Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

iPhone Air: Preis fällt auf unter 1.000 Euro

Manche Menschen scheuen davor, einen vierstelligen Betrag für ein Smartphone auszugeben. Apple ist sich dieser Tatsache sicher bewusst – und führt aktuell das iPhone 16, 16e sowie 17 im Sortiment, welche allesamt weniger als tausend Euro kosten. In den USA ist zudem das iPhone Air für 999 Dollar erhältlich. Letzteres reiht sich allerdings auch hierzulande ab sofort in die Reihe jener iPhones ein, welche besagte Schwelle nicht überschreiten: Apple behält zwar erwartungsgemäß den ursprünglichen Preis bei, andere Händler räumen aber mitunter recht großzügige Rabatte ein – darunter etwa Amazon.


Neues iPhone Air für 200 Euro weniger als bei Apple
Wer das iPhone Air direkt bei Apple bestellen möchte, muss mindestens 1.199 Euro auf den Tisch legen. Amazon gewährte bereits vor einer Weile einen Preisnachlass von bis zu fünf Prozent auf das Modell, nun legt der Online-Händler ein weiteres Mal nach: Der Rabatt beläuft sich auf 17 Prozent, was einer Reduktion von 200 Euro entspricht. Das iPhone Air mit 256 Gigabyte Speicher ist also bereits für 999 Euro erhältlich, sofern Käufer nicht die Variante in Wolkenweiß haben möchten. Dieser Preisverfall ist für ein iPhone, dessen Marktstart erst einen Monat zurückliegt, ungewöhnlich hoch. Gilt das Interesse einer Variante mit mehr Speicherplatz, liegt der Rabatt zwischen sechs und acht Prozent. Die anderen Modelle sind übrigens zum gleichen Preis wie bei Apple erhältlich – und im Falle des iPhone 17 und iPhone 17 Pro oftmals gar nicht lagernd.

Geringe Nachfrage für das iPhone Air?
Das iPhone Air ist hingegen relativ einfach zu bekommen, Lieferschwierigkeiten scheinen auszubleiben. In den vergangenen Wochen tauchten Berichte auf, die behaupteten, dass sich das Produkt nicht gerade als Kassenschlager erweist. Laut Nikkei Asia gebe es auf fast allen wichtigen Märkten „beinahe keine Nachfrage“ nach dem iPhone Air (siehe hier). Die Preise auf Amazon dürften diese Entwicklung widerspiegeln.

iPhone Air (Space Schwarz, 256 Gigabyte) für 999 Euro bei Amazon
iPhone Air (Himmelblau, 256 Gigabyte) für 999 Euro bei Amazon
iPhone Air (Lichtgold, 256 Gigabyte) für 999 Euro bei Amazon

Kommentare

bean23.10.25 12:11
Ich habe von iPhone X auf iPhone Air gewechselt. Ich liebe es
+5
Mendel Kucharzeck
Mendel Kucharzeck23.10.25 12:28
bean
Die Besitzer scheinen die Geräte ja zu lieben – doch ich bin echt nicht sicher, ob das Air beim Massenmarkt ankommt.
+4
P5423.10.25 12:38
Mendel Kucharzeck

Es ist wie mit den beiden Mini (12 und 13). Die es haben, lieben es. Insgesamt gab es aber zu wenig Nachfrage und deswegen ist dieses Konzept nicht weiterverfolgt worden.
Beim Mini war es vor allem die Akkulaufzeit und beim Air gibt’s noch andere Einschränkungen.
Optisch super. Ausstattung für den Preis (trotz Rabatt) zu viel Kompromiss. Da ist das normale 17er die vernünftigere Wahl.

Allerdings wird auch das „Fold“ ein Nischenprodukt werden. Da wird es zumindest der hohe Preis vom Massenprodukt abhalten.
+3
flumsy
flumsy23.10.25 12:38
Bin auch voll zufrieden mit dem iPhone Air. Hatte vorher ein 16 Pro Max. Ich denke, dass es einen Nachfolger geben wird, evtl. dann mit 2 Kameras.
+1
Nebula
Nebula23.10.25 12:41
Wie hoch ist eigentlich der Einkaufspreis für die Händler, dass sie sich sowas leisten können?
»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs
+1
h.ml23.10.25 12:46
Das Air würde mir sehr gut gefallen, aber mir fehlen einfach die Kameras der Pro-Modelle. Grundsätzlich könnte man sie Oben in dem Kamerabalken nebeneinander anordnen, - wenn da wohl nicht schon die Elektronik der iPhones sitzen würde, das restliche Gehäuse wird ja nahezu auschlieslich für den Akku gebraucht.
+2
TorstenW23.10.25 13:01
Ich glaube, dass das Air (wie das Mini damals) einen sehr kleinen Käuferkreis hat, der dann aber das Gerät auch wirklich mag.
Man muss:
- wenig Fotos machen und mit der einen Kamera auskommen
- bereit sein weniger Akku in Kauf zu nehmen als man beim Pro kriegen könnte
- mehr Geld auszugeben als beim normalen 17er

Dafür bekommt man nur das Design und etwas weniger Gewicht.
Das setzt eine sehr spezielle Kundschaft voraus.
Und dann gibt es eben noch so Spezialfälle wie mich:
Ich wollte umbedingt ein 1TB iPhone.
Damit fiel das normale 17er raus und das Pro ist mir zu klobig. Also blieb nur das Air oder ein älteres Gerät.
Bin aber mit dem Air jetzt auch zufrieden, aber ich bin eben auch der super light User der sein iPhone tatsächlich hauptsächlich zum telefonieren und für eine Handvoll Utility-Apps benutzt.
Und eben als Notfall-Backup für sein Arbeits - iPad Pro, wo ich für die Daten eben 1TB brauche.
0
Lavalampa23.10.25 13:12
Auf willhaben neu schon für 919€. Jetzt nähert es sich langsam realistischeren Preisen.

Ich denke 700-800€ wäre ein OK Preis.

Dünner bedeutet schon lange nicht mehr premium sondern halt abgespeckte Specs.
Für höhere Preise müssen Specs ordentlich speckig sein.

Erfahrungsgemäss fallen auf willhaben die Preise bis Februar und bleiben dann stabil.
0
sudoRinger
sudoRinger23.10.25 13:14
Wenn ich das so lese, wird es kein iPhone Air 2 geben.
Ob ich vielleicht doch schon dieses Jahr vom iPhone 11 zum iPhone Air wechseln sollte?

Mich wundert übrigens, dass so Vielen die Ultraweitwinkel-Kamera wichtig ist. Bislang sah ich kaum einen Nutzen dafür.
0
Lavalampa23.10.25 13:16
sudoRinger
Wenn ich das so lese, wird es kein iPhone Air 2 geben.
Ob ich vielleicht doch schon dieses Jahr vom iPhone 11 zum iPhone Air wechseln sollte?

Mich wundert übrigens, dass so Vielen die Ultraweitwinkel-Kamera wichtig ist. Bislang sah ich kaum einen Nutzen dafür.

Ein Air 2 wirds schon alleine deswegen geben, weil es praktisch ein Abfallprodukt vom iPhone Fold sein wird.

iPhone Fold: 2000€, die Hälfte davon, ein iPhone Air um 1000€.
-3
Radiodelta
Radiodelta23.10.25 13:26
sudoRinger

Mich wundert übrigens, dass so Vielen die Ultraweitwinkel-Kamera wichtig ist. Bislang sah ich kaum einen Nutzen dafür.

In der UW-Linse liegt auch die Makrofunktion. Alles Käfer- und Blumenfotografen
-1
OnTheNet23.10.25 13:28
Habe das Air seit Erscheinungstag und freue mich seitdem täglich an ihm.
Kamera …….irgendwelche Funktionen habe ich bislang nicht vermisst.
Freue mich an der Optik und haptik .
+2
marcel15123.10.25 13:29
bean
Ich habe von iPhone X auf iPhone Air gewechselt. Ich liebe es
Hatte eins von einem Kollegen in der Hand und paar Minuten benutzt. Grundsätzlich ganz nett so dünn wie es ist, mir persönlich sind die Abmessungen in Breite und Höhe aber wichtiger. Daher ist es mir persönlich einfach zu groß. Gepaart mit den Nachteilen gegenüber den anderen iPhones halt doof. Ein iPhone Air mit Breite und Höhe eines 13 Mini würde meiner Meinung nach besser ankommen. Für mich haben die normalen Pro Geräte die perfekte Größe.
0
erko23.10.25 13:34
Und ich dachte bei der Vorstellung, das Air würde die Zukunft der iPhones einläuten wie damals das erste MacBook Air.
0
mazun
mazun23.10.25 14:26
erko
Und ich dachte bei der Vorstellung, das Air würde die Zukunft der iPhones einläuten wie damals das erste MacBook Air.
Hat das MacBook Air dies denn tatsächlich geschafft? Alle Nachfolger waren nicht mehr so radikal designed, vielleicht noch das MacBook 12, aber dies ist ja bekanntlich ebenfalls eingestellt worden. Nun haben wir ein aktuelles MacBook Air Design, was eigentlich nur den Namen MacBook verdient und die Pros, die seit 2021 eher ein Retro-Design aus den 2000ern sind.
0
Dunnikin
Dunnikin23.10.25 14:27
sudoRinger
Mich wundert übrigens, dass so Vielen die Ultraweitwinkel-Kamera wichtig ist. Bislang sah ich kaum einen Nutzen dafür.

Damit kann man irrsinnige Bilder machen. So z. B. in einer Kathedrale. UWW, ganz gerade nach oben richten, während man genau im Zentrum steht. Was für Bilder das gibt

Innenräume. Landschaften. Architektur. Effektfotographie. Makro (eine echte Makro-Funktion hat nur UWW) und so weiter und so fort. Ich nutze alle drei Objektive.
+1
Absalom23.10.25 14:35
Man bekommt halt weniger für mehr Geld.

Ja, der Prozessor ist besser, aber kauft man aktuelle Smartphones nach der Prozessorleistung?
Da wäre mir das Drumherum wichtiger.

Apple sollte die Innereien zum iphone 17 angleichen und den Preis gleich oder unterhalb zum iPhone 17 ansetzen.

Also geringere Akkugröße und eine Kamera weniger, aber dafür höherwertige Materialien.
0
frank1266
frank126623.10.25 14:44
Das ist wie mit der künstlichen Intelligenz. Die Menschheit ist noch nicht reif für ein iPhone Air
0
Stepa999923.10.25 15:02
Wenn man bei Kleinanzeigen schaut bekommt man das Air ungeöffnet für um die 900.- Euro und kurze Zeit benutzte für unter 900.- Euro

Wahrscheinlich stammen die von Vertragskunden, die das Air ausprobiert hatten und es dann doch nicht mehr haben wollten.

Vielen damals die Minis eigentlich so schnell und so stark im Preis? Es ist eigentlich schon Wahnsinn.

Letztens im Apple Store sagte ein Kunde, Stereolautsprecher und ich hätte es genommen, so wurde es dann das normale 17er

So sehe ich es auch. Optisch ein Hingucker aber Zuviel Kompromisse
0
Davek
Davek23.10.25 15:17
Dafür laufen wohl die 17 Pro Max Modelle. Die sind ja sehr schwer lieferbar.
Keep the Beat
0
Kaji23.10.25 15:33
sudoRinger
Wenn ich das so lese, wird es kein iPhone Air 2 geben.
Ob ich vielleicht doch schon dieses Jahr vom iPhone 11 zum iPhone Air wechseln sollte?

Mich wundert übrigens, dass so Vielen die Ultraweitwinkel-Kamera wichtig ist. Bislang sah ich kaum einen Nutzen dafür.
Ich würde bei 2 Linsen auch eine Kombination von “normalem” und Zoom-Objektiv bevorzugen (z.B. 3-fach) wie zuletzt beim iPhone XS statt die neue Kombination mit UWW, aber das würde wohl Zuviel Platz benötigen und 2-fach Zoom schafft das Air auch mit nur einer Linse (das XS hatte auch nur 2-fach Zoom mit weniger MP, aber optisch mit besserer Qualität).
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.