Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Berichte zum iPhone Fold: Apple beseitigt Falte und sichert Marktstart – Preis noch höher als erwartet

Wer das technisch bestausgestattete iPhone kaufen möchte, kommt um die Pro-Reihe nicht vorbei: Dieser sind exklusive Merkmale wie ein Tele-Objektiv und eine „Vapor Chamber“ vorbehalten. Für das iPhone 17 Pro Max werden hierfür je nach Größe des Speichers zwischen 1.449 und 2.449 Euro fällig. Apples zukünftiges Flaggschiff-Modell dürfte diesen Preisrahmen deutlich sprengen, wie es in einem neuen Bericht heißt. Cupertinos erstes faltbares Smartphone setzt zudem wohl neue Maßstäbe auf dem Markt: Eine sichtbare Falte im Inneren des Geräts bleibt wohl aus.


iPhone Fold: Apple merzt die Falte aus
Auf dem Markt tummeln sich mittlerweile einige Anbieter mit Foldables. Den Geräten ist allesamt gemein, dass sich an der knickbaren Stelle eine deutliche Falte abzeichnet. Das ist nicht bloß ein ästhetisches Problem: In manchen Fällen kommt es zu Rissen oder gar zum Bruch des Panels. Laut der chinesischen Website UDN ist es Apple gelungen, diese Schwachstelle zu beseitigen: Das iPhone Fold sei das erste Gerät seiner Art, das keinerlei sichtbaren Knick aufweist. Cupertino setze hierfür auf ein von Samsung entwickeltes Innendisplay. Bei der Panelstruktur, der Laminierung und der Materialverarbeitung handle es sich jedoch um Verfahren aus dem Hause Apple. Dank der Verwendung von Flüssigmetall sei es dem Konzern gelungen, ein besonders robustes Scharnier zu entwerfen und gleichzeitig ein schlankes Design des faltbaren iPhones zu realisieren.

2.399 US-Dollar für Apples erstes faltbares Smartphone?
Das iPhone Fold befinde sich schon in der Phase der technischen Validierung und Apple treffe bereits Vorbereitungen für die Massenproduktion. Ein Marktstart im Herbst 2026 gilt daher als durchaus wahrscheinlich. Der gemunkelte Preis von etwa 2.000 US-Dollar könnte zu niedrig sein, wie ein Bericht von Fubon Research nahelegt: Mit Blick auf Apples hohe Margen könnte der Konzern einen Preis von 2.399 Dollar veranschlagen. Die UVP von Premium-Foldables anderer Hersteller liegt meist einige hundert Dollar darunter, der Straßenpreis fällt üblicherweise sogar noch niedriger aus.

Kommentare

Moranai
Moranai25.11.25 11:18
Da bin ich wirklich gespannt. Ohne Falte und dazu schlank wären wirklich top. Allerdings würde der Preis meinen finanziellen Rahmen deutlich sprengen. Aber eine Neuanschaffung meinerseits wäre erst in 3 Generationen angepeilt. Mal schauen was sich bis dahin so tut
0
mazun
mazun25.11.25 11:19
Ja also wenn es keine Falte geben wird, dann brauchen wir einen anderen Namen. Fold geht ja dann nicht oder? Bliebe noch was mit bend, flex oder curve im Namen… Vorschläge?
-2
seekFFM25.11.25 11:20
Habe ich gerade ein Flashback? Ich hatte schon mal sowas zum Falten. Leider bewege ich mich nicht in einem absolut cleanen Umfeld. Wenn ich nur in Cupertino im Büro sitze, dann ist das vielleicht sehr praktisch. Ich Zweifel aber ganz stark daran, dass es für daily use in der Hosentasche mit Kleingeld und Schmutz etc. wirklich sinnvoll ist.
+3
adiga
adiga25.11.25 11:20
Wenn sowas wirklich von Apple kommen sollte, dann denke ich, dass aus psychologischen Gründen doch eher ein Preis von $ 1'999 angestrebt wird. Mit Steuern werden dass im Handel dann zwar trotzdem ca $ 2'200, aber bei der Keynote sieht der Preis eher nach "Haben wollen" aus.

Preise von $ 2'499 oder 2'999 würde ich eher als hinderlich für den Erfolg ansehen, analog der Apple Brille, welche doch eher kein kommerzieller Erfolg wurde, auch aufgrund des zu hohen Preises. Und dass sie in finanziell starken Märkten gar nicht angeboten wurde.
0
seekFFM25.11.25 11:20
mazun

Das neue iBend(it) 💀
0
macfreakz25.11.25 11:34
Wenn der Preis höher als 2000 € ist, muss iOS wirklich mehr können z.B. Desktop Fähigkeiten wie am Monitor anschließen, sowie mehr Freiheit im Sachen Software / Virtualisierung.
0
Dunnikin
Dunnikin25.11.25 12:10
$2400 ist netto, US-Preise werden stets netto angegeben, weil in den Bundesstaaten unterschiedlich hohe Sales Tax gelten.

Sagen wir in der EU mal €2400 netto, macht €2856, also wohl ab 2799 Geld.

Wenn die Angaben stimmen. Ganz schön happig. Aber klar, hoher Preis, weil das Gerät das eine oder andere iPad einspart, daher wird das vermutlich so hoch angesetzt.
0
vismed.
vismed.25.11.25 12:40
mazun
Ja also wenn es keine Falte geben wird, dann brauchen wir einen anderen Namen. Fold geht ja dann nicht oder? Bliebe noch was mit bend, flex oder curve im Namen… Vorschläge?

„Fold“ bedeutet hier „faltbar“ oder „zum Falten gedacht“, nicht die Falte an sich.
+1
trueclou25.11.25 13:35
Im Vergleich zur Vision Pro ist das doch ein Schnäppchen 😉
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.