
Apple hat die Betaphase recht schnell ausgeweitet und kurz nach den ersten Entwicklerversionen auch das Portal der Public Beta befüllt. Außerdem: Heute jährt sich der Verkaufsstart der AirPods, mit denen Apple eine sagenhafte Erfolgsgeschichte hinlegen konnte.
(fen)Zum Artikel...

Die EU möchte, dass Apple mehr Interoperabilität zulässt und veröffentlicht einen entsprechenden Katalog mit Forderungen. Cupertino sieht darin eine Gefahr für die Sicherheit – und spart nicht mit Seitenhieben auf Meta.
(bk)Zum Artikel...

Es könnte in Zukunft deutlich einfacher werden, verlorene Koffer am Flughafen zu orten – zumindest dann, wenn sich in diesen ein AirTag befindet. Immer mehr Fluggesellschaften schließen sich Apples Funktion zur gemeinsamen Suche an.
(fen)Zum Artikel...

Neben Software-Abos arbeitete Apple Quellen zufolge auch an einem entsprechenden Hardware-Angebot. Laut Mark Gurman sind die Pläne aber gescheitert, Apple hat kein entsprechendes Angebot mehr auf der Roadmap – und die Teams wurden bereits aufgelöst.
(fen)Zum Artikel...

Derzeit kursieren zwei ziemlich unterschiedliche Leaks, wie die Rückseite des iPhone 17 Pro aussehen könnte – genauer gesagt, wie Apple die Kameras anordnet. Das Unternehmen habe sich noch nicht endgültig festgelegt.
(fen)Zum Artikel...

Die US-Regierung erwägt, den Verkauf von Routern von TP-Link zu verbieten. Deren Sicherheitslücken sollen Botnetz-Attacken ermöglicht haben. Zudem wird bei einem Gründer eine Nähe zum chinesischen Militär vermutet.
(imj)Zum Artikel...

Ein Geschwindigkeitsvergleich von Time-Machine-Backups auf verschiedene externe Laufwerke offenbart Unterschiede zwischen Verbindungsstandards. SSDs als Backup-Ziel könnten die Datensicherung beschleunigen – und bieten weitere Vorteile.
(imj)Zum Artikel...

Ersten Rückmeldungen zufolge scheint macOS 15.2 keine allzu gravierenden Fehler aufzuweisen. Manche Nutzer, welche einen externen Monitor verwenden, sind allerdings von einem lästigen Bug betroffen, der mit gewissen Einschränkungen einhergeht.
(bk)Zum Artikel...

Zum ersten Mal ist es Nutzern des US-App Stores möglich, über einen Link in der Anwendung Zahlungen via Patreon vorzunehmen. Apple muss damit eine reduzierte Umsatzbeteiligung hinnehmen.
(bk)Zum Artikel...

Es ist einmal wieder so weit: Apple hat mit der intensiveren Entwicklungsphase für die nächste Systemgeneration begonnen. Ein bisschen später als sonst läuft die Arbeit am kommenden Major Release jetzt voll an.
(fen)Zum Artikel...

Die Unberechenbarkeit der ersten Trump-Administration dürfte wohl ab 2025 erneut die Schlagzeilen bestimmen. Einschätzungen zufolge ist Apple jedoch sehr gut gerüstet, was unter anderem an Tim Cook und dessen diplomatischen Talent liegt.
(fen)Zum Artikel...

In diesem Sommer stellte Apple überraschend Apple Maps als kostenlose Web-Applikation zur Verfügung, welche sich nicht nur von Apple-Geräten aus nutzen lässt, sondern von nahezu allen Plattformen aus. Nun erweitert der Konzern das Online-Angebot weiter.
(cmk)Zum Artikel...

Für die episodische Literaturverfilmung „Silo“ gab Apple zwei weitere Staffeln in Auftrag. Außerdem: Apples plattformübergreifender Automatisierungsbaukasten „Kurzbefehle“ erhielt einige neue Aktionen – vorwiegend für Fitness und Freeform.
(imj)Zum Artikel...

X führt zwar weiterhin deutlich vor Threads, doch die Wachstumsraten sind gigantisch – es könnte daher zu einer Wachablösung an der Spitze kommen. Außerdem: TikTok ist jetzt sogar vor den Supreme Court gezogen, um das drohende Aus in den USA zu verhindern.
(fen)Zum Artikel...

Ein Dossier von Amnesty International publiziert vielfache Menschenrechtsverletzungen serbischer Polizeibehörden. Unter anderem deckt es einen Spyware-Installationsversuch auf zwei iPhones auf. Ein entscheidender Hinweis kam vom Apple.
(imj)Zum Artikel...

ChatGPT Search soll herkömmlichen Suchmaschinen Konkurrenz machen, bislang konnten allerdings nur Nutzer eines kostenpflichtigen Abonnements von dem Dienst Gebrauch machen. Das ändert sich nun. Für den Chrome-Browser gibt es gar eine weitreichende Erweiterung.
(bk)Zum Artikel...

Das iPhone zählt längst zum Straßenbild, je nach Markt stellt Apple sogar das Smartphone mit den höchsten Anteilen. Vor 15 Jahren war es hingegen geradezu sensationell, dass man Microsoft überholte – und damit den zweiten Platz eroberte.
(fen)Zum Artikel...

Laut Mark Gurman plant Apple weiterhin, eine Datenbrille auf den Markt zu bringen. Das Unternehmen müsse aber einige wichtige Eckpunkte berücksichtigen und benötige noch viel Zeit, ehe das Produkt in die Massenfertigung gehen könne.
(bk)Zum Artikel...

Nachdem Apple den Startschuss für eine weitere Betaphase gab, machte sich die Entwicklergemeinde natürlich sofort daran, nach Änderungen Ausschau zu halten. Zwei Features sind bereits aufgefallen, von einer anderen erwarteten Neuerung auf dem Mac fehlt jedoch jede Spur.
(fen)Zum Artikel...

Für Apple ist die eigene KI-Plattform "Apple Intelligence" das nächste große Ding: Der Konzern steckt immense Entwicklungsresourcen in das Großprojekt. Wie eine neue Umfrage zeigt, sehen Anwender (zumindest momentan) noch kaum Nutzen in Apple Intelligence.
(cmk)Zum Artikel...