
Angesichts der Vielzahl an Songs und Podcasts bei Spotify stellt die Suche ein wichtiges Tool dar, um die gewünschten Ergebnisse zu finden. In manchen Fällen irritiert der Dienst aber mit sexuell freizügigen Inhalten.
(bk)Zum Artikel...

Bis zur ersten Beta-Version von iOS 19 vergehen noch einige Monate, an Ideen für neue Features mangelt es aber nicht: Ein Designer präsentiert seine Vorschläge anschaulich in einem hübsch gestalteten Video.
(bk)Zum Artikel...

Zwei Leaker behaupten, Informationen zur nächsten Baureihe der Magic Mouse zu kennen, darunter Mark Gurman. Dieser äußert sich zur etwaigen Kompatibilität mit Sprachbefehlen, um das Gerät zukunftssicher zu machen.
(bk)Zum Artikel...

Im kommenden Frühjahr soll das iPhone SE der vierten Generation erscheinen – und anders als die letzte Aktualisierung soll es sich um ein maßgebliches Update handeln. Teurere Komponenten könnten aber den Preis nach oben treiben.
(cmk)Zum Artikel...

Am 4. und 5. Januar fällt die Bezahlschranke für Exklusivinhalte von Apple TV+. Zwei Tage lang können alle Zuschauer mit Zugriff auf das Streaming-Angebot sämtliche Filme und Serien kostenlos betrachten. Genauere Bedingungen nannte Apple bisher nicht.
(imj)Zum Artikel...

Für Retro-Macs gibt es mit "Angry Robots" ein erstes neues Spiel, vielleicht seit Jahrzehnten. Echte Nostalgiker können es als 800K-Floppy-Disk erwerben. Außerdem: Ein Entwickler will den Aqua-Look der ersten Mac-OS-X-Versionen zurückbringen.
(imj)Zum Artikel...

Apples Kurzbefehle können neuerdings auslesen, welche App gerade aktiv ist. Damit lassen sich Workflows gestalten, welche je nach App ein anderes Verhalten an den Tag legen. Dafür benötigt man nicht mal ein iPhone mit Aktionstaste.
(imj)Zum Artikel...

Ein zuverlässiger Leaker meldete sich zu Wort und behauptet, Apples Pläne für das Panel des iPhone 17 zu kennen. Die Standardvarianten sollen eine höhere Bildwiederholrate als 60 Hertz erreichen können.
(bk)Zum Artikel...

Aktuellen Berichten zufolge sind die Geodaten etlicher Fahrzeuge des VW-Konzerns monatelang zugänglich gewesen. Neben Privatpersonen betrifft das auch die Autos europäischer Polizeibehörden und des Bundesnachrichtendienstes.
(bk)Zum Artikel...

iOS 18, iPadOS 18 sowie macOS Sequoia ermöglichen eine bessere Suche nach Points of Interest in der Fotos-App. Hierfür findet ein Abgleich mit einem Index auf Apples Servers statt, was Datenschützer kritisch sehen.
(bk)Zum Artikel...
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende – doch das Frühjahr 2025 könnte dank vielen Neuvorstellungen interessant werden. Hier eine Übersicht, was Apple in den kommenden Monaten höchstwahrscheinlich ankündigt. (cmk) Zum Artikel...

2025 wird mit Sicherheit wieder viele spannende Technikneuheiten für uns bereit halten. Einen kleinen Ausblick auf das kommende Jahr bieten wir in diesem TechTicker Short mit den neuen Kugellautsprechern von UB+, die für kleines Geld großen Klang im schicken Gewand versprechen.
(son)Zum Artikel...

Apple nimmt EU-weit die letzten iPhone-Modelle mit Lightning-Anschluss aus dem Programm. Grund ist eine Gesetzesrichtlinie, die USB-C als einheitlichen Ladestandard festlegt. Noch scheint zumindest online eine Bestellung möglich zu sein.
(imj)Zum Artikel...
Und schon wieder ist ein Jahr so gut wie vorbei. REWIND zieht Bilanz und kürt die fünf überzeugendsten und würdigsten Hardware-Produkte aus unterschiedlichen Kategorien, die wir seit Januar 2024 getestet haben. (son) Zum Artikel...

Apple nimmt EU-weit die letzten iPhone-Modelle mit Lightning-Anschluss aus dem Programm. Grund ist eine Gesetzesrichtlinie, die USB-C als einheitlichen Ladestandard festlegt. Noch scheint zumindest online eine Bestellung möglich zu sein.
(imj)Zum Artikel...

Apple und Nvidia meiden einander seit Jahren. Die Hintergründe reichen bis ins Jahr 2001 zurück. In jüngster Zeit gab es Anzeichen für ein Abflauen der Feindschaft; doch gehen die beiden Konzerne weitgehend getrennte Wege.
(imj)Zum Artikel...

Pro-Varianten der nächsten Apple-Silicon-Generation trennen Standard-Rechenkerne von Grafikeinheiten, besagt ein Gerücht. Damit hält der M5 Pro länger bei Volllast durch. Dies will Apple auch für hauseigene KI-Dienste nutzen.
(imj)Zum Artikel...

Interessenten von Apple TV+ können sich das erste Januarwochenende im Kalender anstreichen: Der Streamingdienst wartet mit einer Ankündigung auf, hält sich bislang mit konkreten Details jedoch zurück.
(bk)Zum Artikel...

Laut einem neuen Bericht sollte das iPhone 18 mit einem randlosen Panel auf den Markt kommen. Allerdings fehle es der Technologie noch an Reife, sodass Cupertino von den Plänen Abstand zu nehmen scheint.
(bk)Zum Artikel...

Im Frühjahr 2025 stehen gleich mehrere Neuerungen an – und eine davon ist das MacBook Air mit M4-Chip. Laut Bloomberg könnte Apple den neuen Mac früher auf den Markt bringen als bislang angenommen.
(cmk)Zum Artikel...

Aktuell untersucht das US-Justizministerium den Suchmaschinen-Deal zwischen Apple und Google – und Eddy Cue, Leiter der Dienste-Sparte bei Apple, erklärt, warum der Konzern keine eigene Suchmaschine entwickelt.
(cmk)Zum Artikel...