Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

iOS 26.0.1 ist erschienen, macOS 26.0.1 und weitere ebenfalls (Aktualisierung)

Vor einigen Tagen hatte ein Apple-Sprecher bereits verlauten lassen, dass nicht mehr viel Zeit bis zu einem Bugfix-Update für iOS vergeht. Selbst ohne besagte Stellungnahme wäre das jedoch leicht vorherzusagen gewesen, verstreicht normalerweise doch selten viel Zeit zwischen einem Major Release und den ersten Bugfixes. Das ist am heutigen Abend nun der Fall, denn Apple veröffentlichte wie erwartet iOS 26.0.1. Da Apple aber normalerweise alle Systeme in einem Aufwasch aktualisiert, bedeutete die Aussage gleichzeitig, auch für macOS und Co. mit Updates rechnen zu können

Wie die Versionsnummer bereits klar zeigt, ist nicht mit neuen Features oder auf den ersten Blick sichtbaren Neuerungen zu rechnen. Stattdessen arbeitet Apple die Bugliste ab und nimmt sich solcher Probleme an, die nicht mehr rechtzeitig vor der allgemeinen Freigabe von iOS 26 zu beheben waren – bzw. erst anschließend überhaupt bekannt wurden.


Fehlerbehebung im Vordergrund
Blickt man auf das bisherige Feedback, so dominieren vor allem Darstellungsprobleme in Zusammenhang mit Liquid Glass. Bei den neuen iPhones gab es hingegen bei schwierigen Lichtverhältnissen Flecken auf Fotos – genauer gesagt bei sehr hellem Gegenlicht in ansonsten dunklen Szenen. Dabei handelt es sich um den eingangs erwähnten Fehler, weswegen sich Apple überhaupt erst zu den Updates geäußert hatte. Außerdem beschwerten sich zahlreiche Nutzer über instabile WLAN-Verbindungen, auch im Zusammenspiel mit CarPlay kam es häufiger zu Abbrüchen. Gerade erst hatten wir zudem darüber berichtet, dass der App Store seinen Dienst bei einigen Nutzern nicht verrichtete, Downloads und Aktualisierungen scheiterten bisweilen.

Updatebeschreibung iOS 26.0.1
Tatsächlich ist Apple viele der bislang beobachteten Fehler angegangen. Die Updatebeschreibung liest sich wie eine Zusammenfassung der Meldungen der letzten Zeit, folgende Bereiche dokumentiert das Unternehmen:

  • WLAN und Bluetooth können sich auf iPhone 17-, iPhone Air- und iPhone 17 Pro-Modellen gelegentlich trennen
  • Eine kleine Anzahl von iPhone-Nutzern kann nach dem Update auf iOS 26 möglicherweise keine Verbindung zu einem Mobilfunknetz herstellen
  • Unter bestimmten Lichtbedingungen aufgenommene Fotos mit iPhone 17-, iPhone Air- und iPhone 17 Pro-Modellen können unerwartete Artefakte enthalten
  • App-Symbole können nach dem Hinzufügen einer benutzerdefinierten Tönung leer erscheinen
  • VoiceOver kann bei einigen Nutzern nach dem Update auf iOS 26 deaktiviert werden

Auch Updates für macOS Tahoe und weitere
Ebenfalls verfügbar ist macOS 26.0.1 Tahoe. Gemäß Updatebeschreibung lässt sich jetzt auch der Mac Studio mit M3 Ultra auf Tahoe aktualisieren – zuvor erhielten Besitzer des Geräts aufgrund eines fehlschlagenden Hardware-Checks keine Aktualisierung angezeigt.

Für watchOS 26.0.2, visionOS 26.0.1 und tvOS 26.0.1 verspricht Apple hingegen nur sehr allgemein gehalten die üblichen Performance- und Stabilitätsverbesserungen. Über die Neuerungen in der HomePod-Software 26.0.1 schweigt man sich aus.

Auch für ältere Systeme
Neben Updates für die aktuellen 26er-Releases hat Apple auch Aktualisierungen für ältere Betriebssysteme bereitgestellt. Über die Software-Aktualisierung findet man nun auch macOS 15.7.1 Sequoia und macOS 14.8.1 Sonoma wieder. Aktualisierungen für Ventura bietet Apple nun nicht mehr an. Auch für iOS und iPadOS 18 steht ein Update bereit – hier bietet die Software-Aktualisierung ein Update auf Version 18.7.1 an.

Kommentare

bambolo29.09.25 19:23
WatchOS 26.0.2 ist auch draußen!

Bin ja gespannt ob die Akkulaufzeit verbessert wurde. Selbst auf meinem 17 Pro Max ist der Akku mies, obwohl er ja "angewachsen" ist.
0
sffan29.09.25 19:27
Hoffentlich bekommt Seqouia 15.7 auch noch ein paar Flicken.. (Verschwindende Drucker zB).
+1
eMac Extreme29.09.25 19:28
Na hoffentlich wird es auch bald noch ein Bugfix-Update für macOS 15.7 geben, denn seit dem Update funktioniert TouchID nicht mehr zuverlässig beim Login nach dem Ruhezustand.
0
TheGeneralist
TheGeneralist29.09.25 19:31
iOS / iPadOS 18.7.1 sind offenbar auch zeitgleich erschienen
+1
h.ml29.09.25 19:43
Kalender Suche?
0
h.ml29.09.25 19:51
….funktioniert anscheinend wieder
+2
Kehrblech29.09.25 20:26
Sequoia 15.7.1 lädt gerade bei mir. 3,81 GB auf MBP mit M1pro.
iOS 18.7.1 ist auf meinem SE2 nur 176 MB groß, verlangt aber 9,07 GB freien Speicher …
+1
zizou29.09.25 21:15
Schade … seit Tahoe, und daran ändert leider auch das heutige Update nichts, kann ich keine geteilten Alben als Bildschirmschoner-Slideshow-Quelle wählen … es werden keine Bilder erkannt.
0
Kehrblech29.09.25 21:21
zizou
Schade … seit Tahoe, und daran ändert leider auch das heutige Update nichts, kann ich keine geteilten Alben als Bildschirmschoner-Slideshow-Quelle wählen … es werden keine Bilder erkannt.
Bei mir ging das zumindest unter der .0-Version.
0
rkb0rg
rkb0rg29.09.25 22:03
Ich lese immer wieder macOS Talahon.
Wahrscheinlich gucke ich zu viel YouTube.
+4
Passat69
Passat6929.09.25 23:56
iOS Kalendersuche geht bei mir.
+1
Goki12730.09.25 00:16
Entweder täusche ich mich, oder mein iPhone 15 Pro ist endlich wieder schneller/ flüssiger seit dem iOS 26 Update.
+1
ut30.09.25 07:03
Danke für die ausführliche Berichterstattung! Hier erfahre ich mehr als bei Apple selbst… Zumindest werden einige bekannte Probleme bei iOS 26 angegangen. Beim Mac warte ich noch ein bisschen bis zum Upgrade von 15.7.
+2
McZ30.09.25 07:08
Für eine xx.0.1 Version aber doch recht groß. Bei mir M1 Pro über 10 GB.

0
Musashi5530.09.25 07:57
MBP M1 16“, wollte Update auf iOS 26.01 machen. Es wird PW verlangt und alle werden abgewiesen. Kontrolle bei Apple ergab “habe richtiges PW eingegeben“. Es muss ein anderer Fehler mit diesem Update vorliegen. Wer hat ähnliche Erfahrung gehabt?
weniger ist mehr
0
Musashi5530.09.25 08:02
Ich meinte natürlich macOS 26.0.1, die Updates auf mein iPhone 11Pro und iPad mini verliefen problemlos.
weniger ist mehr
0
MartinGrebe
MartinGrebe30.09.25 08:52
Den Fehler auf dem iPhone 15 (zumindest bei mir) gibt es immer noch, dass nach einem Neustart das Telefon stumm bleibt, bis man den Mute-Schalter an der linken Seite einmal aus und wieder an schaltet. Das ist nervig. Hat sonst noch jemand das Problem?
Egal was du auch tust im Leben, gib immer 100%. Außer du gehst Blut spenden.
0
El_Hotzo30.09.25 08:59
rkb0rg
Ich lese immer wieder macOS Talahon.
Wahrscheinlich gucke ich zu viel YouTube.
Du bist nur Deiner Zeit voraus. Die Schariakonforme Berliner Version von macOS erscheint aber demnächst.
0
h.ml30.09.25 09:29
Ein Fehler ist nach wie Vorhanden, schiebt man eine App im Bearbeitungsmodus in eine anderes Fenster, friert der Bildschirm mitunter weiterhin ein.
0
Tom56430.09.25 10:29
Leider ist die Tastatur, in der Notizen-App defekt. Im Hell-Modus und aktiviertem „Tastenformen“ in der Bedienungshilfe, sind die 3 oberen Symbole (zurück, vor, kopieren) einfach nur schwarze Kästchen. War bei iPadOS 26.0.0 nicht so. In anderen Apps ist die Darstellung in Ordnung. Habe ein iPad mini 6.
0
Phil Philipp
Phil Philipp30.09.25 10:30
bambolo
...
Bin ja gespannt ob die Akkulaufzeit verbessert wurde. Selbst auf meinem 17 Pro Max ist der Akku mies, obwohl er ja "angewachsen" ist.
Das Problem habe ich auf meinen iPhone 15pro auch. Seit iOS26 ist der Akku-Verbrauch signifikant höher. Ich würde mal sagen, so das 1,5-fache von vorher.
Dachte, das legt sich nach 1-2 Tagen .. aber no.
0
MetallSnake
MetallSnake30.09.25 10:38
rkb0rg
Ich lese immer wieder macOS Talahon.

Tja dein Nachteil, wer lesen kann ist klar im Vorteil.
The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.