Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Bericht: Vier Jahre, vier komplett neue iPhone-Designs

Die Zeiten, in denen sich beim iPhone-Design relativ wenig tat und man für Unterschiede genauer hinsehen musste, sind angeblich zunächst einmal vorbei. Schon im Sommer besagte ein Bericht, Apple wolle nun in rascherer Folge mit größeren Umstellungen aufwarten. Wie der bekannte Leaker yeux1122 in seinem Blog ausführt, steht derzeit die Formel "vier Jahre, vier neue Designs" auf der Roadmap. Den ersten Schritt ist Apple mit dem iPhone Air bereits gegangen, denn dabei handelt es sich um die weitreichendste Neukonzeption seit längerer Zeit. 2026 bis 2028 sollen aber ebenfalls spannende Produktvorstellungen mitbringen.


2026: Auf- und zuklappen
Über den zweiten Schritt war bereits viel zu hören, denn es geht um das angeblich für Herbst 2026 geplante faltbare iPhone. Wenn Apple einmal mehr vom "größten Upgrade der Produktgeschichte" sprechen sollte, würde das sicherlich zutreffen – immerhin handelt es sich um weit mehr als nur eine neue Optik. Glaubt man bisherigen Angaben, so lehnen sich Konstruktionsweise und Formensprache an das iPhone Air an.

2027: Glas, randlos, neuartige Displayführung
2027 feiert das erste iPhone seinen 20. Geburtstag. Sicherlich erscheint das übernächste iPhone nicht mit der Bezeichnung "20th Anniversary iPhone", doch was in der Gerüchteküche stets so umschrieben wird, unterscheidet sich wohl deutlich von aktuellen Geräten. Glasbauweise, keine Displayränder mehr, vielleicht sogar Anzeigeflächen an den Seiten und ohne Dynamic Island als Aussparung für Face ID – auf der Roadmap befinde sich ein "ikonischer visueller Meilenstein mit Design-Fokus", so yeux1122.

2028: Luxus und Lifestyle
Ein Jahr später, also 2028, sei dann eine neue Art Foldables angepeilt. Apple sehe die Einführung eines vertikal aufklappbaren Geräts im Clamshell-Stil und leicht durchsichtigem Gehäuse vor, ein äußeres Display solle Benachrichtigungen, KI-gestützte Kurzbefehle sowie einfache Informationen anzeigen können. Als Zielgruppe nehme Apple solche Kunden ins Visier, die ein leichtes Luxusprodukt mit bewusst modischer Ausrichtung wünschen. Keine Angaben macht der Leaker, ob damit dann so viele Serien wie nie zuvor gleichzeitig im Sortiment stehen (Standard, Pro, Pro Max, Air, Ultra/Fold, Superduper-Fold Ultra Max, e), oder andere Ausführungen vor der Streichung stehen.

Kommentare

te-c22.10.25 17:26
Ich bin jetzt schon kein Fan von Klapp-Backstein-Handys, aber es gibt dann hoffentlich weiterhin die „normalen“ iPhones trotzdem mit der neuesten Technik.
+3
Deppomat22.10.25 17:33
Das halte ich für erfunden. Sie verdienen doch tierisch Geld mit dem bisherigen Rhythmus, warum sollten sie jedes Jahr alles umschmeißen?
-3
MacNu9222.10.25 18:11
2027: Au weia! Was machen dann die Hüllen-Hersteller und die Hüllen-Nutzer? Ich nutze mein 15 Pro zwar ohne Hülle, hätte aber bei 360° Glas doch Dauerpanik, dass mir das Gerät irgendwann mal runterfällt.
-1
tranquillity
tranquillity22.10.25 20:17
Im Endeeffekt soll das aber nur kaschieren, dass Smartphones im Prinzip ausentwickelt sind. Klar, die Kameras wären besser aber ehrlich gesagt, bei den Displays sieht man schon jetzt nicht mehr so große Zugewinne an Komfort.
Apple sollte meiner Meinung nach mal viel mehr an der Software entwickeln… Da gibt es nämlich zahlreiche nervige Baustellen.
+1
Der Mike
Der Mike22.10.25 20:23
Ich will doch nur ein Scheiß-iPhone 17/18-mini, kann auch gerne 2 mm dicker sein wie das letzte 13 mini wegen Akku.

X x Y interessiert mich, nicht Z. (Für Nichttechniker: Breite/Höhe/max. Tiefe.)

Aber "Fold" (Stuss, weil wieder anfällige Mechanik) oder Air mit weit herausragender "Spanneroptik"?

Ein aktuelles mini gerne auch zum Air-Preis., Aber wenigstens wiederum mit Dual-Kamera.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.