Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

So könnte Apples Umhängeband für das iPhone 17 aussehen – gehalten durch Magnete

Am 9. September präsentiert Apple auf dem "Awe Dropping"-Event das iPhone 17, 17 Air, 17 Pro und 17 Pro Max – und natürlich auch neue Schutzhüllen. Neben "Liquid Silicone"-Hüllen wird Apple auch den Nachfolger von "FineWoven" vorstellen, welchen Apple im Herbst 2023 auf den Markt brachte. Unglücklicherweise war FineWoven derart anfällig für Kratzer und Gebrauchsspuren, dass der Konzern diese schnell wieder aus dem Sortiment nahm und im letzten Jahr keinen direkten Ersatz präsentierte.


Der Nachfolger von FineWoven soll "TechWoven" heißen – und auch hier handelt es sich um einen synthetischen Stoff, welcher aber wohl deutlich haltbarer als der Vorgänger ist. Anfang der Woche veröffentlichte der bekannte Leaker Majin Bu bereits Bilder von allen Farben der Hüllen.

Magnetisches Trageband
Auf den Bildern der neuen Hüllen waren bereits Öffnungen zum Anbringen eines Tragebandes zu sehen – und nun berichtet Majin Bu, dass sich die Tragebänder mit Magneten befestigen lassen. Die Magnete sollen stark genug sein, um das iPhone sicher am Körper zu halten, sich aber dennoch bei Bedarf vom Träger einfach lösen lassen. Majin Bu veröffentlichte auch ein Bild, wie Apple möglicherweise das Magnet-System der kommenden Tragebänder umsetzt:


Die Bänder sollen aus einem ähnlichen Material gefertigt sein, welches Apple bereits beim Sport-Loop-Armband der Apple Watch einsetzt:


Kompatibilität
Die kommenden "Crossbody Straps" sollen sich aber nicht nur mit TechWoven-Hüllen verwenden lassen, sondern auch mit den Liquid-Silicone-Schutzhüllen. Ferner geht Majin Bu davon aus, dass die Bänder sich auch am neuen Ladecase der AirPods Pro der dritten Generation befestigen lassen, welche Apple möglicherweise ebenfalls am 9. September auf den Markt bringt. Laut Majin Bu soll die Produktion der Bänder bereits begonnen haben, so dass diese zusammen mit dem iPhone 17 ausgeliefert werden. Über Preise der neuen Schutzhüllen oder der Bänder ist bislang nichts bekannt.

Kommentare

macuser22
macuser2229.08.25 08:37
Tragebänder, befestigt mit Magneten – hinterlässt bei mir ein mulmiges Bauchgefühl. We‘ll see…
Erkenne dich selbst –//– Nichts im Übermaß
+23
Mendel Kucharzeck
Mendel Kucharzeck29.08.25 08:48
macuser22
War bei mir bei Milanese Loop der ersten Apple Watch auch so, dass ich das erstmal komisch mit Magnet fand – aber ich nutze das Band heute noch jeden Tag und kein einziges Mal ist mir die Watch vom Handgelenk gerutscht.
+7
penumbra29.08.25 08:54
ich hätte da eher Bedenken, dass das iPhone schnell geklaut werden kann, wenn es nur magnetisch befestigt ist
enjoy life in full trains
+16
FloMac29.08.25 09:24
Was willst Du bitte mit einem geklauten iPhone? Abgesehen von dem ärgerlichen Moment, wenn Du den Diebstahl bei der Polizei meldest, ist das iPhone über IMEI nutzlos geworden. Ebenfalls, wenn das iPhone über iCloud registriert ist. Wegen der Ersatzteile….lohnt nicht nicht.
0
Niederbayern
Niederbayern29.08.25 09:42
FloMac
Was willst Du bitte mit einem geklauten iPhone? Abgesehen von dem ärgerlichen Moment, wenn Du den Diebstahl bei der Polizei meldest, ist das iPhone über IMEI nutzlos geworden. Ebenfalls, wenn das iPhone über iCloud registriert ist. Wegen der Ersatzteile….lohnt nicht nicht.

Mag ja sein das du da tiefen-entspannt bleibst aber weg ist erstmal weg. Vielleicht hat man Bargeld oder die ein oder andere Karte hinten im Case deponiert.
+7
nopeecee
nopeecee29.08.25 09:53
Mendel Kucharzeck
macuser22
War bei mir bei Milanese Loop der ersten Apple Watch auch so, dass ich das erstmal komisch mit Magnet fand – aber ich nutze das Band heute noch jeden Tag und kein einziges Mal ist mir die Watch vom Handgelenk gerutscht.

Dumm nur das der Magnet den Kompass beeinflusst
Auch in Foren kann man höflich miteinander umgehen
0
Sascha77
Sascha7729.08.25 10:05
Ich tippe auf 89 €.
+3
penumbra29.08.25 10:29
Niederbayern
FloMac
Was willst Du bitte mit einem geklauten iPhone? Abgesehen von dem ärgerlichen Moment, wenn Du den Diebstahl bei der Polizei meldest, ist das iPhone über IMEI nutzlos geworden. Ebenfalls, wenn das iPhone über iCloud registriert ist. Wegen der Ersatzteile….lohnt nicht nicht.

Mag ja sein das du da tiefen-entspannt bleibst aber weg ist erstmal weg. Vielleicht hat man Bargeld oder die ein oder andere Karte hinten im Case deponiert.
genau. Außerdem ist das mit der iPhone-Sperre wohl auch bei den Dieben nicht immer so bekannt. Zudem soll es ja zunehmen, dass Leute die Code-Eingabe beobachten und danach zuschlagen. Code eingeben muss man immer wieder mal, z.B. weil einen das iPhone wegen einer Sonnenbrille nicht erkennt.
Und wenn der Code bekannt ist, kann man das iCloud-Passwort ändern und das iPhone aus "Wo ist" rausnehmen. Nicht jeder hat die erweiterten Sicherheitsmechanismen aktiviert...

Ich trage ja keine Handtasche, aber ich würde z.B. meiner Frau keine Handtasche mit magnetisch befestigtem Schulterriemen empfehlen...
enjoy life in full trains
+7
t.stark29.08.25 11:56
Apple kann Magnete, ich denke das könnte was werden. Hauptsache das Ganze stört nicht, wenn man es nicht nutzen will.
+1
marcel15129.08.25 13:40
Niederbayern
Vielleicht hat man Bargeld oder die ein oder andere Karte hinten im Case deponiert.
Das machen aber nur Boomer oder?
(Nehmts mit Humor )
penumbra
Und wenn der Code bekannt ist, kann man das iCloud-Passwort ändern und das iPhone aus "Wo ist" rausnehmen.
So kann man maximal an dir aktuellen Daten kommen, aus "Wo ist?" (standardmäßig aktiv) bekommt man das iPhone nur mit iCloud Passwort. Ebenso lässt sich das Passwort nur mit aktuellem Passwort ändern, der Code ist nur 2. Faktor.
-1
Stefan...29.08.25 21:02
marcel151
Niederbayern
Vielleicht hat man Bargeld oder die ein oder andere Karte hinten im Case deponiert.
Das machen aber nur Boomer oder?
(Nehmts mit Humor )
penumbra
Und wenn der Code bekannt ist, kann man das iCloud-Passwort ändern und das iPhone aus "Wo ist" rausnehmen.
So kann man maximal an dir aktuellen Daten kommen, aus "Wo ist?" (standardmäßig aktiv) bekommt man das iPhone nur mit iCloud Passwort. Ebenso lässt sich das Passwort nur mit aktuellem Passwort ändern, der Code ist nur 2. Faktor.

Wenn man die AppleID in Passwörter gespeichert hat kommt auch nur mit PIN an das Passwort und kann so machen was man will. Einzige Chance: Rechtzeitig auf einem anderen Gerät ändern und noch ein weiteres für second factor dabei haben.
+1
der_seppel
der_seppel29.08.25 22:14
Stefan...
Wenn man die AppleID in Passwörter gespeichert hat kommt auch nur mit PIN an das Passwort und kann so machen was man will. Einzige Chance: Rechtzeitig auf einem anderen Gerät ändern und noch ein weiteres für second factor dabei haben.

Eigentlich echt heftig! Krasse Sicherheitslücke! Alle Passwörter nur per schlechtenfalls per 4stelligen PIN gesichert …
Kein Slogan angegeben.
+1
Fröschl
Fröschl31.08.25 19:12
Wozu?
0
penumbra01.09.25 09:57
meinem Sohn wurde mal das iPhone abgenommen, er musste dabei seinen iPhone-Code rausrücken (Messer vor der Nase).
Die hatten dann innerhalb von 10 Minuten das iCloud-Passwort geändert und "Wo ist" deaktiviert.
Kurz darauf erschien das iOS Update mit dem "Schutz für gestohlene Geräte". Haben wir in der Familie natürlich alle aktiviert.
enjoy life in full trains
0
dtownsonic
dtownsonic01.09.25 13:09
penumbra
ich hätte da eher Bedenken, dass das iPhone schnell geklaut werden kann, wenn es nur magnetisch befestigt ist

Ich nehm an die Magnete halten das iPhone etwa genau so fest wie so ein "handelsüblicher" Verschluss – wie auch immer geartet. Das Ding ist, wenn Dir jemand das iPhone entreißen will, wird es so oder so entrissen, egal ob an Magneten oder wie auch immer gehalten. Es wurden bereits mehrfach teure Armbanduhren vom Handgelenk gerissen – trotz aufwendigerem Verschluss etc.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.