iPadOS 26: Neue Features für Apples Tablets


Wenn im kommenden Herbst große Updates für alle Apple-Plattformen erscheinen, darf das iPad selbstverständlich nicht fehlen. iPadOS 26 lautet die Bezeichnung des nächsten Major Release und verspricht, neben der überarbeiteten Systemoberfläche einige weitere Produktivitätsfeatures an die Nutzer zu bringen. Wer auf Dual-Boot zwischen macOS und iPadOS hoffte, wird erwartungsgemäß enttäuscht – doch gibt es andere Desktop-Funktionen, die auf das Tablet wandern. Laut Craig Federighi handelt es sich um das bislang größte iPadOS-Update, was angesichts der weitreichenden Änderungen durchaus angemessen klingt. Neben den neuen Features aus iOS 26 führt Apple Fenster-Management ein, wie es sich viele seit Jahren wünschen. Vieles erinnert sehr an den Mac.
Dateien-AppDer Zugriff auf Dateien war nie unbedingt die Stärke des iPad-Systems, mit iPadOS 26 will Apple die Dateien-App aber "superchargen". Damit gemeint ist unter anderem, ganze Ordner ins iPad-Dock legen zu können. Außerdem gibt es in der App eine verbesserte Listen-Darstellung und die mit macOS 26 eingeführten Ordner-Designs.
Vorschau-App, Fenster-ManagementAußerdem führt Apple, wie schon vorab berichtet, die Vorschau-App für das iPad ein. Die Funktionalität soll dem entsprechen, was man seit jeher vom Mac kennt. Noch ein anderes Features wandert aus macOS auf iPadOS – und zwar 22 Jahre später – Exposé samt entsprechender Fenster-Darstellung. Apple scheint wohl das Fenster-Management an macOS anzupassen, sogar die Grün-Gelb-Rot-Buttons wurden übernommen.
Menüleiste, Hintergrund-AufgabenApple nimmt sich noch eines anderen Kritikpunkts an, nämlich Hintergrundaufgaben. Diese dürfen fortan länger laufen, sodass zum Beispiel Film-Export im Hintergrund möglich ist. Entwickler erhalten hierfür eine spezielle Schnittstelle.
Noch eine weitere UI-Komponente, die es zuvor nicht auf dem iPad gab: Auch eine Menüleiste wird es in iPadOS 26 geben. Das System rückt damit deutlich näher an den Mac – wenngleich ein anderer häufiger Punkt nicht umgesetzt wurde, nämlich Multiuser-Unterstützung.
Folgendermaßen sieht Apples Gesamtschau aus, an welchen Bereichen man arbeitete:
Hardware-VoraussetzungenEine Übersicht zur unterstützten Hardware aller neuen Systeme finden Sie in diesem Artikel: