
Das iPhone zählt längst zum Straßenbild, je nach Markt stellt Apple sogar das Smartphone mit den höchsten Anteilen. Vor 15 Jahren war es hingegen geradezu sensationell, dass man Microsoft überholte – und damit den zweiten Platz eroberte.
(fen)Zum Artikel...

Laut Mark Gurman plant Apple weiterhin, eine Datenbrille auf den Markt zu bringen. Das Unternehmen müsse aber einige wichtige Eckpunkte berücksichtigen und benötige noch viel Zeit, ehe das Produkt in die Massenfertigung gehen könne.
(bk)Zum Artikel...

Nachdem Apple den Startschuss für eine weitere Betaphase gab, machte sich die Entwicklergemeinde natürlich sofort daran, nach Änderungen Ausschau zu halten. Zwei Features sind bereits aufgefallen, von einer anderen erwarteten Neuerung auf dem Mac fehlt jedoch jede Spur.
(fen)Zum Artikel...

Für Apple ist die eigene KI-Plattform "Apple Intelligence" das nächste große Ding: Der Konzern steckt immense Entwicklungsresourcen in das Großprojekt. Wie eine neue Umfrage zeigt, sehen Anwender (zumindest momentan) noch kaum Nutzen in Apple Intelligence.
(cmk)Zum Artikel...

Apple hat eine weitere Betaphase ins Leben gerufen und bittet Entwickler ab sofort darum, einen Blick auf die nächsten größeren Systemupdates zu werfen. Dem üblichen Ablauf zufolge dürften diese wohl im März auf den Markt kommen.
(fen)Zum Artikel...

Apple veröffentlicht Listen der am häufigsten geladenen und gekauften Titel auf iPhone, iPad und Mac. Bei Apps dominieren Bildung, Produktivität und KI. Bei Bezahltiteln sieht man einige Altbekannte wieder.
(imj)Zum Artikel...

Derzeit ist ein Komplett-Backup der Systeminstallation unter macOS 15.2 mit Super Duper nicht möglich. Die Ursache: Der dafür verantwortliche Prozess kommt nicht zum Abschluss. Der Entwickler sieht Apple in der Verantwortung und bittet um Geduld.
(imj)Zum Artikel...

Ein Entwurf des Medienänderungsstaatsvertrags verpflichtet OS-Anbieter, einen Schutzmodus für Kinder und Jugendliche anzubieten, in dem nur altersgemäße Apps und Websites funktionieren. Branchenverbände äußern Kritik. Apple ist gerüstet – zumindest theoretisch.
(imj)Zum Artikel...

Apple Intelligence ist dazu in der Lage, eingehende Nachrichten in einer Kurzfassung wiederzugeben. Das funktioniert oftmals gut, manchmal scheitert die KI aber am Inhalt. Das ist vor allem bei News-Meldungen ärgerlich: Die BBC bat Apple um Berichtigung.
(bk)Zum Artikel...

Das bis dato mit Abstand dünnste iPhone – allerdings auch gepaart mit den höchsten Preisen? Genau das dürfte wohl nicht eintreten, zumindest will Mark Gurman diesbezüglich Informationen erhalten haben.
(fen)Zum Artikel...

Die Magic Mouse ist sicherlich nicht perfekt: Nutzer haben an dem Zubehör einiges auszusetzen, darunter die etwas eigenartige Position des Ladeanschlusses. Laut Mark Gurman soll die nächste Generation der Maus diese und weitere Schwachstellen beseitigen.
(bk)Zum Artikel...

Einem weiteren Bericht zufolge arbeitet Apple an der Aktualisierung eines sehr erfolgreichen Zubehörprodukts. Demnach sind die AirTags 2 in Arbeit – und bringen vor allem in einem Aspekt wesentliche Verbesserungen mit sich.
(fen)Zum Artikel...

Es ist ein offenes Geheimnis, dass Apple an faltbaren Geräten arbeitet – doch Mark Gurman von Bloomberg will nun erfahren haben, dass der Konzern sich nun für die Entwicklung eines konkreten Produktes entscheiden hat: Ein faltbares iPad mit 20"-Bildschirmdiagonale im ausgeklappten Zustand.
(cmk)Zum Artikel...

In naher Zukunft können Windows-Nutzer Dateien auf ihr iPhone senden und umgekehrt. Teilnehmer des Insider-Programms dürfen ab sofort eine Vorabversion des Programms „Phone Link“ herunterladen. Ungeduldige greifen auf Alternativen zu.
(imj)Zum Artikel...
Diese Woche im TechTicker: Der Monitorspezialist EIZO hat einen spannenden Büromonitor vorgestellt, der zwar keine Auflösungsrekorde bricht, dafür aber andere Qualitäten hat. Außerdem: Edles HiFi von T+A und Cayin, sowie die wohl besten Blu-ray-Player am Markt von Magnetar. (son) Zum Artikel...
Der Mac kann nach getaner Arbeit entweder in den „Ruhezustand“ versetzt oder „ausgeschaltet“ werden. Im Netz streiten sich die Gemüter darüber, welches die sinnvollere Wahl ist. Dabei gibt es mal wieder nicht die eine richtige Lösung, denn es kommt auf die Umstände an. REWIND skizziert einige Szenarien. (son) Zum Artikel...

In naher Zukunft können Windows-Nutzer Dateien auf ihr iPhone senden und umgekehrt. Teilnehmer des Insider-Programms dürfen ab sofort eine Vorabversion des Programms „Phone Link“ herunterladen. Ungeduldige greifen auf Alternativen zu.
(imj)Zum Artikel...

Der dritte Teil des beliebten Puzzle-Klassikers steht für iOS sowie iPadOS zum Download bereit. Spielen kann man sie nur mit aktivem Netflix-Abonnement. Die beiden Vorgänger stehen ebenfalls zur Verfügung – in drei unterschiedlichen Versionen.
(imj)Zum Artikel...

Google wagt einen dritten Anlauf für ein VR-Betriebssystem. Android XR wird auf AR-Brillen und VR-Headsets verschiedener Hersteller laufen. Die hauseigene KI Gemini soll diesmal den vielfältigen Geräteformen zum Durchbruch verhelfen.
(imj)Zum Artikel...

Die Mail-App bereitet einigen Nutzern seit dem Update auf iOS 18 Kopfzerbrechen. Einige Updates später konnte Apple einige grundlegende Komplikationen noch immer nicht ausräumen: So kommen etwa manche Nachrichten nicht auf den Endgeräten an.
(bk)Zum Artikel...

Für den Mac und die iDevices lassen sich ab sofort Updates für Numbers, Pages und Keynote herunterladen. Die Update-Beschreibung sieht vielversprechend aus, allerdings gehen die meisten Nutzer hierzulande leer aus.
(bk)Zum Artikel...