Berichte zum iPhone Fold: Apple beseitigt Falte und sichert Marktstart – Preis noch höher als erwartet


Wer das technisch bestausgestattete iPhone kaufen möchte, kommt um die Pro-Reihe nicht vorbei: Dieser sind exklusive Merkmale wie ein Tele-Objektiv und eine „Vapor Chamber“ vorbehalten. Für das iPhone 17 Pro Max werden hierfür je nach Größe des Speichers zwischen 1.449 und 2.449 Euro fällig. Apples zukünftiges Flaggschiff-Modell dürfte diesen Preisrahmen deutlich sprengen, wie es in einem neuen Bericht heißt. Cupertinos erstes faltbares Smartphone setzt zudem wohl neue Maßstäbe auf dem Markt: Eine sichtbare Falte im Inneren des Geräts bleibt wohl aus.
iPhone Fold: Apple merzt die Falte ausAuf dem Markt tummeln sich mittlerweile einige Anbieter mit Foldables. Den Geräten ist allesamt gemein, dass sich an der knickbaren Stelle eine deutliche Falte abzeichnet. Das ist nicht bloß ein ästhetisches Problem: In manchen Fällen kommt es zu Rissen oder gar zum Bruch des Panels. Laut der chinesischen Website
UDN ist es Apple gelungen, diese Schwachstelle zu beseitigen: Das iPhone Fold sei das erste Gerät seiner Art, das keinerlei sichtbaren Knick aufweist. Cupertino setze hierfür auf ein von Samsung entwickeltes Innendisplay. Bei der Panelstruktur, der Laminierung und der Materialverarbeitung handle es sich jedoch um Verfahren aus dem Hause Apple. Dank der Verwendung von Flüssigmetall sei es dem Konzern gelungen, ein besonders robustes Scharnier zu entwerfen und gleichzeitig ein schlankes Design des faltbaren iPhones zu realisieren.
2.399 US-Dollar für Apples erstes faltbares Smartphone?Das iPhone Fold befinde sich schon in der Phase der technischen Validierung und Apple treffe bereits Vorbereitungen für die Massenproduktion. Ein Marktstart im Herbst 2026 gilt daher als durchaus wahrscheinlich. Der gemunkelte Preis von etwa 2.000 US-Dollar könnte zu niedrig sein, wie ein Bericht von
Fubon Research nahelegt: Mit Blick auf Apples hohe Margen könnte der Konzern einen Preis von 2.399 Dollar veranschlagen. Die UVP von Premium-Foldables anderer Hersteller liegt meist einige hundert Dollar darunter, der Straßenpreis fällt üblicherweise sogar noch niedriger aus.