Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Fotos: Noch ein neues Material für kommende Apple-Schutzhüllen, der FineWoven-Nachfolger

Anfang des Monats zeigte der bekannte Leaker Majin Bu Apples neue Schutzhüllen-Serie, welche im September zusammen mit dem iPhone 17 auf den Markt kommt. Diese hört auf die Bezeichnung "Liquid Silicone" und bringt eine Ausführung mit, welche die Glaseffekte von "Liquid Glass" auf die iPhone-Cases überträgt. Mehr Details hierzu sowie einige Fotos gibt es in diesem Artikel. Allerdings soll es mehr als Liquid Silicone (matt oder spiegelnd) geben, laut Bu bereitet Apple auch ein weiteres Material vor, welches wohl als Nachfolger von FineWoven zu bezeichnen ist. Eines haben die beiden gemeinsam, denn es handelt sich um synthetisches Material, nicht um tierische Nebenerzeugnisse.


Robust, statt Luxus
Während sich Liquid Silicone eher im Luxussegment bewegt und nicht dafür gedacht ist, hohen Strapazen zu widerstehen, sei der neue Werkstoff genau dafür gedacht. Nicht so edel anmutend, dafür robust, lautet wohl die Devise. Die Oberfläche fühle sich wie Stoff an und bringe auch eine Struktur mit, die sich so anfühle. An Farben stehen Grün, Orange, Blau und Türkis zur Verfügung, jeweils matt und nicht glänzend. Im Vergleich zu FineWoven sollen sich die neuen Hüllen durch Haltbarkeit und wenig Empfindlichkeit auszeichnen. Noch ein Marketingaspekt komme zum Tragen. Apple werde auf die nachhaltige Produktion mit umweltfreundlichen Verfahren abheben.


Trageschleifen – und erhältlich ab September
Genau wie bei Liquid Silicon gebe es Trageschleifen, welche Apple aber direkt in die Hülle integriere. Die Erfahrungen mit den AirPods 2 haben laut Bu dazu geführt, dass Apple jene von Nutzern gerne verwendete Tragemöglichkeit auch für Schutzhüllen anbiete. Mit der Produktion wurde inzwischen begonnen, wie das zweite eingebundene Foto zeigt. Die Vorstellung erfolge auf dem September-Event – Apple dürfte wohl wieder nicht mit Eigenlob sparen, wie innovativ die Materialwahl sei. Da es sich bei offiziellen Schutzhüllen um sehr beliebtes Zubehör handelt, war ohnehin davon auszugehen, auch für das iPhone 17 entsprechende Produkte zu sehen.

Kommentare

Al Borland
Al Borland19.08.25 13:55
"Apple werde zudem auf die nachhaltige Produktion mit umweltfreundlichen Verfahren abheben." Hä?
Nom de dieu de putain de bordel de merde de saloperies de connards d'enculés de ta mère. Sehen Sie, es ist, als ob man sich den Arsch mit Seide abwischt.
-1
Fenvarien
Fenvarien19.08.25 14:05
Al Borland
Up the Villa!
+4
Al Borland
Al Borland19.08.25 14:14
Ach. Kannte ich tatsächlich nicht. Danke!
Nom de dieu de putain de bordel de merde de saloperies de connards d'enculés de ta mère. Sehen Sie, es ist, als ob man sich den Arsch mit Seide abwischt.
+2
Chris-Alexander
Chris-Alexander19.08.25 14:37
Also meiner Meinung nach sieht diese Hülle ziemlich cool aus. Auch die Farbe.
Diese Farbe wäre perfekt für das 16 Pro in Wüstensand gewesen...
Das Material erinnert mich jetzt rein anhand des Bildes an das Re Classic Case von Native Union.
Könnte defintiv ein spannenderes Material sein, als das FineWoven vom 15 Pro.

Dennoch bleibt es abzuwarten ob und in welchen Farben es kommt. Wenn die Gerüchte stimmen und ein Pro Model in orange kommt, dann würde diese Case Farbe auch passen.
+2
99problems19.08.25 14:44
"umweltfreundlich" heisst was?
Zu 100 % aus nachwachsendem Rohstoff wird wohl nicht damit gemeint sein, vermute ich.
0
mazun
mazun19.08.25 16:00
Nicht mehr lange und wir sind wieder bei den Häkelstrumpfsocken wie damals bei den alten Nokias.. Aber Spaß beiseite, ich bin ja nach wie vor Fan der Fine-woven Hüllen und könnte mir diese „Grob“-woven ebenfalls sehr gut vorstellen. Alles ist besser als dieses klebrigen Silikonhüllen, die beim in die Hosentasche stecken stecken bleibt.
+1
TerenceHill
TerenceHill19.08.25 17:38
mazun

In den Zeiten des iPods gab es die iPod Socken. War damals echt der Hammer 🤩
0
TheGeneralist
TheGeneralist19.08.25 18:03
Ein gewisser Drolligkeitsfaktor wird sich wohl nicht umgehen lassen, wenn die neuen Hüllen mit vermutlich fast wortgleicher Attributwahl wie vor 2 Jahren die Fine Woven Cases vorgestellt werden.

Aber Apple ist ja durchaus lernfähig - MacBooks mit Butterfly Keyboard wurden ja auch nur 4 Jahre lang verkauft, bevor man eingesehen hat, dass das zugrundeliegende Konzept nicht korrigierbare Schwächen hat und ein verbesserter Scherenmechanismus besser ist - was er m.E. dann auch tatsächlich wurde, an der aktuellen Tastatur gibt es wenig auszusetzen.
Warum also sollte der neue Anlauf für „woven“ cases nicht gelingen?
+1
Dunnikin
Dunnikin19.08.25 18:42
Diese Hüllen erinnern mich an Hüllen, die es von Amazon für den Kindle gibt. Diese Hüllen haben auch eine stoffartige Oberfläche und sind wirklich sehr robust.

Mir gefallen die Apple-Hüllen, wenn die so kommen. Das 17PM werde ich wahrscheinlich in Orange kaufen, wenn es diese Farbe wirklich gibt.

Bisher sind die Farben und die Hüllen unbestätigt.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.