Bericht: iPhone Air 2 von der Roadmap genommen – gibt Apple die Pläne nach miesen Verkaufszahlen vorerst auf?


Ein Fertigungspartner soll die Produktion des iPhone Air bereits im Oktober vollständig eingestellt haben, bei Foxconn laufe die Fertigung nur noch mit geringen Stückzahlen, um zum Ende des kommenden Monats ebenfalls alles abzuschalten. Vieles weist darauf hin, dass sich Apple mit dem iPhone Air verkalkuliert hat. Verschiedenen Berichten zufolge setzte Apple bereits zwei Wochen nach Markteinführung lediglich so viel ab, wie es eigentlich für das Ende im Jahreszyklus erwartet wurde. Auf anfängliche Begeisterung folgte ein sofortiger Einbruch.
Nach kürzester Zeit gab es daher sehr deutliche
Preisnachlässe, absolut unüblich für neue iPhones. Das auffällige Fehlen von Selbstbeweihräucherung auf der letzten Quartalskonferenz sprach zudem Bände und dürfte als Beleg jener Angaben gelten. Nutzer des iPhone Air sind meist begeistert, die Testberichte hervorragend – doch wenn es um die konkrete Kaufentscheidung geht, greifen dann doch fast alle interessierten Nutzer zu einem der anderen Modelle.
iPhone Air 2 mit vielen Verbesserungen – von der Roadmap genommenEigentlich hatte Apple große Pläne für die zweite Generation, so das normalerweise sehr gut informierte Magazin
The Information. Noch leichter, eine zweite Kamera, mehr Akkulaufzeit, Vapor Chamber Cooling – all das war laut Roadmap vorgesehen. Unter Berufung auf mehrere unternehmensinterne Stimmen heißt es aber, dass diese Absichten "auf unbestimmte Zeit" auf Eis gelegt wurden. Einer vollständigen Projekteinstellung komme das jedoch nicht gleich, betont der Bericht. Noch immer sei das Projekt am Leben, wenngleich ohne einen Zeitplan zur Markteinführung.
Keine Aktualisierung im Herbst 2026Ein Produkt auf diese Weise von der Roadmap zu nehmen, sei "selten, wenn nicht gar erstmalig", so The Information. Selbst wenn es immer noch Ingenieure gibt, die an einer zweiten Generation arbeiten, erscheine es als sehr unwahrscheinlich, diese im Jahr 2026 zu sehen. Eine theoretische Möglichkeit wäre, sich einige Monate mehr Zeit zu nehmen und das Konzept grundlegend zu überdenken – für einen etwaigen Verkaufsstart frühestens im Frühjahr 2027, wenn das iPhone 18e nebst dem Basismodell des iPhone 18 anstehe. Im Herbst 2026 erschienen dann drei Modelle, nämlich iPhone 18 Pro, Pro Max und die faltbare Ausführung, einige Monate später zwei oder gar drei weitere.