Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

"Awe Dropping" – Apple kündigt das September-Event an

Der Termin eines Apple-Events kommt nur sehr selten überraschend, denn Apples typische Produktzyklen erlauben schon lange zuvor deutliche Rückschlüsse. Meistens besteht die offene Frage nur darin, welche der zwei infrage kommenden Septemberwochen es wird. Auch diesmal hatten die Berichte recht, denn wie erwartet findet das 2025er iPhone-Event am 9. September ab 19 Uhr unserer Zeit statt. Dabei handelt es sich wieder um einen Dienstag, vor einem Jahr war es hingegen der Montag. Das wichtigste Thema dürfte einmal mehr die neue iPhone-Generation sein. Für das diesjährige iPhone-Event wählte Apple den Slogan "Awe Dropping".


Die erwarteten Neuerungen des iPhone 17
Zum iPhone 17 gab es in den letzten Monaten viel zu lesen und wie üblich tauchten im Vorfeld zahlreiche Produktbilder und Bauteile auf. Wir führen im Folgenden einige Meldungen auf, die sich mit den erwarteten Neuheiten beschäftigen:

Verschiedene Chip-Gerüchte zu den verwendeten A19-Chips
Weiterer Bericht zu den Preisen des iPhone 17: Teurer – aber mehr Speicher
Apples offizielle Schutzhüllen aufgetaucht – "Liquid Silicone" als neues Material
Video zeigt Farben – und Dummy von allen Seiten
iPhone 17 Air in iOS 26 Beta 2 bestätigt?

Besonders spannend dürfte die Einführung der neuen Air-Ausführung geben, einer besonders dünnen Variante des iPhone 17. Zu den offenen Fragen zählt unter anderem, wie es um die Akkulaufzeit bestellt ist – immerhin hat der Akku wohl deutlich weniger Kapazität als im Falle der anderen Serien.


Apple Watch, Apple TV
Die Apple Watch Series 11 zählt ebenfalls zu den wahrscheinlichen Kandidaten, ebenso die dritte Generation der Apple Watch Ultra (siehe diese Meldung). Letztere soll angeblich 5G-Anbindung und ein minimal größeres Display erhalten. Außerdem im Gespräch waren Aktualisierungen der AirPods Pro sowie des Apple TV, auch die zweite Generation der AirTags machte sich bereits in iOS-Betas bemerkbar.

iPad Pro, aber keine Mac-Ankündigungen
Angeblich erscheint zeitgleich das iPad Pro M5, womit der Chip einmal mehr sein Debüt in einem iPad gibt. Bisherige Gerüchte sprachen zudem von einer weiteren Front-Kamera, ansonsten aber identischem Design wie das momentan noch aktuelle Modell. Nicht zu erwarten sind hingegen Mac-Ankündigungen, dies dürfte frühestens im Oktober der Fall sein. Bezüglich des MacBook Pro M5 hieß es zudem, Apple habe die Präsentation auf das kommende Frühjahr verlegt.

Kommentare

Freaky300
Freaky30026.08.25 19:27
Bei mir wird das 17 Pro Max mein 13 Pro Max und die Ultra 3 meine Watch 7 ersetzen dann muss wieder Jahre ruhe sein
+9
topress26.08.25 19:59
Meine Watch 7 hat zumindest batteriemäßig bald ausgedient. Also bin gespannt was die kleine 11er zu bieten hat
+3
Zerojojo26.08.25 20:06
Eine Apple Watch e kommt?
+1
LoCal
LoCal26.08.25 20:14
War nicht Blutdruckmessung für die AW im Gespräch?
Ich hab zwar keine Lösung, doch ich bewundere dein Problem
+4
desko7526.08.25 20:20
Irgendwas wird krass jaw dropping und zudem sehr cute sein. Ich tippe auf einen sehr niedlichen HomePod. Awe 🥹
+1
semmelroque
semmelroque26.08.25 20:33
Awe - zeigen die dann ihre neuen greengewashten Devices?
-19
FuXx26.08.25 20:36
Ich hätte ja gerne wieder eine weiße Keramik Apple Watch aber das ist wohl eher unwahrscheinlich. Der Akku meiner Apple Watch Series 5 Edition hat nur noch eine Kapazität von etwa 60%.
+7
Siganomas
Siganomas26.08.25 20:39
Erwartet Ihr wirklich ein iPad Pro zu diesem Event? Ich bin immer davon ausgegangen, dass das etwas später kommt.
Ich werde mich diesem verbrecherischen Missbrauch nicht beugen.
+2
macfreakz26.08.25 21:11
Ich erwarte auch keinen neuen iPads. Die aktuellen sind einfach sehr gut. Ich denke, der Fokus liegt nur auf iPhone, ATV, Watch und Home Pod.
+1
Uschaurischuum!
Uschaurischuum!26.08.25 22:13
Apple würde überraschen mal mit keinem neuen iPhone zu kommen ... ich würde es begrüßen. Die Aktionäre sicherlich nicht, schon klar.
Brauchen wir alles was wir können?
+4
Mendel Kucharzeck
Mendel Kucharzeck26.08.25 22:34
Uschaurischuum!
Apple würde überraschen mal mit keinem neuen iPhone zu kommen

Das wäre sicher "Jaw-Dropping"
+7
SiBe26.08.25 23:35
Wenn man sich das Logo so ansieht, könnte man auch denken „Da brennt die Hütte bei Apple“
Es lebe der Sport!
+8
shotekitehi
shotekitehi27.08.25 06:13
Awe = die Ehrfurcht, die Scheu, der Respekt
dropping = fallen lassen, der Abwurf, rückläufig, rückgängig, die Ausstoßung

..mal Gurgle Übersetzer bemüht...
Auf der Schachtel stand: ‘Benötigt Windows XP oder besser’. Also habe ich mir einen Mac gekauft.
-4
mabu6927.08.25 06:51
shotekitehi
Awe = die Ehrfurcht, die Scheu, der Respekt
dropping = fallen lassen, der Abwurf, rückläufig, rückgängig, die Ausstoßung

..mal Gurgle Übersetzer bemüht...

Es handelt sich hier um ein Wortspiel, das nich direkt übersetzt werden kann:
“Awe dropping” lässt sich aus dem Zusammenhang etwa als so beeindruckend, dass einem die Ehrfurcht oder das Staunen “herunterfällt” deuten – ähnlich wie bei “jaw-dropping”, wo jemandem “die Kinnlade herunterfällt” vor Staunen.
• Im Deutschen wäre das am ehesten mit “atemberaubend”, staunenswert, beeindruckend oder auch fassungslos machend zu übersetzen.
• Es gibt jedoch keine direkte, etablierte Übersetzung, da “awe dropping” kein gängiger Ausdruck ist, sondern vermutlich eine Verwechslung mit “jaw-dropping” darstellt.
(Quelle: Perplexity)
+8
andreasm27.08.25 07:18
SiBe
Wenn man sich das Logo so ansieht, könnte man auch denken „Da brennt die Hütte bei Apple“
Sieht aus wie ein Thermalbild. Vielleicht ein Hinweis darauf, das das neue Phone an den Rändern ziemlich heiss werden kann
+4
Scrembol
Scrembol27.08.25 07:56
Irgendwo war mal eine aktive Kühlung mittels Vapor Chamber in der Gerüchteküche. Vielleicht packen sie gleich einen vollständigen M5 ins iPhone Pro ^^
Gaming Podcast DADDY ZOCKT von Ex-PiranhaBytes Entwickler. Meine Single YOUR EYES - Eric Zobel überall streamen!
0
holk10027.08.25 09:07
Apple selbst übersetzt es mit „Unfassbar“. Perplexity schreibt: „Der englische Ausdruck “awe dropping” lässt sich am besten mit “Ehrfurcht einflößend” oder “beeindruckend” ins Deutsche übersetzen .
Es handelt sich hierbei um eine kreative Wortschöpfung, die nicht wörtlich übersetzt wird.“ Das trifft es wohl.
+1
uplift
uplift27.08.25 09:17
Vielleicht doch eine Körpertemperaturmessung in der Watch?
Computer erleichtern uns ungemein die Arbeit an Problemen, die wir ohne sie nicht hätten. Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
+2
Peter Eckel27.08.25 09:33
mabu69
...
(Quelle: Perplexity)
Stellvertretend an all jene, die es für eine gute Idee halten, Ergebnisse von "KI"-Abfragen öffentlich zu posten: Ist es nicht.

"KI"-Modelle lernen derzeit vor allem aus öffentlichen Beiträgen aus dem Internet. Die zunehmende "Verunreinigung" dieser Quelle mit "KI"-Beiträgen führt zu etwas, das ich gern mit "Inzucht" bezeichne, der Fachausdruck ist "Model Collapse" - vereinfacht: Die Modelle bekommen zunehmend ihren eigenen Output als Input.

Jeder Viehzüchter kann erklären, was dabei herauskommt.
Ceterum censeo librum facierum esse delendum.
+9
DP_7027.08.25 09:39
Ich frage mich warum so viele Leute zum Pro greifen? Ist es der Bildschirm, die Kameras oder einfach nur das Gefühl, dass man irgendwie ein Pro-Gerät benötigt? Ich persönlich finde die normalen iPhones schon optisch schöner. Die Pros sehen mir zu Schickimicki aus. Fast schon so ein bisschen (sorry für das Wort) Assi-Schick. Und die Technikvorteile sehe ich als nicht so gravierend an gegenüber den normalen iPhones. Möglichweise ist ein Pro aber auch gut für diejenigen, die ihre iPhones gerne mehrere Jahre nutzen. Ich fürchte aber eher viele kaufen sich jedes Jahr oder alle zwei Jahre ein solches Gerät.
-2
Braveheart27.08.25 09:44
@ DP_70

"KI"-Modelle lernen derzeit vor allem aus öffentlichen Beiträgen aus dem Internet."

Quelle?
-4
adiga
adiga27.08.25 09:47
Freaky300
Bei mir wird das 17 Pro Max mein 13 Pro Max und die Ultra 3 meine Watch 7 ersetzen dann muss wieder Jahre ruhe sein
Solche neuen Geräte willst Du ersetzen?

Bei mir sollen das 12 Pro Max und die Watch 5 ersetzt werden. Allerdings will ich die Keynote abwarten, ob die Geräte auch meinen Erwartungen entsprechen.
+1
Peter Eckel27.08.25 09:51
Braveheart
Quelle?
1. Gesunder Menschenverstand. Inhalte im Internet sind billig und reichlich vorhanden. Ideales Trainingsmaterial.
2. z.B.
3. [Nachtrag] Wenn Du die Berichterstattung ein wenig verfolgst, wirst Du z.B. auch die Kontroverse zwischen Facebook und noyb zur Kenntnis genommen haben, bei der es genau darum geht, daß Facebook die Nutzerinhalte zu "KI"-Trainingszwecken heranzieht.

Du kannst aber auch die Suchmaschine Deiner Wahl bemühen. Oder die "KI" Deiner Wahl
Ceterum censeo librum facierum esse delendum.
+1
Herr_Rossi
Herr_Rossi27.08.25 10:01
DP_70
DP_70
Ich frage mich warum so viele Leute zum Pro greifen? Ist es der Bildschirm, die Kameras oder einfach nur das Gefühl, dass man irgendwie ein Pro-Gerät benötigt? Ich persönlich finde die normalen iPhones schon optisch schöner.

Geht mir eigentlich genauso… optisch fand ich das iPhone 16 viel schöner als das 16 Pro… gekauft habe dann doch das Pro, wegen des 120Hz Screens. Komischerweise sehe ich den Unterschied beim iPhone sehr deutlich, beim MacBook ist mir das ziemlich egal.
Sollte Apple 120Hz Screens in die Standard iPhones einbauen, würde ich jederzeit ein normales nehmen.

Die 5x Kamera ist nice-to-have, aber da könnte ich auch drauf verzichten.
0
macfreakz27.08.25 10:04
Warum ich Pro nehme: ProMotion + Kamera (Zoom) leider mit sattem Aufpreis
+1
tjost
tjost27.08.25 10:28
desko75
Irgendwas wird krass jaw dropping und zudem sehr cute sein. Ich tippe auf einen sehr niedlichen HomePod. Awe 🥹

Nicht Jaw, awe. also Erfurcht oder Respekt.
Da bildet sich mir kein Reim.
-4
Brunhilde_von_der_Leyen27.08.25 10:36
Peter Eckel

1. Gesunder Menschenverstand. Inhalte im Internet sind billig und reichlich vorhanden. Ideales Trainingsmaterial.

Du kannst aber auch die Suchmaschine Deiner Wahl bemühen. Oder die "KI" Deiner Wahl

Die Suchmaschine zeigt mir auch „nur“ Infos an, die von Menschen erstellt wurden 😉
Menschen lernen durch das Wissen anderer Menschen. Auch problematisch?
Frag die KI mal was passiert, wenn man einen Tisch mit Gläsern darauf verschiebt. Noch vor kurzem hatte ein KI Experte behauptet, eine KI würde es nie verstehen, dass die Gläser mitwandern.
Signaturen – das digitale Äquivalent zum Gartenzwerg
-8
holk10027.08.25 10:40
Peter Eckel
mabu69
...
(Quelle: Perplexity)
Stellvertretend an all jene, die es für eine gute Idee halten, Ergebnisse von "KI"-Abfragen öffentlich zu posten: Ist es nicht.

"KI"-Modelle lernen derzeit vor allem aus öffentlichen Beiträgen aus dem Internet. Die zunehmende "Verunreinigung" dieser Quelle mit "KI"-Beiträgen führt zu etwas, das ich gern mit "Inzucht" bezeichne, der Fachausdruck ist "Model Collapse" - vereinfacht: Die Modelle bekommen zunehmend ihren eigenen Output als Input.

Jeder Viehzüchter kann erklären, was dabei herauskommt.
Deutlicher Widerspruch: Ich kann mich bei dem was ich für Mitteilungswert halte doch doch nicht davon leiten lassen, wie optimal das für das Lernen der KI Firmen ist. Ich bin kein Mitarbeiter von Perplexity. Sollen wir uns jetzt ein Mitteilungsverbot für Ki Ergebnisse auferlegen, damit die optimal lernen kann? Irre Meinung!
Solche Rückkopplungen soll die Ki im Übrigen schon bitte selbst erkennen und ausfiltern.
-1
holk10027.08.25 10:51
DP_70
Ich frage mich warum so viele Leute zum Pro greifen?
Bei mir und wohl den meisten dürfte es die bessere Kamera und da vor allem das Teleobjektiv mit optischen Zoom sein. Wenn ich etwas „ranzoome“ möchte ich dadurch keine „verrauschten“ Bilder haben.
+2
Accelerator
Accelerator27.08.25 11:26
holk100
Solche Rückkopplungen soll die Ki im Übrigen schon bitte selbst erkennen und ausfiltern.

Was "die KI" soll und was sie tut ist nach meinen eigenen Erfahrungen gerade bei Perplexity oft haarsträubend - wenn man die ausgespuckten Antworten auf Plausibilität überprüft und die zitierten Quellen einsieht.
+3
Weitere News-Kommentare anzeigen

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.