Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Kontaktdaten auf Karte anzeigen
Kontaktdaten auf Karte anzeigen
vberrot
23.11.25
11:40
Eine Freundin sucht eine Möglichkeit, die Adressen ihrer Kontakte automatisch auf eine Karte (Deutschland, Welt …) zu übertragen. Am besten alle auf einmal. Gibt es eine solche Software, oder muss sie alle Daten einzeln und händisch einer Kartenposition zuweisen. Und wie ginge das denn? Ich will ein Bespiel geben: Claudia lebt in Köln, Bahnhofstr, 4 - Klick taucht ein Fähnchen namens Claudia auf einer entsprechenden Karte auf. Und am besten wäre ein Knopf: alle Kontaktadressen auf Karte übertragen. Von Neuseeland bis Gelsenkirchen. Es wäre toll, wenn jemand hier Rat wüsste!
Gruß vberrot
Hilfreich?
0
Kommentare
xcomma
23.11.25
12:18
Das kann man zum einen selber programmieren unter Verwendung von z.B. Google Maps API, JavaScript, HTML, usw. Ist natürlich Aufwand und wenn es dazu noch dynamisch sein soll, wird's schnell aufwändig. Ein Teilschritt ist auch die Codierung von einer Adresse zu dessen Lat/Lon Daten. Zudem - abhängig von der Anzahl Kontakte - bzw. Marker auf der Map - muss man sich Gedanken machen bzgl. Darstellung als Cluster je nach Zoom Level. Das ist neben einer übersichtlicheren Darstellung aber vor allem auch der Performance geschuldet.
Auf die Schnelle habe ich mal gegoogelt, ob es fertige Lösungen gibt und bin auf das hier gestossen, was vielleicht sogar deine Ansprüche erfüllen könnte:
"I made a custom Google Map with multiple markers"
Der Typ ist selber einer der Eigentümer der gezeigten Lösung https://www.atlist.com/
.
Im Video hab ich gesehen, dass man - neben der manuellen Eingabe - auch CSV Liste importieren kann. Ohne das vorgestellte Produkt zu kennen, was aber zumindest optisch nett aussieht, dürfte sich somit dein Workflow wie folgt abzeichnen:
Kontaktdaten in das erwartete Format bringen und als CSV erzeugen
Hochladen in atlist (ich gehe davon aus, dass sie aus den vollständigen Adressdaten die Lat Lon Angaben dann erzeugen, müsstest aber mal nachhaken)
Fertig
Die Möglichkeiten des "Stylings" der Marker sehen ganz anschaulich aus.
Manko: ist ein Subscription Service
und je nach Grösse des Adressbuchs wird's dann schnell auch teuer. Zumal es sogar ein Limit gibt von maximal 1000 Markern, womit dann Leute mit Adressbüchern mit mehr Einträgen die schon gar nicht mehr auf eine Map bekommen. D.h. hier müsste man dann anfangen zu segmentieren und mehrere Maps anlegen, die nach persönlichen Präferenzen Kontakte differenzieren. Das könnte z.B. nach "pro Land" sein.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Sie müssen sich
einloggen
, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.
Das iPad Pro mit M5-Chip ist angekündigt
iPhone 17: In diesen Ländern nur mit eSIM +++ M...
Apple Watch: Apple schummelt bei Laufzeit
iPhone 18 Pro: Die Rückseite wird farblich über...
Siri in iOS 26.4: Intern zweifelt man angeblich
Mac-Tipp: Probleme auf Apple-Silicon-Macs suche...
Test AVM Fritz!Box 5690 Pro
iPhone 18 Pro Max: Das bislang dickste und schw...