Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

watchOS 26 ist das neue Gesicht der Apple Watch

Die zwölfte Version des Smartwatch-Systems liefert einige Verbesserungen, welche auf integrierte KI-Funktionen zurückgreifen: watchOS 26 erhält einen überarbeiteten Smart Stack, in dem die verwendeten Apps nach persönlichen Anwendungen angepasst werden. Diese reagieren auf veränderte Bedingungen und liefern Vorschläge auf den Homescreen der Apple Watch. Ein Beispiel: Bemerkt watchOS, dass keine Mobilfunkverbindung besteht, empfiehlt es die Backtrack-Funktion, um eine Rückkehr in die Zivilisation zu erleichtern.


Auch die Mitteilungen des Armbandcomputers passen sich zukünftig an die Umgebung an: Bevor ein Signalton erschallt, überprüft watchOS die Umgebungslautstärke. Bei Mucksmäuschenstille wird der akustische Hinweis entsprechend diskret abgespielt; in lauten Wartehallen versucht die Uhr, das Crescendo zu übertönen, um Aufmerksamkeit zu wecken. Und ebenso wie alle anderen Betriebssysteme erhält auch watchOS eine komplette Überarbeitung der Bedienoberfläche, welche Apple als „Liquid Glass“ vorgestellt hat.
Neue Features für watchOS: Liquid Glass, Training, Smart Stack, Mitteilungen, Nachrichten und Notizen

Bessere Trainings
Training hat Apple als die meistbenutzte watchOS-App identifiziert. Deshalb bekommt sie ein neues Layout; dieses soll das Anlegen und Auswählen individueller Aktivitäten erleichtern. Dazu kommt ein KI-gestützter Sprachassistent namens „Workout Buddy“: Über Bluetooth-Kopfhörer bekommen Sportler aktuelle Trainingswerte mitgeteilt. Sie werden durch motivierende Botschaften und Musik ergänzt (basierend auf dem persönlichen Geschmack). Workout Buddy ist zunächst auf die englische Sprache beschränkt.

watchOS-Debüt: Notizen
Erstmals haben watchOS-Besitzer Zugriff auf den Informationsbestand ihrer Notizen-App. Dieses wichtige Werkzeug blieb bisher abwesend auf Apples kleinstem Touchscreen. Das watchOS-Pendant erlaubt es, Notizen festzupinnen, neue Notizen anzulegen und Einträge auf Auswahllisten abzuhaken. Dazu kommen noch viele weitere Features, die auf iOS 26 eingeführt werden, etwa der Telefon-Warteschleifen-Assistent, Live-Übersetzung und Anrufer-Filterung. Entwickler bekommen ein API, um eigene Control-Widgets zu entwickeln.

Die Infografik zu watchOS 26 versammelt die angekündigten neuen Funktionen.

Hardware-Voraussetzungen
Eine Übersicht zur unterstützten Hardware aller neuen Systeme finden Sie in diesem Artikel:

Kommentare

oldMACdonald
oldMACdonald09.06.25 20:53
ich hatte ja gehofft, dass man an Hand der Design Änderungen ableiten könnte, ob dieses Jahr runde Modelle erscheinen. Aber irgendwie haben ich den Eindruck, dass alles weiterhin „wie immer“ aussehen und positioniert sein soll.
Holz ist kein Leiter, kann aber als Leiter genutzt werden.
-2
flyingangel09.06.25 20:59
oldMACdonald
ich hatte ja gehofft, dass man an Hand der Design Änderungen ableiten könnte, ob dieses Jahr runde Modelle erscheinen.

Das wird (leider) nie passieren. Ich habe ja lange die AW aus diesem Grund verweigert, aber in der Zwischenzeit mich sehr daran gewöhnt! Nur analoge Uhren - die ich auch noch trage (was schon dazu geführt hat, dass ich mit meiner Speedmaster zahlen wollte) - müssen rund sein!
-2
Sparti7209.06.25 21:12
flyingangel
oldMACdonald
ich hatte ja gehofft, dass man an Hand der Design Änderungen ableiten könnte, ob dieses Jahr runde Modelle erscheinen.

Das wird (leider) nie passieren. Ich habe ja lange die AW aus diesem Grund verweigert, aber in der Zwischenzeit mich sehr daran gewöhnt! Nur analoge Uhren - die ich auch noch trage (was schon dazu geführt hat, dass ich mit meiner Speedmaster zahlen wollte) - müssen rund sein!

Toll, dass Du eine Omega hast. Das wollten wir alle wissen...🙄
+1
jeti
jeti09.06.25 21:16
Wünsche mir die alte App-Ansicht zurück,
bei welcher die Uhr mittig angeordnet war
und alle weiteren Apps kreisförmig drum herum.
Das aktuelle „Band" (nicht Listendarstellung) finde ich nicht gerade intuitiv.
0
younix
younix09.06.25 21:28
Sparti72
Toll, dass Du eine Omega hast. Das wollten wir alle wissen...🙄

Hi Sparti72,
woher wusstest Du, dass das genannte Modell von Omega stammt?!
War mir bis heute völlig unbekannt.
-1
MLOS09.06.25 21:38
Ich fand den Workout Buddy ganz cool, aber leider nur in Englisch verfügbar.
+1
TheFirst09.06.25 22:46
younix

Es ist das wohl bekannteste Modell aus der Uhren Luxusszene neben einigen Rolex.
+1
MacDonalds09.06.25 22:53
Puhhh
0
t.stark09.06.25 23:15
Notizen auf der Watch - das ist natürlich ein Game Changer. Mein absolute Nr. 1 App auf dem iPhone/mac endlich auf der Watch
-1
macster10010.06.25 08:57
Es unterstützen jetzt auch wesentlich mehr Zifferblätter die tickende Sekunde im Always-on-Modus (auf der Series 10):

https://9to5mac.com/2025/06/09/watchos-26-more-apple-watch-faces-using-series-10s-upgraded-display/
0
Mischu10.06.25 09:41
Bessere Trainings

Das Layout fand ich insgesamt eigentlich gar nicht schlecht. Aber den Funktionsumfang könnte man hier und da erweitern.
Bisher ist mir nicht klar, warm bei Gehen, Walken, Laufen, Radfahren usw das Training nicht automatisch anhält, wenn ich stehen bleibe. Z.B. Ampel, Kurzer Stopp uvm. ...Und dann natürlich wieder startet, wenn das Training fortgesetzt wird. Das gibt es auf den Garmin Uhren schon immer. Und die Ergebnisse sind dann auch entsprechend genau.
0
Tirabo10.06.25 10:23
MTN
Bemerkt watchOS, dass keine Mobilfunkverbindung besteht, empfiehlt es die Backtrack-Funktion, um eine Rückkehr in die Zivilisation zu erleichtern.

Hahaha, das ist gut hier in Deutschland. Der Trend in Deutschland zum allgemeinen Backtrack in die Vergangenheit ist ja bereits unaufhaltbar und setzt sich jetzt auch in der AW fort. Passt!
Desweiteren gäbe es dazu noch viel zu laufen in Deutschland. Ich denke diese Funktion wäre hier einigermaßen kontraproduktiv.
0
Tirabo10.06.25 10:27
Mischu

Bisher ist mir nicht klar, warm bei Gehen, Walken, Laufen, Radfahren usw das Training nicht automatisch anhält, wenn ich stehen bleibe. Z.B. Ampel, Kurzer Stopp uvm. ...Und dann natürlich wieder startet, wenn das Training fortgesetzt wird. Das gibt es auf den Garmin Uhren schon immer. Und die Ergebnisse sind dann auch entsprechend genau.

Ich verstehe Deinen Beitrag nicht. Meine AW Ultra ist bereits so programmiert, dass sie anhält wenn ich stehen bleibe und startet, wenn ich mich wieder fortbewege.
0
KidKidu10.06.25 11:02
Mischu
Bessere Trainings

Das Layout fand ich insgesamt eigentlich gar nicht schlecht. Aber den Funktionsumfang könnte man hier und da erweitern.
Bisher ist mir nicht klar, warm bei Gehen, Walken, Laufen, Radfahren usw das Training nicht automatisch anhält, wenn ich stehen bleibe. Z.B. Ampel, Kurzer Stopp uvm. ...Und dann natürlich wieder startet, wenn das Training fortgesetzt wird. Das gibt es auf den Garmin Uhren schon immer. Und die Ergebnisse sind dann auch entsprechend genau.

Gibt es gefühlt schon immer:
Auf der Apple Watch auf Einstellungen Training „Automatisch anhalten“
Dort entsprechen „Laufen“ und „Rad outdoor“ einschalten.
+2

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.