Apples neue Vertriebsstrategie – Personalabbau im Sales-Bereich


Entlassungen bei Apple sind eher selten, vor allem wenn sich die Aussage auf einen größeren Personalabbau bezieht. In den meisten Fällen nimmt Apple bei der Auflösung von Abteilungen keinen Abschied von den Mitarbeitern, sondern setzt sie auf anderen Positionen im Unternehmen ein. Einem Bloomberg-Bericht zufolge steht derzeit eine Umstrukturierung der Sales-Abteilungen an, welche mit deutlich geringerem Personalbedarf einhergeht. Den Angaben zufolge will man die Abläufe straffen und schlanker gestalten. Betroffene Angestellte wurden bereits informiert, sollte ihre Tätigkeit nicht mehr benötigt werden – laut
Bloomberg zur ziemlichen Überraschung jener Mitarbeiter.
Drittanbieter sollen Aufgaben übernehmenAngeblich lautet Apples Strategie, auf Teile der eigenen Sales-Teams verzichten zu können, indem man stärker auf Drittanbieter wie beispielsweise Retailer setzt. Der direkte Kontakt zu Kunden aus dem Unternehmens- und Bildungsbereich wäre dann eher die Aufgabe von externen Händlern, wohingegen Apple sich etwas aus der direkten Kommunikation zurückzieht. In einer Stellungnahme des Unternehmens heißt es, einige Änderungen vorzunehmen, um noch mehr Kunden anzusprechen.
Möglichkeit der VersetzungGleichzeitig wolle man sich aber nicht einfach von den ehemaligen Sales-Mitarbeitern trennen, denn diese haben die Möglichkeit, sich auf andere Posten im Konzern zu bewerben. Wer bis zum Stichtag, festgelegt ist der 20. Januar, keinen anderen Job im Unternehmen findet, erhalte eine Abfindung – zur Höhe äußert sich Apple in der Erklärung jedoch nicht.
Vor allem interne Demo-Center betroffenBetroffen sind vor allem Account-Manager für Unternehmen und Behörden sowie Mitarbeiter in Demo-Centern. In diesen speziellen Einrichtungen führt Apple Präsentationen und Live-Demos für Firmenkunden durch. Dem Bericht nach werden offenbar genau jene Mitarbeiter im Rahmen der Neuausrichtung aber nicht mehr benötigt. Die Größenordnung liegt bei "Dutzenden Angestellten", so Apples Erklärung.