 26 gibt es nun weitere Hinweise
darauf, dass sich Apple auf die Vorstellung der AirTags 2 vorbereitet. So nimmt das Unternehmen offensichtlich Umstellungen vor, wie das System mit den Etiketten per Bluetooth kommuniziert – und zudem Auffinden über größere Distanzen hinweg möglich macht.
Ortungs-Reichweite vervielfacht sichDies stimmt mit früheren Berichten zu den erwarteten Neuerungen überein. Im vergangenen Dezember hieß es von Bloomberg beispielsweise, dass im Optimalfall bis zu 90 Meter Distanz zwischen AirTag und iPhone sein können – aktuell sind es maximal 30 Meter. Laut Gurman setze Apple auf jenen Ultrabreitband-Chip, welcher seit dem iPhone 15 seinen Dienst im Smartphone verrichtet. iOS 26 verweist zudem auf "Batterie-bezogene" Verbesserungen, wenngleich unbekannt ist, was genau damit gemeint sein könnte. Eine Option ist, dass AirTags 2 länger durchhalten, bevor eine neue Batterie einzusetzen ist.
Lautsprecher, Schutz gegen StalkingDie Möglichkeiten, viel an der Hardware zu ändern, sind angesichts der kompakten Abmessungen natürlich begrenzt. Mehrfach war aber die Rede davon, in den AirTags 2 leistungsfähigere Lautsprecher vorzufinden, mit denen sich die Etiketten melden. Der damalige Bericht besagte, Apple wolle zusätzliche Maßnahmen gegen das Entfernen der Lautsprecher ergreifen, um besseren Schutz gegen ungewolltes Tracking zu bieten. Der Produktname geht aus den Funden in iOS 26 nicht hervor – also ob Apple eine Versionsnummer verwendet oder die vorherigen AirPods zugunsten der neuen Serie aus dem Verkauf nimmt.
Vorstellung im September 2025?Nachdem die genannten Änderungen in den Codetiefen Bestandteil von iOS 26 sind, kann man begründet über den möglichen Verkaufsstart spekulieren. Der kommende Herbst erscheint als realistischer Zeitpunkt, weswegen die AirTags 2 wohl ein Thema auf dem September-Event zur Vorstellung des iPhone 17 sein dürften. Die aktuelle Generation der AirTags ist übrigens seit April 2021 verfügbar. Der empfohlene Preis liegt bei 39 Euro für ein einzelnes Exemplar und bei 129 Euro für das 4er Pack – wenngleich man letzteres bereits für nur
93 Euro bei Drittanbietern erhält.