Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

iOS 26, macOS 26: Beta 3 erschienen (Aktualisierung: Neuerungen – und fehlende Verfügbarkeit auf M-Macs)

Die World Wide Developers Conference 2025 liegt nun einen Monat zurück. Da es direkt nach der Keynote eine erste Entwicklerversion der kommenden großen Systemupdates gab, ist vier Wochen später nun konsequenterweise die dritte Beta verfügbar. macOS 26, iOS 26, iPadOS 26, visionOS 26 und watchOS 26 lassen sich für Teilnehmer des Testprogramms ab sofort installieren – die Freigabe der Public Beta dürfte ebenfalls sehr bald erfolgen. Da sich bei den ersten zwei bis drei Aktualisierungen der jeweiligen WWDC-Builds meist noch einiges tut, ist für die jüngste Beta ebenfalls mit zahlreichen Anpassungen zu rechnen. Wir werden diesen Artikel aktualisieren, sobald die ersten Neuerungen bekannt sind. In Beta 2 hatte Apple sich zahlreicher Probleme mit der neuen Designsprache Liquid Glass angenommen, wenngleich es immer noch einiges zu tun gibt.

macOS 26: Für Intel da, für viele ARM-Macs nicht
Merkwürdigerweise ist die Intel-Version von macOS 26 verfügbar, wohingegen viele Nutzer von M-Macs melden, keinen Build zu sehen. Eine Theorie: Rosetta ist dafür verantwortlich – wer die Umgebung nicht nutzt, erhält die Beta auch auf ARM-Macs.


Die wichtigsten Neuerungen der diesjährigen großen Updates finden Sie in den unterhalb dieser Meldung verlinkten Artikeln. Eine Übersicht der Hardware-Voraussetzungen und unterstützten Geräte bietet diese Zusammenstellung – vor allem für Intel-Macs läuft demnach die Zeit bald ab, nach Tahoe wird es keine Intel-kompatible Systemversion mehr geben.

Apple räumte in der Beta vor zwei Wochen das Kontrollzentrum auf, passte das Layout von Safari an und führte das neue Widget "Live Radio" für Apple Music ein. Außerdem gibt es seitdem iPhone-Wiederherstellung ohne Mac – und eine überarbeitete Version des Standard-Klingeltons.

Bislang bekannte Neuerungen
- Apple verbessert die Kontraste von "Liquid Glass"-Elementen weiter, indem diese milchiger gestaltet sind.



von 9to5mac

- Icons im iOS-Dock werden jetzt wieder korrekt ausgerichtet und hinterlassen keine Lücken
- Schüttelt man den Curser, macht sich dieser in vergrößterter Form bemerkbar (ähnlich der Mauszeiger-Vergrößerung auf dem Mac)
- Die mitgelieferten Wallpaper verfügen über unterschiedliche Farbgestaltungen

Die aktuellen Betaversionen
Zuletzt wie immer die bekannte Aufstellung der momentan verfügbaren Betaversionen. Eine Public Beta gibt es derzeit nicht, diese folgt gemäß Apples Ankündigung höchstwahrscheinlich aber in Kürze. Bis zur allgemeinen Freigabe der Updates mit Versionsnummer 26 werden noch etwas mehr als zwei Monate vergehen, da Apple weiterhin den üblichen Zeitplan einhalten dürfte. iOS, iPadOS und watchOS erscheinen demnach Anfang bis Mitte September, kurz vor dem Verkaufsstart der neuen iPhone-Generation. Ob macOS zum selben Zeitpunkt auf den Markt kommt, ist derzeit nicht bekannt.

System Buildnummer Veröffentlicht
macOS 26 Beta 3 25A5306g  07.07.2025
iOS 26 Beta 3 23A5287g  07.07.2025
iPadOS 26 Beta 3 23A5287g  07.07.2025
watchOS 26 Beta 3 23R5307g  07.07.2025
tvOS 26 Beta 2 23J5295e  23.06.2025
visionOS 26 Beta 3 23M5290f  07.07.2025

Kommentare

mk27ja95
mk27ja9507.07.25 19:29
mal gespannt ob meine programme dann wieder gehen, noch kann ich es nicht laden. Bin ich blöd oder geht die beta jetzt wieder Rückwärtz von E auf G
+3
andreas_g
andreas_g07.07.25 19:35
mk27ja95
mal gespannt ob meine programme dann wieder gehen, noch kann ich es nicht laden. Bin ich blöd oder geht die beta jetzt wieder Rückwärtz von E auf G

Inwiefern ist der Schritt von E auf G rückwärts?
0
mk27ja95
mk27ja9507.07.25 19:37
Es geht doch z.B. von f nach a zur fertigen version in einer Beta.
+4
Fenvarien
Fenvarien07.07.25 19:38
andreas_g Weil "g" normalerweise für unfertiger als "e" steht, die dritte Beta sich also von einer Fast-marktreif-Bezeichnung weiter entfernt hat.
Up the Villa!
+8
andreas_g
andreas_g07.07.25 19:39
Fenvarien
andreas_g Weil "g" normalerweise für unfertiger als "e" steht, die dritte Beta sich also von einer Fast-marktreif-Bezeichnung weiter entfernt hat.

Zählen die Build-Nummern nicht grundsätzlich aufwärts?
-3
mk27ja95
mk27ja9507.07.25 19:40
immer von Z nach A. So kenne ich es
+4
reklov270807.07.25 19:47
Hier bisher keine Beta 3 in Sicht (Mac mini M4 mit Developer Beta 2).
-1
tobias.reichert07.07.25 19:49
Ja, aber wenn ein beta 4 Build halt mehrmals kompliziert werden muss als ein Beta 3 Build, geht der Buchstabe halt hoch.
Fenvarien
andreas_g Weil "g" normalerweise für unfertiger als "e" steht, die dritte Beta sich also von einer Fast-marktreif-Bezeichnung weiter entfernt hat.
0
tobias.reichert07.07.25 19:50
Die Buildnummer zählt, der Rest ist relativ irrelevant. Ja, gegen Ende der Betaphase werden die Buchstaben niedriger, das ist aber nicht unbedingt zwingend im Verlauf zu erkennen. Es gibt da schlicht keinen Grund für.

mk27ja95
mal gespannt ob meine programme dann wieder gehen, noch kann ich es nicht laden. Bin ich blöd oder geht die beta jetzt wieder Rückwärtz von E auf G
-8
Fenvarien
Fenvarien07.07.25 19:55
tobias.reichert Den letzten Buchstaben nutzt Apple konsequent als "Reifegrad", es gab in den letzten zehn Jahren nur wenige Beispiele, dass der Buchstabe noch einmal angestiegen ist. Das passierte nur, wenn mitten in der Beta etwas Großes passierte. Die letzte Stelle ist daher sehr relevant, vielleicht sogar am aussagekräftigsten.
Up the Villa!
+10
tobias.reichert07.07.25 19:56
Ja, i Know, aber es gibt kein festgeschriebenes Gesetz, dass das nicht mal durchbrochen werden darf.
Fenvarien
tobias.reichert Den letzten Buchstaben nutzt Apple konsequent als "Reifegrad", es gab in den letzten zehn Jahren nur wenige Beispiele, dass der Buchstabe noch einmal angestiegen ist. Das passierte nur, wenn mitten in der Beta etwas Großes passierte. Die letzte Stelle ist daher sehr relevant, vielleicht sogar am aussagekräftigsten.
-6
mk27ja95
mk27ja9507.07.25 20:13
Es kommt aber nix hier auf meinem macmini m4 pro
-2
Skywalker0407.07.25 20:18
mk27ja95

Klingt nach kaputt 🤣
+3
Frank Blome
Frank Blome07.07.25 20:23
Es scheint so, als ob das macOS Update zur Zeit nur für Intel-Macs vorliegt. Was immer da passiert ist.
+1
andreas_g
andreas_g07.07.25 20:43
Fenvarien
tobias.reichert Den letzten Buchstaben nutzt Apple konsequent als "Reifegrad", es gab in den letzten zehn Jahren nur wenige Beispiele, dass der Buchstabe noch einmal angestiegen ist. Das passierte nur, wenn mitten in der Beta etwas Großes passierte. Die letzte Stelle ist daher sehr relevant, vielleicht sogar am aussagekräftigsten.

Alles klar, danke!
+1
froyo5207.07.25 20:53
macOS 26 Beta 3 wird auf meinem Testrechner nicht angeboten.
iPadOS 26 Beta 3 dagegen schon.
+1
tk69
tk6907.07.25 21:49
Ich habe viele Bugs eingereicht über die Feedback-App. Aber es scheint so, als ob sie überfordert seien. 😬
0
t.stark07.07.25 23:30
Also für diese neue Transparenz wurde das Wort Fiebertraum erfunden. Was soll das? Hatten wir das nicht alles schon mal? Es gab die Zeit da man bestimmte grafische Effekte eingesetzt, um zu zeigen, dass man es konnte. Dann kam die Zeit der Oversimplication. Könnte man nicht einfach mal ein Ziel definieren, was man mal erreichen will? Klar Design hat auch immer eine ästhetische Seite, aber das war und ist immer nur ein Aspekt.
-3
Nebula
Nebula08.07.25 00:49
Die ästhetische Seite wird ja gerade nicht erfüllt. Bei unpassenden Inhalten unter den Glasbuttons bekommen sie bunte Flecken. Beim Scrollen ist dann noch ersichtlich, warum, steht der Inhalt sind da einfach nur sinnfreie Flecken.
»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs
+1
tobias.reichert08.07.25 06:45
Ist jetzt auch für M-Macs draußen
+4
esc
esc08.07.25 07:53
Ich habe die Beta auf einem älteren iPad installiert und frage mich wie man so viele Bugs haben kann.
Wird den bei Apple überhaupt nicht getestet?
-9
mac_evangelist
mac_evangelist08.07.25 07:58
iOS 26.0 (23A5287g) on 12 pro max Tester ist nahezu nicht zu verwenden.
Apps werden nicht wieder installiert und Speicher die ganze Zeit scheinbar voll.

Wie andere bereits erwähnten scheinbar Schritt zurück.
www.kallias.info
0
mac_evangelist
mac_evangelist08.07.25 08:12
mac_evangelist

Ergänzend, Speicher bleibt unabhängig voll ob ich anderes lösche oder nicht.

Hat jemand Erfahrungen ähnlicher Natur?

Nehme üblicherweise alle Geräte auf die aktuellste Beta zum Testen, aber wenn auch mein M2 1TB iPad Pro dann nicht zu benutzen ist lass ich es lieber
www.kallias.info
0
Huba08.07.25 08:35
esc
Wird den bei Apple überhaupt nicht getestet?

Diese Software ist Beta, die darf Fehler haben (das ist eigentlich keine neue Erkenntnis).
+7
esc
esc08.07.25 10:03
Huba
esc
Wird den bei Apple überhaupt nicht getestet?

Diese Software ist Beta, die darf Fehler haben (das ist eigentlich keine neue Erkenntnis).

Wenn ich aber bereits nach 2 Minuten haufenweise Fehler sehe, dann frage ich mich was die Entwickler machen.
-5
ThorsProvoni
ThorsProvoni08.07.25 11:27
mac_evangelist
mac_evangelist

Ergänzend, Speicher bleibt unabhängig voll ob ich anderes lösche oder nicht.

Hat jemand Erfahrungen ähnlicher Natur?

Nehme üblicherweise alle Geräte auf die aktuellste Beta zum Testen, aber wenn auch mein M2 1TB iPad Pro dann nicht zu benutzen ist lass ich es lieber
Habe das Phänomen auch auf meinem iPad Air 5 mit 64GB. Speicher immer am Limit. Hervorragende Gelegenheit, um das Verhalten meiner eigenen App bei niedrigem Speicherstand zu testen

Was aber zum ersten Mal (bei mir zumindest) problemlos geklappt hat, war das update auf iOS 26 beta 3 ohne den Umweg über den Finder. Wurde gefragt, ob der "Speicher optimiert werden soll". Danach wurden ca. 25 GB freigeschaufelt und das Update gemacht. Jetzt ist das iPad wieder bei 53 GB und füllt sich langsam.
+2
cube4you08.07.25 15:33
Hier iPad pro 11 3.Gen 256GB - das Update zur Beta 3 von iPadOS 26 (knapp über 9GB) wurde angezeigt, habe zweimal die Code-abfrage präsentiert bekommen, aber wie schon beim Update von iPadOS18 zur Beta 2 fehlten die Eingabemaske (Bildschirmtastatur) - ich hab den Code dann über das Magic Keyboard eingegeben, durfte das ganze aber nach einer Gedenksekunde prompt nochmal wiederholen...
+1
mk27ja95
mk27ja9508.07.25 20:32
Sooooooo, nach Installation der Beta 3 laufen ALLE Programme wieder so wie sie sollen.
0
mac_evangelist
mac_evangelist10.07.25 08:52
ThorsProvoni

Der install hatte auch geklappt aber die Apps wollen sich nicht mehr installieren, wenn der Speicher nun permanent voll ist

Naja … also iOS26 erstmal bei Seite legen.
www.kallias.info
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.