Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Noch mehr Systemupdates: watchOS 26, tvOS 26, visionOS 26

Apple aktualisiert normalerweise alle Systeme in einem Aufwasch, sowohl bei kleineren als auch den ganz großen OS-Updates. "26" macht da keine Ausnahme, so die systemübergreifend einheitliche Versionsnummer ab dem heutigen Tag. Nicht nur für Mac, iPhone und iPads gibt es große Neuerungen, Apple Watch, Apple TV, Vision Pro und auch die HomePods dürfen natürlich nicht fehlen. Als gemeinsame Neuerung gilt, dass überall dort, wo es ein Nutzerinterface anzuzeigen gibt, fortan Liquid Glass die Designsprache prägt. Wir fassen im Folgenden zusammen, was sich ansonsten noch bei den einzelnen Plattformen tut.


watchOS 26
watchOS 26 wartet mit der neuen Notizen-App (erstmals unter watchOS), besseren Trainings-Funktionen, dynamischer Lautstärke unter Berücksichtigung der Umgebungsgeräusche und Smart Stacks zur Sortierung häufig verwendeter Apps auf. Bemerkt watchOS, dass keine Mobilfunkverbindung besteht, empfiehlt es zudem die "Backtrack"-Funktion, um eine Rückkehr in die Zivilisation zu erleichtern. Die "Sleep Score"-Funktion sowie die Blutdruckmessung ist übrigens Bestandteil von watchOS 26 – und nicht auf die Series 11 beschränkt. Um die neue watchOS-Generation zu installieren, muss es mindestens eine SE 2 oder Series 6 sein. Die Apple Watch Ultra ist selbstverständlich auch seit Generation 1 unterstützt. Es hat sich im Vergleich zu watchOS 11 somit nichts verändert.

tvOS 26
Mit tvOS 26 führt Apple weitere Bildschirmschoner, verbessertes Karaoke für Apple Music, einfachere Log-ins für Drittanbieter-Apps und automatisches Verbinden mit HomePods ein. Das System fragt beim Aufwecken des Geräts optional zudem nach, welcher Nutzer aktuell vor dem Gerät steht – immerhin verwenden in einem Haushalt meist mehrere Personen dasselbe Apple TV. Wer auf tvOS 26 aktualisieren will, benötigt mindestens ein Apple TV 4K. Für die neue Bedienoberfläche Liquid Glass setzt Apple indes Apple TV 4K der zweiten Generation voraus.

visionOS 26
visionOS 26 erlaubt es fortan unter anderem, virtuelle Inhalte an die Wand zu hängen und außerdem per Augenbewegung durch Ansichten zu scrollen. Apple nennt dies übrigens "Look to scroll", es handelt sich um eine Option und nicht um die Standardeinstellung. Die sogenannten "Personas", also digitale Repräsentationen des Nutzers, sollen weiter an Qualität gewinnen. Bestandteil von visionOS 26 sind zudem neue Szenen für die virtuelle Umgebung um den Nutzer herum, darunter beispielsweise "Weltraum". Unterstützt werden zudem Controller der PlayStation VR 2 sowie Logitech-Stifte, um damit im 3D-Raum zu zeichnen.

Kommentare

Enterprise
Enterprise15.09.25 19:17
iOS 18.7 ist auch erschienen
Man muss erst einmal das Unmögliche abgrenzen. In dem, was dann noch da ist, sei's auch noch so unwahrscheinlich, muss die Wahrheit stecken
+1
JREwing
JREwing15.09.25 21:05
Für tvOS 26 reicht auch schon ein Apple TV HD - ohne die meisten Effekte halt.
+2
Apex
Apex15.09.25 21:17
bin unsicher ob ich watchOS26 installieren sollte auf meine aktuelle watch. Ich erwarte am Freitag die Ultra3. Die kommt ja dann bestimmt mit dem release candidate? Aufspielen des derzeitigen watchOS Backups geht ja dann vermutlich nicht weil das watchos Backup für ein höheres build ist als die gelieferte Ultra3 vermutlich haben wird?
0
ERNIE15.09.25 21:25
Apex
bin unsicher ob ich watchOS26 installieren sollte auf meine aktuelle watch. Ich erwarte am Freitag die Ultra3.

Es macht vermutlich Sinn, sich die paar Tage in Geduld zu üben. Außerdem fühlt sich die neue Watch dann gleich nochmals viel neuer an, wenn sie im Gegensatz zu Deiner bisherigen sogar das neue OS drauf hat
+1
MrJava16.09.25 05:36
Auf alles Geräten OS 26 installiert, bisher keine Probleme. Liquid Glass ist nicht „so schlimm“ wie ich dachte. Sieht ganz gut aus.
Hör auf Dich selbst, sonst hört Dich keiner!
+2
Tope16.09.25 07:42
Ich versuche nun schon seit über einer Stunde watchOS zu installieren und die App zeigt nur „Überprüfen…“ an. Wie lange dauert das denn bis das iPhone das Update überprüft hat?
+1
Tirabo16.09.25 08:23
Tope
Ich versuche nun schon seit über einer Stunde watchOS zu installieren und die App zeigt nur „Überprüfen…“ an. Wie lange dauert das denn bis das iPhone das Update überprüft hat?

Das kleinste Gerät dauert bei mir auch immer am längsten. Die Bedingungen für eine Installation sind bei der Watch auch am größten.
0
pit1958ffm
pit1958ffm16.09.25 08:55
Wenn ich beim Apple TV mit TvOS 26 in einer TV App etwas suche und das Buchstabenfeld ragt in die Vorschaubildchen, kann man die Buchstaben so gut wie gar nicht mehr sehen...
Sehr ergonomisch...
0
patrik6016.09.25 11:39
Mit watchOS 26 sind meine Trainingsdaten massiv gestiegen. Mein VO2max Wert ist bei gleichbleibendem Lauftraining von 42 auf 48,4 gesteigen (mit 65 Jahren eine beachtliche Steigerung). Habe ich beim Indor Radfahren pro 10 Minuten und einer Leistung von 200 Watt durchschnittlich 60 kcal verbraucht, sind es jetzt 90 kcal.
Apple scheint also an den Algorithmen geschraubt zu haben.
0
skipper16.09.25 12:52
Bei 200 Watt scheint mir 360 kcal pro Stunde auch etwas wenig, 540 kcal klingt da realistischer.
patrik60
Mit watchOS 26 sind meine Trainingsdaten massiv gestiegen. Mein VO2max Wert ist bei gleichbleibendem Lauftraining von 42 auf 48,4 gesteigen (mit 65 Jahren eine beachtliche Steigerung). Habe ich beim Indor Radfahren pro 10 Minuten und einer Leistung von 200 Watt durchschnittlich 60 kcal verbraucht, sind es jetzt 90 kcal.
Apple scheint also an den Algorithmen geschraubt zu haben.
0
torgem16.09.25 22:10
JREwing

Und auch ohne Geräte… meine Geräte von Meross und Eve sind glatt verschwunden… jemand auch?
AAPL: reduzieren
0
Apex
Apex17.09.25 07:25
offenbar kamen mit der leicht neueren Version (im gegensatz zum watchos RC) die Blutdrucktendenz Mitteilungen rein. Die lassen sich nämlich nun in "Health" aktivieren.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.