
Das Produktjahr 2024 ist abgeschlossen, doch 2025 verspricht nach allen bisherigen Berichten, durchaus spannend zu werden. Mark Gurman bringt nun zwei weitere Aktualisierungen ins Gespräch – aus denen sogar das Comeback einer eingestellten Produktlinie resultieren könnte.
(fen)Zum Artikel...

Apple arbeitet weiterhin Funktionen ab, die man im Juni 24 zeigte, jedoch erst zu einem späteren Zeitpunkt im jährlichen Releasezyklus fertigstellen kann. Laut Gurman führt dies momentan zu Verzögerungen in Hinblick auf iOS 19, zu viele Entwickler sind derzeit noch gebunden.
(fen)Zum Artikel...

Werksseitige SSD-Upgrades sind kostspielig – alternativ kann man externe Laufwerke verwenden. Ob sich der Upgrade-Preis in höherer Geschwindigkeit niederschlägt, hängt von den individuellen Anforderungen ab. Unabhängige Tests liefern wichtige Anhaltspunkte.
(imj)Zum Artikel...

Der Willow getaufte Chip schafft Berechnungen in fünf Minuten, für die ein moderner Supercomputer 10 hoch 25 Jahre benötigen würde. Fortschritte in Fehlerkorrektur und Stabilität machten dies möglich.
(imj)Zum Artikel...

Darf Apple in den Nutzungsbedingungen verbieten, dass man Mac OS auf handelsüblichen Computern installiert und derlei Systeme sogar verkauft? Vor 15 Jahren endete ein Verfahren, welches das Ende des letzten Clone-Herstellers bedeutete – und einen überaus wichtigen Sieg für Apple darstellte.
(fen)Zum Artikel...

Mit den zuletzt veröffentlichten Updates nimmt sich Apple einer Vielzahl an Sicherheitslücken an. Wer weiterhin iOS 17 oder iPadOS 17 nutzt, geht in den meisten Fällen leer aus.
(bk)Zum Artikel...

Der dritte Teil der Zombiefilmreihe setzt für die Videoaufzeichnung ausschließlich auf iPhone 15 Pro Max. Mittels eines ausgeklügelten Zubehörsystems entstand kinofähiges Ausgangsmaterial. Der Trailer gibt einen Vorgeschmack auf rasante Horror-Action.
(imj)Zum Artikel...

Auf ausgewählten iPhone-Modellen gewinnt die Sprachmemos-Anwendung eine vor allem für Musiker äußerst nützliche Funktion dazu: Dank zweier Ebenen können Instrumentalaufnahmen um Gesang erweitert werden. Kopfhörer sind hierfür nicht erforderlich.
(bk)Zum Artikel...

Es wird wohl weiterhin keine Leistungsstufe oberhalb der Ultra-Chips geben, glaubt man aktuellen Berichten. Apple habe die Pläne vorerst aufgegeben, denn die Priorität laute derzeit, neuartige KI-Chips zu entwickeln.
(fen)Zum Artikel...

Die kostenlose App "BlueStacks" startet die Beta-Phase ihres kostenlosen Android-Emulators für Apple-Silicon-Macs. Sie richtet sich vornehmlich an Gamer. Eine Windows-Version gibt es bereits seit einiger Zeit – und ist nicht frei von Kontroversen.
(imj)Zum Artikel...

Vor einer Stunde erschien macOS 15.2 – und offenbar ist Apple hier ein Fehler unterlaufen, denn es finden sich gleich zwei noch nicht erschienene Mac-Modelle in der Aktualisierung wieder. Schon öfter plauderte Apple durch derartige Unachtsamkeiten neue Modelle aus.
(cmk)Zum Artikel...

Für alle Hardware-Plattformen gibt es am heutigen Abend neue Systemversionen, der Mac macht natürlich keine Ausnahme. macOS 15.2 ist nun verfügbar und bringt zahlreiche Verbesserungen – welche aber in vielen Regionen nicht zur Verfügung stehen.
(fen)Zum Artikel...

Es ist so weit, die nächste Updaterunde und somit der nächste Aktualisierungsabend ist angebrochen, Apple hat zahlreiche neue Systemversionen veröffentlicht. Wie schon seit längerer Zeit bekannt, drehen sich diese in erster Linie um Apple Intelligence – und somit nicht um international verfügbare Funktionen.
(fen)Zum Artikel...

In iOS 17 und macOS 14 können bösartige Apps auf iCloud-Dateien zugreifen. Über eine Symlink-Injektionsmethode wurden die TCC-Richtlinien außer Kraft gesetzt. Apple hat die Lücke geschlossen – allerdings nur teilweise.
(imj)Zum Artikel...

Soeben verschickte Apple die Pressemitteilung, wer im Jahr 2024 als App of the Year ausgezeichnet ist. Wie immer gibt es zahlreiche Gewinner, insgesamt dürfen sich 17 Entwickler bzw. Anbieter über so viel Ruhm und Ehre freuen.
(fen)Zum Artikel...

Das Surface Studio 2+ sollte als All-in-One-Rechner und High-End-PC dem iMac Konkurrenz machen. Dieser Plan ging wohl nicht auf: Microsoft kündigte das Ende des Rechners an, ein Nachfolger ist nicht in Sicht.
(bk)Zum Artikel...
Apple hat drei Dinge gleichzeitig angekündigt: Die Veröffentlichung der nächsten Systemupdates erfolgt am heutigen Abend, damit einher gehen zahlreiche weitere Funktionen aus Apple Intelligence – und den EU-Start ab April erwähnt das Unternehmen ebenfalls. Damit endet in absehbarer Zeit das offensichtliche Feature-Ungleichgewicht zwischen Apples Heimatland und Europa. (fen) Zum Artikel...

Das Surface Studio 2+ sollte als All-in-One-Rechner und High-End-PC dem iMac Konkurrenz machen. Dieser Plan ging wohl nicht auf: Microsoft kündigte das Ende des Rechners an, ein Nachfolger ist nicht in Sicht.
(bk)Zum Artikel...

Ein neues Patent beschreibt einen komplexen Mechanismus für die Scharniere eines Foldables. Dabei muss es nicht notwendigerweise um ein iPhone gehen: Cupertino erwähnt weitere Gerätetypen wie externe Displays.
(bk)Zum Artikel...

Das ohnehin nur für die USA gedachte "Car Thing" ist Geschichte, Spotify schaltete den Dienst ab. Dafür gibt es im Musikangebot von Apple Zuwachs – und zwar in Form dreier neuer Radiosender.
(fen)Zum Artikel...

Es ist zwar noch eine Weile hin, nächsten Herbst soll es aber wichtige Neuerungen bei der Apple Watch geben – und zwar in allen Modellen. Apples Forschung in zusätzliche Sensoren werde sich dann bezahlt machen, außerdem komme ein neues Modem zum Einsatz.
(fen)Zum Artikel...

Welche US-Unternehmen gelten als besonders gut geführt und punkten über zahlreiche Kriterien hinweg? Das Drucker Institute hat eine Metrik entwickelt, in der man die Performance in absolute Werte gießen möchte. Für Apple gibt es diesbezüglich viel Lob.
(fen)Zum Artikel...